Interview vor “Mallorca 312“

Jan Ullrich: “Radfahren ist meine Droge“

Foto zu dem Text "Jan Ullrich: “Radfahren ist meine Droge“"
Jan Ullrich gestern Abend in Playa de Muro | Foto: Mallorca 312

24.10.2021  |  (rsn, ms) - Seit heute früh um 6/30 Uhr ist er unterwegs auf der Insel-Runde, zusammen mit alten Bekannten wie Joseba Beloki, Fernando Escartín, Oscar Freire und Alberto Contador: Jan Ullrich kehrt beim Freizeit-Rennen Mallorca 312 in die Radsport-Szene zurück.

In einem Interview am Vorabend freute sich der Tour-Sieger 1997
darauf, wieder Radrennen zu fahren: "Radfahren ist meine Droge! Endlich bin ich zurück in der großen Radsport-Familie. Ich freue mich, die alten Jungs und die jungen Champs zu sehen."

Auf die Frage, ob er denn fit sei, 312 Kilometer zu fahren, antwortete Jan lachend: "Ich habe ein halbes Jahr viel trainiert. Es ist zwar lange her, dass ich 300 Kilometer gefahren bin, ich glaube es war 2002 oder 2003. Aber meine Energie ist zurück. Und es ist ja kein Rennen, mein Haupt-Ziel ist ohne Sturz durchzukommen - und Spaß zu haben."

Ullrich war 23, als er 1997 die Tour de France gewann.
Ob er sich mit den aktuellen jungen Top-Fahrer identifizieren könne? "Das ist eine andere Generation, die machen es besser als wir damals. Sie sind sauber, viel professioneller, und ich habe großen Respekt. Pogacar war 21, als er seine erste Tour gewann."

Der heute 48-jährige weiter: "Ich sehe alle Profi-Rennen, kenne viele Fahrer persönlich; Pogacar habe ich vor kurzem getroffen. Die sind einfach einen Schritt weiter als ich damals. Ich hatte ja nix gelernt in meiner Zeit als Profi, konnte nicht mal kochen. Das ist heute anders, die Fahrer sind viel selbständiger."

Einer seiner Allzeit-Helden sei Alejandro Valverde,
verrät Ullrich: "Mit dem bin ich noch zusammen als Profi gefahren, und er ist immer noch dabei. Er kann noch überall Rennen gewinnen, das ist schon verrückt. Alejandro ist immer so motiviert, das ist echt speziell, das haben nicht viele."

Ullrich zu seinen weiteren Radsport-Helden: "Mein großes Idol war, ist und bleibt für immer Miguel Indurain, er steht für mich über allen. Aktuell gehören Peter Sagan, Julian Alaphillipe, Tadej Pogacar und Tony Martin zu meinen Favoriten. Auch wenn Tony jetzt leider aufhört. Und Max Schachmann ist für mich auch ein toller Fahrer."

Schließlich zu seiner Karriere: "Ich hatte viele Höhen und Tiefen,
und ich habe wohl viele Fehler gemacht. Vielleicht war ich zu jung damals, um mit dem Druck umzugehen. Aber Radsport ist und bleibt mein Leben. Vor allem hier auf Mallorca - ein Paradies, nicht nur für Radsportler. Ich lebe nicht ohne Grund hier, ich fahre viel Rad, habe Freunde hier - ich bin jetzt wieder ein glücklicher Mensch."

Mehr zu Jan Ullrichs Abschneiden bei "Mallorca 312", und zum Rennen selbst heute abend und morgen früh auf radsport-news.com

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine