--> -->
23.03.2021 | (rsn) - Am 21. März 1921 gründete Shozaburo Shimano in Sakai City, einem Vorort von Osaka, die Firma Shimano Iron Works. Der 27-jährige begann mit der Reparatur von Maschinen, im zweiten Jahr, als das Geschäft besser lief, entwickelte und produzierte er einen Fahrrad-Freilauf, genannt "3.3.3.". Heute beschäftigt Shimano Inc. weltweit mehr als 11 000 Menschen in über 50 Produktions-, Forschungs-, Verkaufs- und Marketing-Niederlassungen.
Shimano hat die Fahrrad-Welt mit Innovationen wie dem Freilauf-Ritzel
(1922), der Dreigang-Nabe (1954), der indexierten Schaltung (1974), der hydraulischen Felgenbremse (1969) und der mechanischen Scheibenbremse (1971) geprägt; zweites Standbein ist seit 1970 die Produktion von Rollen und Ruten für die Angelfischerei.
Zur Feier des Jubiläums wurde eine eigene Netzseite aus der Taufe gehoben (siehe Link hier unten), mit vielen Details über die Firmen-Historie, die Produkte und den Gründer. Zudem wurde ein neues Logo kreiert: drei farbigen Linien in Hellgrün, Blau und Dunkelblau; die Farben stehen für Land, Himmel und Meer.
Zum Jubiläum erscheint im Juni ein Fotobuch
„Shimano 100 Works“ mit hundert Produkten
aus der Firmengeschichte. 2000 dieser Bücher kann man auf der
Shimano-100-Website gewinnen, die Lotterie läuft seit vorgestern.
Der aktuelle Präsident des Unternehmens, Yozo Shimano blickt stolz auf die Entwicklung der Traditions-Firma: „Shimano wurde vor 100 Jahren gegründet, angetrieben von Shozaburo Shimanos außergewöhnlichem Ehrgeiz und Enthusiasmus. Er hatte stets eine positive Einstellung zum Leben und schritt immer voran, ohne vor Schwierigkeiten zurückzuschrecken. Sein Enthusiasmus, neue Techniken zu erlernen, führte zu verschiedenen Innovationen."
Yozo Shimano weiter: "Die 100-jährige Historie
von Shimano besteht aus Geschichten von unaufhörlichen Versuchen, Herausforderungen anzunehmen. Mit anderen Worten: Der Weg, den Shimano in den vergangenen hundert Jahren eingeschlagen hat, zeugt davon, dass die DNS des Gründers bis heute weiterlebt."
Weitere Informationen
Shimano Co. Ltd.
3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku
Sakai City, Osaka 590-8577
Japan
Fon: 0081-72-223-3957
E-Mail: info.shimano100works@sic.shimano.co.jp
Internet: www.shimano.com/en/100th/
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G