Nach Aus der “Berliner Fahrradschau“
kolektif berlin bike fair: Neue Fahrradmesse von “Rad Race“

| Foto: kolektif berlin/ N Längner
27.01.2019 |
Kaum war das Aus der "Berliner Fahrradschau" verkündet, rufen die Jungs und Mädels von Rad Race eine eigene Fahrradmesse mit Namen kolektif berlin ins Leben. Stattfinden wird die Messe in der Zeit vom 8. bis zum 10. März in Berlin. Über 60 Aussteller haben sich bereits fest angemeldet, mehr als 700 Quadratmeter Standfläche sind verkauft. Auch die Location ist gefunden, es geht ins Motorwerk Berlin.
„Nachdem
wir
mit
unserem
Event Rad
Race
Last
Man
Standing
fünf
Jahre
lang
ein
wichtiger
Teil
der
Berliner
Fahrradschau
gewesen
sind,
und
das
Rennen
auch
am 9.
März
wieder
schnell
ausverkauft
war,
hat
uns
das
Aus
der
Fahrradschau
echt
betroffen
gemacht.
Wir
sind
fassungslos,
dass
so
was
Cooles
einfach
so
sterben
kann
“,
sagte
Ingo
Engelhardt,
Geschäftsführer
von
Rad
Race.
„Wir
haben
dann
unser
Herz
in
die
Hand
genommen
und
über unsere
Social
Media
Channels
Ende
Dezember
verkündet,
dass
wir
selber
eine
Messe
machen,
wenn
wir
die
Location-Kosten
durch
genügend
Aussteller
zusammenkriegen.
Ein
paar
Tage
später
hatten
wir
das
Geld
zusammen“,
erklärt Ingo
die
Entstehung
der
eigenen
Messe.
„Jetzt
mussten
wir
nur
noch
eine
Location
finden,
das war dann schließlich das
Motorwerk
Berlin.“ Und das
Rad
Race
Last
Man
Standing
am
9.
März
wird
erneut
der
Höhepunkt
des
Messe-Wochenendes
sein. Das
Tolle
an
der
Location
ist,
dass Radrennen
und
Messe
nur
ein
paar
Minuten
entfernt sind.
Ein
Shuttle
von
der
Messe
zur
Kartbahn
wird
eingerichtet", so Ingo weiter.
"kolektiv berlin soll
bewusst
keine
Fachmesse
sein,
sondern vielmehr
ein
Kollektiv
aus
jungen
Brands
und
Start
Ups
aus
der
Bike-Szene,
die
in Berlin
zeigen
wollen,
was
sie
für
2019
an
den
Start
bringen", betont Veranstalter Engelhardt: "Dazwischen
mischen
sich
größere
Brands
und
Big
Player."
Angeboten
werden
nicht
nur
Bikes,
Rahmen
und
Zubehör,
sondern
ein
bunter
Mix
aus
Cycling
Apparel,
Accessoires,
cooler
Fashion,
Reiseveranstaltern
und
mehr
–
alles,
was
das
Radliebhaber-Herz
begehrt.
Neben
der
Messe
ist
es ein
ebenso
wichtiges
Anliegen,
dass
man
Kontakte
knüpfen
und
gute
Gespräche
führen
kann
–
und
zwar
abseits
des
Mainstreams.
Dazu
wird
es
am
Freitag
eine
Opening
Party
geben
und
natürlich
von
Freitag
bis
Sonntag
Ausfahrten
für
alle
Arten
von
Bikes
sowie
Workshops
im
Motorwerk.
Für
das
leibliche
Wohl
sorgen
in-
und
outdoor
Foodtrucks
und
Getränkestände.
Der
Eintritt
für
Besucher
ist
nach
dem
Motto
„Pay
What
You
Wish“
geregelt,
„Zahlt,
was
es
euch
wert
ist!“
Wer
sich
als
Aussteller
noch
für
die
Messe
anmelden
will,
muss
schnell
sein
und
eine
Email
schreiben
an
info@kolektif-berlin.com
Stellplätze
können
nur
solange
vergeben
werden,
wie
der
vorhandene
Platz
im
Motorwerk
es
zulässt.
Wer
Ausfahrten,
Alley
Cats oder
Workshops
ausrichten
will,
schreibt
ebenso
eine Email.
Rad
Race
sind
12
Freunde
aus
Münster,
Hamburg,
Frankfurt,
Köln. Sie
veranstalten
seit
Anfang
2014
in
verschiedenen
Metropolen
in
Deutschland
und
Europa
einzigartige
Radrennen.
Im
Programm
finden
sich
verschiedene
Event-Formate
für
alle
Bikes.
Im
Gegensatz
zu
klassischen
Radrennen
stechen
Rad
Races
durch
ein
außergewöhnliches
Fahrerfeld
und
die
Auswahl
von
charaktervollen
und
atmosphärischen
Locations
heraus,
die
den
Zuschauern
durch
die
gefahrenen
Rundkurse
eine
perfekte
Integration
in
das
Konzept
und
somit
beste
Unterhaltung
garantieren.
Weitere Informationen
kolektif berlin
Rad Race GmbH
Mühlenstraße 17
48143 Münster
Fon: 0170 5562 708
E-Mail: info@kolektif-berlin.com
Internet: kolektif-berlin.com