Neuheiten für die dunkle Jahreszeit - vorgestellt vom pressedienst-fahrrad

Sicher und warm durch den Winter

Foto zu dem Text "Sicher und warm durch den Winter"
| Foto: pressedienst-fahrrad/ cosmicsports.de

03.11.2019  |  (pd-f/ tg) - Wenn die vielzitierte Verkehrswende erfolgreich sein soll, muss auch die Quote der Radfahrer deutlich steigen, die im Winter fahren. Das braucht eine bessere Rad-Infrastruktur - aber auch passende Produkte. Der pressedienst-fahrrad hat einige interessante Neuheiten für den Alltagseinsatz im Winter zusammengestellt.

Sichtbarkeit ist vor allem in der dunklen Jahreszeit ein wichtiges Thema. Für zusätzliche Sichtbarkeit können die neuen Schutzbleche „Bluemels Reflective“ von SKS Germany (32,99 Euro) nachgerüstet werden. Der hintere Schützer ist zusätzlich mit einem reflektierenden Streifen ausgestattet, was die Sichtbarkeit erhöht. Durch eine flexible Sandwich-Konstruktion, in der feine Aluminiumstreifen in eine Kunststoff-Ummantelung eingebettet werden, sind die Schutzbleche robust und korrosionsgeschützt. Eine weitere Besonderheit: Das sogenannte ARS-Sicherheits-System sorgt für ein Entkoppeln der Streben, wenn Zweige zwischen Schutzblech und Vorderrad gelangen. So kann das Vorderrad nicht blockieren.

Damit der Körper bei widrigen Bedingungen warm bleibt, präsentiert Outdoor-Ausrüster Vaude die Rad-Jacke „Yaras 3in1“ (280 Euro). Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit bietet hier die 2,5-lagige "Ceplex-Active"-Membran; wasserdichte Reißverschlusstaschen halten Smartphone und andere Wertsachen trocken. Die Außenjacke ist mit dekorativen Reflex-Elementen ausgestattet, der Stehkragen verringert Zugluft. Für besseren Kälteschutz hat die Innenjacke im Brustbereich und an den Schultern eine Primaloft-Wattierung. Vaude bietet die Jacke in drei unterschiedlichen Farben jeweils für Frauen und Männer an; sie ist mit "Eco Finish" umweltfreundlich wasserabweisend ohne Fluor-Carbone (PFC) hergestellt. Das hauseigene "Green Shape"-Label steht für ein umweltfreundliches Produkt aus nachhaltigen Materialien.

Für zusätzliche Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr sorgt Taschen-Spezialist Ortlieb mit dem neuen „Commuter Daypack High Visibility“ (199,99 Euro). Das PU-geschichtete Cordura-Gewebe ist komplett mit einem leuchtstarken Reflex-Garn durchzogen. Bei Dunkelheit dient somit der gesamte Rucksack als ein zusätzlicher Reflektor, wodurch der Radfahrer früher wahrgenommen wird. Für den Alltagsbedarf bietet das Hauptfach reichlich Stauraum, auch für Notebook oder Tablet. Dank eines praktischen Rollverschlusses ist der Rucksack komplett wasserdicht und so auch für Schmuddel- und Winterwetter geeignet.

Cargo-Bikes haben sich im Alltag etabliert, auch im Winter werden Kinder mit dem Lastenrad zur Kita gebracht. Ein wartungsarmes Beispiel zeigt E-Bike-Spezialist Riese & Müller mit der überarbeiteten Version seines „Load 60“ (ab 5999 Euro). Das Cargo-Bike mit 60 Zentimetern Ladefläche kommt neben einem Bosch-Motor erstmalig mit einem Carbon-Riemenantrieb von Gates. Das hauseigene Sicherheitspaket "Control Technology", bestehend aus aktiver Hinterradschwinge, Vorderrad-Federung und optionalem, mitgefederten Gepäckträger, sorgt für mehr Kontrolle auf ungemütlichem Untergrund.

Die Ausstattung „GX“ kommt u. a. mit den Stollenreifen „Smart Sam“ von Schwalbe; bei Eis können diese auch gegen die Spike-Reifen „Marathon Winter Plus“ aus gleichem Haus ausgetauscht werden, die es ebenfalls in der 20-Zoll-Variante für das Vorderrad gibt. Zudem hat das Transportrad Fern- und Bremslicht. Neu ist eine faltbare und abschließbare Hardcover-Abdeckung, die auch in Kombination mit zwei Kindersitzen benutzt werden kann. Die Abdeckung wird dabei so gefaltet, dass sie über dem Fußraum der Ladefläche liegt und so trockene Füße gewährleistet.

Für das wetterfeste Abstellen der größeren Lastenräder bietet M-Wave die „Fahrrad-Garage Cargo“ an. Darunter finden einspurige Lastenräder mit einer Größe bis zu 290 x 120 x 70 Zentimeter Platz. Die Plane ist aus widerstandsfähigem "Tarpaulin" gefertigt und lässt sich dank eines elastischen Bunds sowie Klett- und Schnellverschlussbändern sicher fixieren. Die Abdeckung kostet 29,90 Euro.

Die meisten Radfahrer gehen ihrem Sport auch gern im Winter nach. Manche steigen vom Rennrad aufs Mountainbike um, andere nutzen ein Fatbike für Tiefschneeabenteuer, manche frönen dem Cyclocross-Sport und wieder andere wechseln einfach die Reifen an ihrem Gravel-Rad auf mehr Profil. Jeder macht das Beste aus der kalten Zeit...

Eine Frage für winterliche Gravel-Fahrer: Zieht man eher Mountainbike- oder Rennrad-Bekleidung an? Outdoor-Spezialist Vaude bietet beide Lösungen zum  Kombinieren. Für Rennradfahrer eignet sich die winddichte und atmungsaktive „Fedaia Softshell Jacket“ mit wasserabweisenden "Ventipren"-Abschlüssen an Hüftsaum und Ärmeln. Bei wärmeren Temperaturen fungieren die geöffneten Front- und Rückentaschen als praktisches Belüftungs-System. Bei der Softshell-Jacke wird recyceltes Material verwendet. Sie gibt es für Männer in drei Farb-Varianten für 190 Euro.

Mountainbiker greifen zur „Minaki Jacket III“. Für Wärme steht ein isolierender "Primaloft-Eco"-Einsatz auf der Vorderseite und am Schultergürtel. Durch Einsätze aus wasserabweisendem Stretch-Material am Rücken und im Unterarmbereich, kombiniert mit einem wasserdichten Spritzschutz am unteren Rücken, hält sie warm an kalten Wintertagen. Die Jacke gibt es für Frauen und Männer in jeweils drei Farben für 160 Euro. Die Produktion der Vaude-Jacken findet umweltfreundlich ohne den Einsatz von PFC statt.

Für besonders kalte Tage bietet 45Nrth mit dem „Wölvhammer“ einen hochgeschnittenen Fahrradwinterstiefel für Flatpedals oder SPD-Cleats an. Er hält den Fuß bis zu einer Temperatur von minus 18 Grad Celsius warm. Das 2020er-Modell ist um 40 Prozent leichter, komfortabler und bietet mehr Grip als sein Vorgänger. Dafür sorgt ein dreiteiliges Fußbett mit einer profilierten Gummisohle mit neun "Microglass"-Stolleneinsätzen sowie "40c-Shore-EVA"-Schaumstoff. Außerdem ist der Primaloft-isolierte Synthetik-Innenschuh herausnehmbar, damit er schneller trocknen kann. Der Schuh kann auch ohne Überschuh getragen werden. Für die richtige Einstellung sorgt ein Boa-Verschluss-System. Der neue Wölvhammer kostet 339,99 Euro und ist in den Größen 36 bis 50 erhältlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

05.11.2023SKS Rennkompressor: Sonder-Edition “Alpecin-Deceuninck“

Seit 2022 unterstützt SKS Germany das belgische WorldTour-Team Alpecin-Deceuninck mit Zubehör - und insbesondere der "Rennkompressor" sorgt dafür, dass die Profis immer mit dem richtigen Reifendruc

11.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

25.07.2023Sigma Rox 12.1 Evo: Grenzenlose Bike-Abenteuer

Der neue GPS Bike Computer Rox 12.1 Evo von Sigma ist ein intuitiv bedienbares Fahrrad-Navi für alle, die die Welt entdecken wollen. Egal, ob über Waldboden, Schotter oder Asphalt - mit seinen vielf

11.07.2023Bollé Micro Edge: Leicht, flexibel, umweltfreundlich

Die Sportbrille Micro Edge ist Teil der Geschichte von Bollé - und sie wird von den besten Athletinnen und Athleten der Welt getragen. Bei der Einführung in den 90er Jahren waren viele Top-Radsportl

07.07.2023Silca Aero Tall: Rad-Socken auf neuem Level

Der Radzubehör-Hersteller Silca aus Indianapolis/ USA bringt seine Aero-Socken nun in einer neuen "Tall"-Kollektion. Die italienischen Wurzeln von Silca zeigen sich in den sechs neuen Uni-Farben, und

05.07.2023Bollé Avio Mips: Der ultimative Performance-Rennradhelm

Der Avio Mips ist der fortschrittlichste Rennradhelm, den Bollé bisher entwickelt hat. Er vereint Leichtigkeit, Belüftung, Aerodynamik und Komfort, unter Einhaltung strengen Zertifizierungs-Auflagen

01.07.2023Uvex Rise Pro Mips: Für ambitionierte Radsportler

Zum Start der Tour de France präsentiert Uvex den neuen Rise Pro Mips - eine neue Benchmark für Performance-Helme. Und er ist der einzige WorldTour-Helm "Made in Germany", aber trotzdem einer der pr

23.06.2023NightBlazr: Innovative Helmleuchte

Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! In gut drei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sch

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neue “All-Day-Racing“-Plattform

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

15.11.2023Supernova B54 Max: Der hellste Akku-Strahler am Markt

Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine