Ciclismo Classico Bike Travel Film Festival

"48 Kehren bei Nacht" gewinnt Grand Jury Award

Foto zu dem Text "
| Foto: stuffilm.com

09.05.2017  | 

Giuliano Calore hat am Stilfser Joch mit dem Fahrrad außergewöhnliche Rekorde aufgestellt. Eintrag Nummer 13 ins "Guinness Buch der Rekorde" ist ihm im vergangenen Sommer geglückt:

Er ist die 48 Kehren des Stilfser Jochs nachts hinuntergefahren,
ohne Lenker und ohne Bremsen, ausgerüstet mit nur einer kleinen Taschenlampe an der Hand. Und das mit 77 Jahren, wohlgemerkt...

Der Film über ihn und seinen letzten Streich, „48 Tornanti di Notte” („48 Kehren in der Nacht“) von Fabrizio Lussu und Anna Grendele, hat nun auf dem "Ciclismo Classico Bike Travel Film Festival" in Arlington in Massachusetts (USA) den Grand Jury Award gewonnen.

"Ich habe seit 2010 hunderte von Filmen auf unserem Filmfest
gesehen", sagte Festival-Direktor Karin Turer bei der Preisverleihung, "aber noch bei keinem Film bisher ist mir so die Kinnlade heruntergefallen wie bei 48 Tornanti di Notte".

Man sei sehr stolz, dass der Film seine USA-Premiere beim "Ciclismo Classico Bike Travel Film Festival" gehabt habe, so Turer weiter. Einen Vorgeschmack gibt's in Form eines Trailers auf "vimeo" (siehe 2. Link hier unten).

Calores Jugend-Idole waren die großen Stars
der Rad-Szene; allen voran Fausto Coppi, der den gefürchteten Stelvio zum Mythos machte. Doch der Rad-Akrobat und leidenschaftliche Musikliebhaber aus Padua wählte andere Mittel, um sich mit der imposanten Passstraße zu messen.

Im Jahr 1981 ist Calore das Stilfser Joch hinabgerast, und hat währenddessen vier Musik-Instrumente abwechselnd gespielt. Er ist dabei kein einziges Mal von seinem Rad gestiegen. Drei Jahre später hat er das Joch nur mit Hilfe seines rechten Beins erklommen, in einer Stunde und 36 Minuten. Und 1985 schoss er mit bis zu 80 km/h in 27 Minuten und einer Sekunde ohne Lenker und Bremsen hinab ins Tal nach Prad.

Mit dem Rekord-Versuch im vergangenen Sommer
hätte es dann fast nicht geklappt: Das Wetter spielte nicht mit, der 77-Jährige musste sich drei Nächte lang gedulden. Dann war es so weit, es wehte zwar ein starker Wind, aber immerhin regnete es nicht. Giuliano Calore zog einen dicken Pulli und eine lange Unterhose an, und setzte sich auf sein Rad, begleitet von der Film-Crew.

Er manövrierte sich nur mit Hilfe seines Körpers und seinem ausgeprägten Gleichgewichtssinn durch die engen Kehren. Und lediglich eine kleine Taschenlampe in der Hand spendete ihm Licht.

13 Guiness-Rekorde hat Calore nun in der Tasche.
Was bringt einen solchen Mann dazu, es immer wieder mit diesem Pass aufzunehmen, der anderen Radfahrern schon alleine bei seinem Anblick den Angstschweiß ins Gesicht treibt?

„Es ist einer der bekanntesten Aufstiege der Rad-Welt, ein spektakulärer Pass mit 48 Kehren und 1800 Höhenmetern“, so die simple Antwort des Fahrrad-Künstlers. Und Calore hat einen Tip für alle, die sich zum ersten Mal an die Kletter-Partie wagen:

„Fangt langsam an, so dass sich die Muskeln
ordentlich aufwärmen können. Es sind viele Kehren und der Pass ist immerhin 2758 Meter hoch, also lasst euch Zeit. Stärkt euch zum Beispiel mit etwas Marmelade oder Honig und ein paar Nüssen, das hilft“.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Stuffilm Studio Associato
Bra/ Cuneo
Italia

E-Mail: info@stuffilm.com
Internet: www.stuffilm.com/48tornanti/index_ger.html

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken k

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine