--> -->
05.09.2015 | (Ra, rmk) - Am kommenden Wochenende ist es soweit: Wer mit "El Pistolero" Alberto Contador schon immer mal einen der mythischen Pässe der Giro d'Italia, den Gavia (2621 m) erklimmen möchte, der hat am 12. September in Bormio die Gelegenheit dazu.
Im vergangenen Jahr waren fast 3000 Fans mit "Conta" in der Lombardei unterwegs. Den Gavia gemeinsam mit Alberto zu fahren, ist eine einmalige Chance, seine Kräfte mit dem Giro-Sieger zu messen, und gleichzeitig den landschaftlich reizvollen Pass zu entdecken. Der Gavia war bereits häufiger der höchste Punkt (Cima Coppi“) des Giro. Ein ausgezeichnetes Trainingsrevier also für den Spanier, der die Pässe des Veltlin liebt, und nun bereits zum dritten Mal einlädt, sie gemeinsam mit ihm kennenzulernen.
Am Samstag, 12. September, geht es in zwei Gruppen auf den Gavia. Die erste Gruppe startet in Bormio, und hat 26 Kilometer mit 1496 Höhenmetern zu bewältigen. Die zweite Gruppe startet in Ponte di Legno, über 18 Kilometer mit 1363 Höhenmetern, durch die Provinz Brescia.
Gestartet werden kann zwischen 9 und 10 Uhr in Bormio oder um 9.30 Uhr in Ponte di Legno. Dann geht es auf 26 km von Bormio bzw. 18 km von Ponte die Legno bergan. 15 Prozent Steigung erreicht die Straße maximal. Wem das noch zu wenig ist, der kann die lange Route von Bormio über den Gavia nach Ponte di Legno, und erneut auf den Gavia nehmen (bzw. je nach Startort andersherum).
Das Ziel für beide Gruppen liegt in 2621 Metern Höhe auf dem Gavia-Pass, wo alle Teilnehmer mit heißem Tee, Snacks und Früchten empfangen werden. Alberto Contador persönlich wird dort die Siegerehrung vornehmen.
Wer dann immer nicht genug vom Pässe-Klettern hat, der kann sich am Sonntag erneut in den Sattel schwingen. Diesmal geht es über die Route „La Recta“ auf den Mortirolo. Gestartet wird morgens um 9 Uhr in Monno; es wird eine Zeitnahme geben.
Eine Anmeldung für den "RHXdue", der mit Unterstützung des Radbekleidungs-Herstellers "Rh+" organisiert wird, ist obligatorisch, aber kostenlos (siehe Link hier unten). Für alle Teilnehmer gibt's Verpflegung im Ziel, Gepäcktransport und Hilfe bei technischen Problemen. Die Straße ist während des Rnnens für den Verkehr geschlossen.
Das Begleit-Programm ist ebenso außergewöhnlich wie die Strecken: Am Samstag um 13 Uhr gibt es eine Zeremonie an der Statue "Virgin Mary of the Cyclists". Danach ist ab 18 Uhr 30 Uhr Partytime, Entertainment und Talk in Bormio, mit Essen und Getränken aus der Region.(rsn) - Auf ins Dreiländer-Eck: Seit gestern läuft die Online-Anmeldung zur 24. Ausgabe der "Säntis Classic" am Sonntag, 16. Juni 2024 in Weinfelden, am Schweizer Teil des Bodensees. Zwischen Alps
(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut