--> -->
20.04.2021 | (rsn) - Seit 53 Jahren führt das norwegische Jedermann-Langdistanz-Rennen "Styrkeprøven" (so der offizielle Name, dt. „Stärkeprüfung“) von Trondheim nach Oslo; im vergangenen Jahr musste es aus bekannten Gründen erstmals abgesagt werden.
Und die Anmeldung für die 54. Ausgabe der "Styrkeprøven"
vom 11. bis 13. Juni läuft bisher eher schleppend, obwohl Norwegen am 16. April die erste Stufe der Wieder-Öffnung des Landes gezündet hat: Von den fast 7000 Startplätzen auf allen Strecken sind bis dato lediglich rund 1500 gebucht.
Falls nicht: Der Veranstalter erstattet die Gebühren
umstandslos über ein Online-Formular zurück; im vergangenen Jahr konnten sogar Reise- und Hotel-Kosten geltend gemacht werden.
Nun noch ein wenig Geschichte: Im Jahr 1967 fuhr "Styrkeprøven"-Initiator Erik Gjems-Onstad vom Rad-Club Rye SK mit 121 wackerern Mitstreitern erstmals die 540 km von Trondheim nach Oslo, mit immerhin 3630 Höhenmetern. Im vergangenen Jahr waren auf allen vier Strecken über 6000 Teilnehmer/innen unterwegs; heuer gab's aus bekannten Gründen die Absage.
Auf der Langstrecke war das bisher schnellste Team
mit elf Fahrer in weniger als 13,5 Stunden im Ziel, mit einem Schnitt über 40 km/h; so mancher Einzelstarter sitzt dagegen mehr als 30 Stunden auf dem Rad.
Wer's nicht ganz so hart mag, kann Teile der Strecke nach Oslo fahren, drei Etappen stehen zur Auswahl: Ab Kvam sind's 296 km/ 1655 hm, ab Lillehammer 208 km/ 1330 hm; Einsteiger startetn in Eidsvoll, über 63 km.
Zum 50jährigen gab's eine eigene Damen-Strecke
"Womens Velo"; sie führt auch 2021 über 208 km von Lillehammer nach Oslo, ohne Zeitnahme, und mit eigenem Materialwagen. Im Ziel treffen sich die Teilnehmerinnen in der "Ladies Lounge" zum Feiern - natürlich mit Maske + gebührendem Abstand.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war