--> -->
06.05.2015 | (Ra, de) - Spitzen-Radsport für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ist in Oberösterreich von Freitag, 22. bis Montag, 25. Mai zu sehen. Insgesamt hundert Paracycling-Radrennfahrer kämpfen in fünf Tages-Etappen um den Sieg bei der "OÖ.Paracycling Tour 2015", und um UCI-Weltranglisten-Punkte.
Im
Rahmen dieses Paracycling-Events
wird heuer auch ein eigener
Jedermann-Giro mit mehreren Einzelbewerben veranstaltet. Alle Menschen
mit und ohne körperliche Beeinträchtigung, die einmal an einem Wettkampf teilnehmen
und die gleichen Strecken wie die Weltklasse-Fahrer absolvieren möchten,
haben hier die Gelegenheit dazu.
Die Teilnehmer können Einzelstrecken, aber auch die gesamte Rundfahrt absolvieren. Insgesamt wird mit rund 80 bis 100 startenden Damen und Herren gerechnet.
Den Auftakt des Jedermann-Giro bildet
am Freitag (22. 5.) das 3 km lange
Traunsteinblick-Zeitfahren in Altmünster. Am Tag darauf steht das Salzkristall-Bergrennen
von der Saline Ebensee bis zum Offensee über neun Kilometer auf dem Programm.
Auch für Zeitfahr-Spezialisten wird am 24. Mai mit der Vöcklabrucker Bezirksmeisterschaft
ein interessanter Bewerb mit Start in Attnang und Ziel in Oberndorf über 21 Kilometer
angeboten. Den Abschluss des Viertages-Programms bildet am 25. Mai ein 80 km langes Straßenrennen rund um Schwanenstadt.
Die Veranstalter freuen sich auf ein
gemeinsames Antreten
sportbegeisterter Hobbyfahrer mit der Welt-Elite des
Behinderten-Radsports. „Ziel dieser Veranstaltung ist es, dass Sportler ohne
Beeinträchtigung mit körperlich beeinträchtigten Sportler gemeinsam ein Sportfest, und
damit gelebte Integration feiern“, betonen die Organisatoren Walter Mayrhuber und Dietmar
Ematinger.
Den Teilnehmern am Jedermann-Giro wird vieles geboten: Ein
professionelles Rennbüro sorgt für eine komplette Ausschilderung mit gut sichtbaren
Strecken-Schildern, zudem gibt's kostenlose Parkplätze am Startort. Ein
mobiles Strecken-Team und das Schlussfahrzeug sorgen für einen reibungslosen Ablauf der
Rennen.
Den Teilnehmern steht außerdem ein professioneller
Start-/ Ziel-Bereich mit Ein-
und Ausfahrtsabsperrung, eine professionelle Zeitnahme mittels Chip, und ein Ergebnisdienst
nach jedem Einzelbewerb zur Verfügung.
Eine Tagessieger-Ehrung mit Verleihung der
Leader-Trikots und eine Abschluss-Veranstaltung im Zielort mit Essen, musikalischer
Untermalung, Siegerehrung, und Verleihung von
Finisher-Trikots und Preisen rundet das Angebot ab.