--> -->
24.03.2023 | (rsn) - Goldregen in Mörbisch! Der "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NSR) kann dieses Frühjahr so richtig glänzen: Mit den deutschen Doppel-Rennrodlern Tobias Arlt und Tobias Wendl kommen am 22. April die Gewinner von nicht weniger als 32 Gold-Medaillen an den Neusiedler See: Sechs bei Olympischen Spielen, 14 bei Weltmeisterschaften, und jeweils sechsmal Gold bei Europa- und Deutschen Meisterschaften; zudem gewannen sie fünf Mal den Gesamt-Weltcup. Und wie es sich für ein Rodel-Duo gehört, werden die beiden in Mörbisch beim Paar-Zeitfahren antreten.
"Wir haben uns sehr über die Einladung von Organisator Johannes Hessenberger gefreut. Zu der Zeit des Neusiedler Marathons sind wir im Aufbau-Training, deshalb passt das perfekt für uns rein. Allerdings werden wir nicht um Bestzeiten fahren, sondern das als Trainingsfahrt in einer traumhaften Region nützen", sagen die "Gold-Tobis", die mit ihren Familien kommen.
Neben den beiden Tobis sind auf den 125 km um den See auch Juraj Sagan, Bruder des dreifachen Weltmeisters Peter, und sein neu gegründetes Continental-Team RRK Group - Pierre Baguette dabei - ebenso Ex-Profi Rene Haselbacher, Star-Winzer Leo Hillinger und Skisprung-Legende Martin Koch. Übrigens: Laut Veranstalter gibt's noch ausreichend Startplätze (Online-Anmeldung hier).
Beim NSR kann man sich für die UCI Gran Fondo Championships qualifizieren, die Amateur-WM des Welstradsportverbands, die heuer vom 4. bis 7. August in Glasgow über die Bühne geht.
"Der 125 Kilometer lange Neusiedler See Radmarathon gehört mit seinen 600 Höhenmetern sicherlich zu den flachsten im UCI-Programm. Das ist unsere große Chance: Wir wollen nicht so bergfeste Teilnehmer/innen aus ganz Europa anlocken, die sich für die UCI-WM qualifizieren möchten", so Hessenberger. Neben dem Radmarathon am 23. April kann man sich auch bei den Zeitfahrbewerben tags zuvor für die Amateur-Weltmeisterschaften qualifizieren.
Die UCI Gran Fondo World Series 2023 besteht aus 28 Rennen auf allen fünf Kontinenten, bei denen sich die Amateur- und Hobby-Radsportler/innen für die WM in Glasgow qualifizieren können. Die UCI-Weltmeisterschaft geht dann am 4. und 7. August in Glasgow/ Schottland über die Bühne; mehr dazu hier.
Zahlreiche Events stehen am Programm des Neusiedler See Radmarathons 2023: Am Samstag, 22. April geht es vormittags mit dem "2. Mörbischer Kids Race" los: Dabei können die Jüngsten vom Bobby Car- über das Laufrad-Rennen bis hin zum Kids Race für Kinder im Alter von 5 bis 13 wählen. Danach kommt das "E-Bike-Race", und am Nachmittag folgen die traditionellen Einzel- und Paar-Zeitfahren. Hier kann mit normalen Straßenrädern als auch mit Zeitfahrmaschinen gestartet werden.
Am Sonntag, 23. April steht der 31. Neusiedler See Radmarathon an, wieder mit "Business Ride"-Wertung für Unternehmen. Radler/innen, die es gemütlicher angehen wollen, nehmen den 65 Kilometer langen Mini-Marathon in Angriff: Er führt bis Illmitz, von dort geht es mit der Fähre zurück nach Mörbisch.
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di
Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku
(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16
(rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich ans