--> -->
06.10.2023 | (rsn, cr) - 15. Juni, Tour de Suisse 2023, fünfte Etappe: Gino Mäder stürzt in der Abfahrt vom Albula-Pass mit hoher Geschwindigkeit in einer Kurve in die Tiefe. Er wird vom Rennarzt reanimiert, stirbt jedoch am nächsten Tag im Krankenhaus in Chur. Der Schweizer aus St Gallen wurde gerade mal 26 Jahre alt, Profi zu sein war sein großer Traum...
Am kommenden Sonntag (8. 10.) findet mit dem "Gino Mäder Memorial Ride" eine Gedenkfahrt für Gino statt, über 65 Kilometer rund um den Zürichsee, mit Start und Ziel auf der Zürcher Landiwiese. Der Memorial Ride soll Familie, Freunde, Weggefährten und Velo-Fans zusammenbringen – jede/r kann dabei sein. "Es ist auch die Gelegenheit für alle, die am 24. Juni nicht dabei sein konnten, als in Zürich Oerlikon die grosse Abschiedsfeier stattfand", sagt Andreas Mäder, der Vater des Verstorbenen.
Der Memorial Ride soll zudem eine Art Kickoff für den Verein "Ride for Gino" sein. Mäders Familie hat den Verein Mitte Juni gegründet, der Projekte unterstützt, die Gino wichtig waren, und der die die Erinnerungen an ihn lebendig hälten soll. Der Verein hat seit Juni bereits mehrere 10 000 Franken Spendengelder gesammelt; auch mit dem Memorial Ride sollen weitere Spenden generiert werden. In Zukunft werden damit Projekte in Umwelt- und Klimaschutz unterstützt - Themen und Anliegen, die Gino Mäder wichtig waren. Ginos Freundin und die Familie Mäder sind aktuell am Evaluieren, welche Organisationen und Projekte ausgewählt werden.
Erkennungszeichen des Vereins sind rosa Armbänder, die an das Sieger-Trikot des Giro d'Italia erinnern sollen, das Gino Mäder unbedingt tragen wollte. Die Armbänder werden am Sonntag vor Ort verteilt. Der Verein lanciert zudem in Kürze "Ride for Gino"-Socken in rosa, die online bestellt werden können; der Erlös fließt zu 100 Prozent in den Verein.
Eine Anmeldung für den Memorial Ride ist nicht notwendig. Die Ausfahrt wird von Motorradfahrern und Sanitätern begleitet. Es gibt keine Vollsperrung der Strassen, sie sind jedoch teilweise gesichert. "Wir haben grosse Unterstützung seitens der Polizei erfahren, dafür möchte ich mich herzlich bedanken", so Andreas Mäder abschließend.
Die Fakten
Datum: Sonntag, 8. Oktober
Ort: Landiwiese, Zürich
Start: 9 Uhr
Strecke: 65 km, rund um den Zürichsee
Durchschnittsgeschwindigkeit: ca 30 km/h
Startgeld: keines; Spenden zugunsten von "Ride for Gino" willkommen
Anmeldung: keine
Spendenkonto
Verein "Ride for Gino"
Kontonummer: CH79 0076 9438 9015 0200 5
Jana Mäder, rideforGino, 4123 Allschwil
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war