26. bis 29. August - Tarascon (F) - Bikepacking-Race

Further Pyrenees: In der Wildnis der Ariege

Foto zu dem Text "Further Pyrenees: In der Wildnis der Ariege"
| Foto: frthr.co

05.01.2021  |  (rsn) - "Further" ist ein Ausdauer-Bikepacking-Rennen in den französischen Pyrenäen, erstmals veranstaltet 2019 von der Radsport-Fotografin Camille McMillan, die in der Region Ariège lebt: "Schotterpisten, Kameradschaft und Atmosphäre" sind die Stichpunkte Camilles dazu.

Entstanden ist "Further" aus "der lebenslangen Beschäftigung mit Radfahren
und aus der Überzeugung, dass die neue Disziplin des Adventure Bikings ungenutzte Tiefen und Verbindungen zu nicht-radsportlichen Kulturen und Traditionen hat", erzählt Camille. 

Die erste Ausgabe, eine Mixed-Terrain-Bikepacking-Rallye kombiniert mit einem Festival, fand im August 2019 im Departement Ariège im Südwesten Frankreichs statt. Camille McMillan: "Die Ariège ist wild, aber wenn man über die Departements-Grenzen hinweg schaut, ist sie umgeben von Radsport-Geschichte und französischer Kultur."

Camille weiter: "Wir kombinieren Rennen und Festival.
Hochkarätige Rennfahrer treffen auf Radsportler, die an einem einzigartigen, relativ unerforschten Ort neue Perspektiven auf Sport und Kultur suchen - Kulinarik, Musik, Kino und gemeinsames Genießen in der freien Natur..."

Das "Further"-Basislager liegt in Tarascon sur Ariège. Das Rennen führt über bergiges, gemischtes Terrain der französischen Pyrenäen und das Grenzgebiet von Andorra und Spanien.

Siegerin der Premiere 2019 war Emma Pooley,
ehemalige Olympionikin und Multi-Weltmeisterin: "Es gab Zeiten, in denen ich mich gefragt habe, ob Further ein ausgeklügeltes, grausames Experiment der Performance-Kunst ist... Aber letztendlich war es die schönste, herausforderndste und glücklichste Erfahrung, die ich je auf dem Fahrrad gemacht habe."

Teilnehmer/innen, Freunde, Unterstützer und die Crew versammeln sich für vier Tage im Hauptquartier des Rennens, "wo wir zelten, schwimmen, kochen und Bier trinken, während wir die Rennfahrer über ihre Tracker verfolgten, mit einem Auge auf den Sonnenuntergang und jeden neuen Morgen", erzählt Organisatorin Camille:

"Wir suchen die Emotionen des Rennens,
das Erlebnis der Weite, der Morgendämmerung, der Nacht. Wir fahren Rennen, erleben Abenteuer, haben Spaß. Obwohl es sich um ein Rennen handelt, wählen wir Inspiration statt Wettbewerb - für eine stärkere Gemeinschaft und eine gesündere Art, das Leben durch echte Erfahrungen zu erleben, was am wichtigsten ist."

Auf welcher Strecke und wie das Pyrenäen-Rennen im kommenden August stattfinden wird, hängt - wenig überraschend - von der Corona-Situation ab. Es gibt maximal 50 Startplätze, von denen etliche schon an Fahrer/innen vergeben sind, die im vergangenen Sommer nicht starten konnten. Laut Veranstalter stehen jedoch noch einige Plätze zur Verfügung. Zum Schluß nochmal Camille: "Ich weiß jetzt, dass Further auch dieses Jahr stattfinden kann, und auch in schwierigsten Situationen. "

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine