--> -->
11.04.2023 | (rsn) - Auf die Plätze: Am 16. September wird "ASVÖ King of the Lake", das Einzelzeitfahren im Salzkammergut, zum 13. Mal rund um den Attersee führen. Die Online-Anmeldung startete vergangene Woche (siehe auch Link hier unten), das Meldefenster für die Registrierung ist noch bis 23. April geöffnet, danach werden die 1400 Einzel- und Vierer-Team-Startplätze aus allen Anmeldungen verlost.
Die dabei erhobene Registrierungsgebühr von drei Euro wird wie immer dem Roten Kreuz gespendet, langjähriger Partner des King of the Lake, und von Anbeginn für die Sicherheit während des Rennens zuständig. Die Anmeldung für die Zehner-Teams findet übrigens wie gewohnt nach dem Prinzip “first come, first serve” statt.
Die Radrennfahrer/innen werden in 15-Sekunden-Abständen auf die komplett gesperrte Strecke starten. Die Bestzeit für die 47-km-Runde liegt bei 57:04 Minuten, mit einem beeindruckenden 50-km/h-Schnitt. Neben dem Mannschafts-Zeitfahren für Vierer-Teams wird es auch den Wettbewerb für Zehner-Teams geben. Wie immer hat die Sicherheit aller Starter/innen für den Verein höchste Priorität - daher die Komplett-Sperre. Der See wird übrigens im Uhrzeigersinn (Schörfling - Unterach - Attersee) umrundet.
So können die Starter auch dieses Jahr die „See-Runde“, den 47,4 Kilometer langen Kurs mit 280 Höhenmetern rund um den Attersee ohne Kfz-Verkehr in Angriff nehmen. Start und Ziel sind an der "Marina" in Kammer, direkt am Attersee. Zum Anfeuern gibt's vier Fan-Zonen entlang der Strecke, mit Live-Streaming und Zwischenzeiten. Und nach dem Rennen geht's auf das "Marina Herbstfest", mit Siegerehrung und Band.
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di
Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku
(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16
(rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich ans