Körperdaten und Strecke während des Rennens live im Internet

Foto zu dem Text "Körperdaten und Strecke während des Rennens live im Internet"
Foto: athlosoft

03.04.2009  |  Auf der Flandern-Rundfahrt, dem bekanntesten Radrennen in Belgien am 5. April, wird es eine Weltpremiere geben. Ausgestattet mit der Software von athlosoft und einem Handy wird René Weissinger, Radprofi des Teams Vorarlberg Corratec, die Flandern-Rundfahrt bestreiten. René Weissinger hat das neuartige Schweizer System zusammen mit 25 anderen Rennradfahrern auf Mallorca im März zwei Wochen lang erfolgreich getestet. Überzeugt von der Einzigartigkeit und Effektivität von athlosoft wird er weltweit der erste Radprofi sein, der sein Rennen live im Internet überträgt. Während der Flandern-Rundfahrt wird der Radrennfahrer auf der Landkarte von Google Earth verfolgbar sein mit seinen Pulsdaten, Kilometer, Geschwindigkeit, Höhenmeter, Trittfrequenz usw.
Ein Sensor erfasst die Leistungsdaten des Sportlers und überträgt die Daten per Bluethooth auf das ebenso mitgeführte Smartphone. Das Smartphone, ausgestattet mit GPS und der Software athlosoft MOBILE, errechnet dann Distanz, Höhenmeter, Steigung, Kalorienverbrauch, Watt und die genaue Route. Das digitale Fahrtenbuch wird während des Rennens an das spezielle athlosoft LIVE Web-Portal übermittelt. Der Sportler kann seine Leistung live auswerten, und die Sport-Community kann per Internet das Rennen weltweit aus einer einzigartigen Perspektive verfolgen.

René Weissinger äußerte sich in einem Interview auf Mallorca im März 2009 über das neue System von athlosoft: „Ich bin begeistert davon, dass man seine Strecken live auf Google Earth anschauen kann. Mein Trainer und auch meine Fans können live meinen Puls oder die Höhenmeter beobachten. Wenn ich am Handy schon während des Trainings meine Streckenprofile und meine Körperdaten einsehen kann, optimiere ich sofort mein Training, wertvolle Trainingszeit nutze ich damit optimal.“ Das komplette Interview:

www.youtube.com/watch?v=ZuNsmcWZ7VQ

Unter folgender Internetadresse kann man René Weissinger während der Flandern-Rundfahrt in sein Live-Fahrtenbuch sehen:

www.athlosoft.com/live/?event=weissinger

 
Über athlosoft:

athlosoft ist eine eingetragene Marke der T2BEAM Technologies AG. Die junge Schweizer Firma ist von drei begeisterten Rennradfahrern gegründet worden. Thomas Glättli, Hans Limacher und Joel Arida vertreiben die Soft- und Hardware über das Internet. In einem groß angelegten Testival auf Mallorca im März 2009 wurde mit 25 Fahrern und dem Velo Team (www.velo-team.de) das System dem Markt erfolgreich vorgestellt. Mit athlosoft werden Trainingspläne transparent und schnell optimierbar. Sportler und Trainer erfassen „on the run“ alle Trainingsdaten, die sich weltweit zeitnah über das Internet einsehen lassen.
Auf dem Blog http://blog.athlosoft.com kann das Mallorca Testival nachvollzogen werden.

Für Smartphones/PDAs mit dem OS Windows Mobile 6.0 steht die Software kostenlos zum Test unter www.athlosoft.com zum Download.

 
Über René Weissinger
www.reneweissinger.de

Größte Erfolge:
Deutscher Meister Bergfahren Männer 2001
Sieger Berner Rundfahrt Schweiz 2005
2 Etappensiege Tour of Qinghai Lake China 2006
Sieger Sprinttrikot Tour de Suisse 2008
Träger Leadertrikot Tour de Poitou Charentes Etappe 3
Erfolge 2008:
Sieger Sprinttrikot Tour de Suisse
Sieger Rankweil
Träger Leadertrikot Circuit de la Sarthe Etappe 3
2.Platz Circuit de la Sarthe Etappe 2
2.Platz Radboom Köflach
3.Platz Schlußetappe Österreich Rundfahrt
5.Platz Circuit de la Sarthe Etappe 5
6.Platz Sarthe Rundfahrt Etappe 1

 
Weitere Informationen

Geyer M& K
Palmaille 124b
22767 Hamburg
Fon: 040-280 56 143
Fax: 040-280 56 147

E-Mail: cg@geyermk.de
Internet: www.athlosoft.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine