--> -->
29.08.2016 | Für Sommer 2017 launcht Polartec seinen ersten kühlenden Stoff – Polartec Delta. In einer ausgefeilten Stoff-Konstruktion kombiniert Polartec hier ein hydrophobes mit einem hydrophilen Garn. So entsteht ein permanenter Feuchtigkeitstransport, und der natürliche Verdunstungsprozess der Haut wird verlängert.
Mit Polartec Delta können die Brand-Partner kühlende, hoch atmungsaktive Bekleidung herstellen, die auch bei starkem Schwitzen nicht am Körper klebt. Ein idealer Stoff also für lange Bike-Touren bei heißen Temperaturen.
Das dachte sich auch der italienische Fahrradbekleidungs-Spezialist rh+ und verwendet das neue Polartec Delta erstmals in seiner "Endurance"-Linie. Wenn man stundenlang im Sattel sitzt, sieht manches etwas anders aus. Daher integriert rh+ in dieser Linie Materialien der neuesten Generation, die den natürlichen Temperaturausgleich des Körpers verbessern und dabei helfen, Energie zu sparen.
Ideal für Polartec Delta: Das "AirX Lite Jersey" ist das ideale Trikot für lange Bergstrecken und Fahrten an heißen Sommertagen. Minimalistisch aufgebaut, ist es mit allem ausgestattet, was man für lange Fahrten benötigt: Polartec Delta sorgt für den idealen Temperaturausgleich, und verlängert den natürlichen Kühleffekt der Haut.
Der "Slim Fit"-Schnitt ist so vorgeformt, dass er der Fahrradhaltung entspricht. Der durchgehende Reißverschluss ist selbstsichernd, und mit einer thermogeformten Mikrofaser abgedeckt, um unangenehme Reibung zu verhindern. Der Trikot-Abschluss ist auf der Innenseite mit einem rutschfesten Gummiabschluss versehen.
Drei "CargoPocket"-Taschen auf der Rückseite sowie eine Mini-Tasche mit Reißverschluss für Wertgegenstände gehören ebenso zur Ausstattung wie reflektierende Applikationen am Rücken. Das Shirt hat einen integrierten UV-Schutz.
Das "DrySkin AirX Jersey" stellt dank Polartec Delta einen großen Sprung in puncto Technologie und Temperaturausgleich bei maximaler körperlicher Anstrengung dar. Polartec Delta kommt hier vor allem am Rücken und an den Schultern zum Einsatz.
Was ist Polartec Delta?
Normalerweise ist Baumwolle oder Polyester die erste Wahl, wenn es um Bekleidung für
warmes Wetter geht. Baumwolle ist
atmungsaktiv und
absorbiert Feuchtigkeit. Bei
besonders starker Anstrengung
wird die Baumwolle
allerdings
richtig nass. Die Fasern
quellen auf, und verdichten den Stoff,
die Atmungsaktivität lässt nach.
Die Folge: Das "Feelgood"-T-Shirt verwandelt sich in ein klatschnasses Etwas. Ausdauersportler beklagen bei fallenden Temperaturen oder Wind den blitzartigen "Kühl-Effekt" nassgeschwitzter Kleidung.
Polyester hingegen trocknet schnell, was allerdings den Komfort beeinträchtigen kann, denn ein trockenes Polyester-Shirt fühlt sich relativ warm an. Und wer möchte schon an einem heißen Tag oder im Fitnessstudio ein warmes Shirt tragen?
Polartec Delta ist die goldene Mitte zwischen Baumwolle und Polyester. Es nimmt Feuchtigkeit auf, behält sie aber an der Haut und stellt so den natürlichen Kühlungsprozess des Körpers nach, trocknet aber trotzdem schnell. Egal ob beim Biken, Laufen oder im Fitness-Center – Bekleidung aus Delta bietet Tragekomfort, klebt nicht auf der Haut und reduziert unangenehme Geruchsbildung.
Wie funktioniert
Polartec
Delta?
Die
Delta-Stoff-Konstruktion gleicht einem Radiator, aber aus textilen Garnen -
eine Konstruktion, die
den Wärmetransfer von einem Objekt auf ein
anderes oder in die Umgebung erleichtert.
Polartec Delta besteht aus hydrophilen, also
wasseranziehenden Garnen, die wabenförmig wie ein Radiator aufgebaut sind,
um den Kühl-Effekt auf der Haut zu verlängern.
Das hydrophile Garn nimmt Feuchtigkeit auf, und bewegt sie im Stoff. Das funktioniert in etwa so, wie der Kühlkörper in einer Klimaanlage. Der Schweiß wird herumtransportiert, und der Körper profitiert von der erzeugten Verdunstungskälte.
Hydrophobe, also Feuchtigkeit
abweisende Garne im Stoff aus synthetischen Fasern
und einer speziellen
Strick-Konstruktion sorgen für
Atmungsaktivität und eine schnelle Trocknungszeit.
Die besondere Konstruktion des Gestricks reduziert zudem das Kleben des Stoffes auf der
feuchten Haut. Die verwendeten Garne haben einen angenehmen, natürlich-kühlen Griff,
sodass man das Trikot
bei Hitze
gerne
trägt.
Weitere Informationen
Polartec
Fon:
Fax:
E-Mail: info@polartec.com
Internet: www.polartec.com