31.07.2020 | (rsn) - Mit regelmäßig über 1000 Startern in den vergangenen Jahren ist die "UltraRad Challenge" in Kaindorf in der Ultra-Radsport-Szene ein Saison-Highlight. Die Challenge 2020 wurde Corona-bedingt vom "traditionellen" Termin Ende Juni verschoben, und wird nun am Wochenende 7. und 8. August über die Bühne gehen.
Orga-Leiter Andreas Gratzer zum Sicherheits-Konzept:
"Der Sicherheitsabstand kann bei der Startnummern-Ausgabe, den Wettbewerben, der Verpflegung, den Siegerehrungen etc vor, während und nach den Rennen stets eingehalten werden. Der Start erfolgt in einzelnen Gruppen, entsprechend der Altersklassen und Team-Wertungen, mit maximal 50 Personen; der Abstand zwischen den einzelnen Starts beträgt zehn Minuten."
Der Rundkurs über 17,9 Kilometer und 185 Höhenmeter ist für alle Strecken gleich. Er ist durchgehend asphaltiert, verläuft entlang öffentlicher Straßen und kurz entlang eines Radwegs. Gefährliche Streckenabschnitte werden nachts ausgeleuchtet. Der Start-/ Zielbereich findet sich an der Mehrzweckhalle Kaindorf.
Die "UltraRad Challenge Kaindorf" zählt zur “Austria Top-Tour“, einer österreichischen Jedermann-Renn-Serie, heuer bestehend aus vier Straßen- und einem Mountainbike-Rennen.
Das Programm
Donnerstag, 6. August
17 - 19:30 Uhr: Startnummernausgabe, Nachnennung
Freitag
11 - 15:30 Uhr: Startnummernausgabe, Nachnennung
16:30 Uhr: Rennbesprechung 24 h Ultra, 3 h Sprint
17:20 Uhr: Start 3 h Sprint
18 Uhr: Start 24 h Ultra
ab 20:20 Uhr: Zieleinlauf 3 h Sprint
22 Uhr: Siegerehrung 3 h
Samstag, 8. August
5 Uhr: Rennbesprechung 12 h Classic
6 Uhr: Start 12 h Classic
8:30 - 11 Uhr: Startnummernausgabe 6 h Marathon
10 Uhr: Start Charity-Challenge
11 Uhr: Rennbesprechung 6 h Marathon
12 Uhr: Start 6 h Marathon
ab 18 Uhr: Zieleinlauf 24 h Ultra, 12 h Classic, 6 h Marathon
20 Uhr: Gewinnspiel, Siegerehrung