--> -->
07.10.2025 | (rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grund dafür ist simpel: Schiffer gehört weiterhin dem deutschen Kontinental-Rennstall Bike Aid an, der Radsportweltverband UCI hat einem Teamwechsel zum 1. Oktober, wie ihn Visma – Lease a Bike öffentlich verkündet hatte, noch gar nicht zugestimmt. Deshalb wird Schiffer in der offiziellen UCI-Fahrerdatenbank auch weiterhin bei Bike Aid geführt.
Das Visma-Team hatte dem niederländischen Radsportportal wielerflits.nl am Dienstag bestätigt, dass Schiffer sein Debüt in Gelb-Schwarz entgegen der ursprünglichen Planung doch noch nicht bei der Tour of Guangxi Mitte Oktober geben könne. "Aus administrativen Gründen ist es leider nicht mehr möglich, Anton in den letzten Rennen dieser Saison einzusetzen", erklärte man gegenüber Wielerflits und fügte an: "Dennoch ist er seit Oktober vollwertiges Mitglied unseres WorldTour-Teams."
Letzteres ist faktisch jedoch nicht ganz richtig. Denn auch wenn Visma – Lease a Bike Schiffer bereits Material zur Verfügung stellt und ihn wie ein Teammitglied behandelt, gehört er offiziell erst dann zum Aufgebot, wenn die UCI den Transfer auch bestätigt und den Fahrer in ihrer Datenbank entsprechend dem neuen Team zuordnet. Das ist bisher, Stand 7. Oktober 2025, aber noch nicht geschehen – und deshalb kann es auch noch keine Starterlaubnis für Visma – Lease a Bike geben.
Grund dafür ist, dass ein Transfer zum 1. Oktober, wie er geplant war, nicht den UCI-Regularien entspricht. Die erlauben einen Teamwechsel während einer laufenden Saison seit dem vergangenen Jahr aber nur im Zeitraum 1. bis 15. August – wie beispielsweise beim Transfer von Top-Sprinterin Charlotte Kool von Picnic – PostNL zu Fenix – Deceuninck in diesem Sommer.
Nach Informationen von radsport-news.com haben die Teams Bike Aid und Visma – Lease a Bike sowie Schiffer als betroffenem Fahrer allesamt eine sogenannte Drei-Parteien-Einigung unterschrieben, um den Transfer noch während der laufenden Saison zu ermöglichen. Dieser Einigung aber muss auch der Weltverband zustimmen, was eben noch nicht geschehen ist.
Schiffer bestritt sein bislang letztes Rennen am Sonntag bei den Straßen-Europameisterschaften für German Cycling in Frankreich. Für Bike Aid war er zuletzt am 26. September bei der Tour de la Mirabelle (1.2) ebenfalls in Frankreich unterwegs und belegte dort den 19. Rang.
Er hatte sich in der Saison 2025 über seine schon länger bekannten, guten Leistungswerte hinaus mit Gesamtrang zwei bei der Tour of Hellas (2.1) sowie Gesamtrang vier bei der Sibiu Tour (2.1), wo er auch die Königsetappe vor Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) im Juli gewann, und dem dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften für die WorldTour empfohlen und war sich dann mit Visma – Lease a Bike einig geworden. Nun wird er wohl erst ab Januar 2026 für sein neues Team startberechtigt sein.