17. Oktober - Haro (E) - 74, 122, 184 km - bis Bauj. 1987

Eroica Hispania: Durch die Weinberge des Rioja

Foto zu dem Text "Eroica Hispania: Durch die Weinberge des Rioja"
| Foto: eroica.cc

03.10.2021  |  (rsn) - Für Liebhaber historischer Rennräder sind die mittlerweile zehn Rennen der "Eroica"-Serie Pflicht-Veranstaltungen (mehr zur Serie im letzten Absatz). Die sechste "Eroica Hispania" musste aus bekannten Gründen viermal verschoben werden; mehr als zwei Jahre nach der letzten Ausgabe wird es nun wohl klappen, am 17. Oktober in Haro, der "Hauptstadt" der Wein-Region Rioja.

Obwohl die Teilnehmerzahl auf 600 Fahrer/innen begrenzt ist, stehen laut Veranstalter noch Startplätze zur Verfügung; die Online-Anmeldung läuft noch bis 10. Oktober (siehe Link hier unten). , sondern wegen der großen Emotionen, der Freude und der Herzlichkeit, die wir alle während des Wochenendes spüren werden. Zweifellos wird auf der Plaza de la Paz, dem Treffpunkt aller Eroicos, viel angestoßen werden.

Im barocken Städtchen Haro am Zusammenfluss von Tiron und Ebro sind einige der größten Namen der Rioja-Weine beheimatet: Roda, Muga, CVNE, Ramon Bilbao, López de Heredia, um nur einige zu nennen. Nicht nur sie werden das klassische Radsportfest so genussvoll wie möglich gestalten...

Die Strecken
Kurze Route: 74 km, 960 hm
Starten in Cenicero und fahren nach Torremontalbo, ein typisches und charakteristisches Dorf mit 15 Einwohnern, das noch eine der am besten erhaltenen und bewohnten Burgen von La Rioja beherbergt.

Mittlere Strecke 122 km, 1655 hm
Die Runde erfordert eine gute Kondition, da sie durch eine Reihe von Steigungen und Gefällen mit langen, jedoch sanften Hügeln gekennzeichnet ist.

Lange Strecke 184 km, 3067 hm
Diese Route deckt einen Teil der Rioja Media und praktisch die gesamte La Rioja Alta und La Rioja Alavesa auf ihren 194 km ab.

Die "Eroica"-Klassiker-Rennen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und so gibt es neben dem "Original" Eroica di Gaiole mittlerweile weltweit 14 Ableger der legendären Retro-Veranstaltung - etwa im Montalcino, in Deutschland, in der Schweiz, in den Dolomiten, in den Niederlanden, in England, in Südafrika, in Kalifornien, sogar am Mount Fuji (Japan). Selbst Events, bei denen auch moderne Renner zugelassen sind, gibt es mittlerweile: die "Nova Eroica", im Montalcino, in der Schweiz, in Kalifornien und Südafrika.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine