--> -->
19.09.2011 | Sie sitzen wie eine zweite Haut und komplettieren das Skin-to-Shell Konzept von GORE BIKE WEAR: die Produkte der BASE LAYER Linie. Für Radfahrer bedeuten die BASE LAYER Produkte ein zusätzliches Plus an Komfort durch ein trockenes und angenehmes Tragegefühl auf der Haut.
Für die Übergangsphase und
den Winter wurde die BASE LAYER Linie um sechs funktionelle Longsleeves für Frauen und
Männer mit und ohne WINDSTOPPER Liner für unterschiedlichste Ansprüche erweitert. Das
Design ist wie gewohnt schlicht und funktionell.
Das Material ist das Geheimnis
Die Basis bei allen Produkten der BASE LAYER Linie ist Polypropylen. Die besonderen Eigenschaften des Materials machen es so wertvoll: Es ist die leichteste Faser der Welt. Sie trägt sich angenehm auf der Haut und ihre antibakterielle Eigenschaft reduziert die Entstehung von Schweißgeruch. Da Polypropylen keine Feuchtigkeit aufnimmt, wird diese sofort an die darüber getragene Lage abgegeben. Das Ergebnis ist ein absolut trockenes BASE LAYER, das ein Auskühlen des Körpers verhindert und sich angenehm auf der Haut trägt.
Für jedes Klima bestens ausgerüstet
Alle BASE LAYER Produkte gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen:
An windstillen Tagen ist die Funktionsunterwäsche aus Polypropylen optimal geeignet.
Damit der Körper auch an windigen und kälteren Tagen nicht auskühlt wurde ein winddichter und atmungsaktiver WINDSTOPPER Liner addiert. Eine extrem leichte und vielseitige Kombination aus raschem Feuchtigkeitsabtransport und Schutz vor Auskühlung durch Fahrtwind.
Die Produktspezialisten von GORE BIKE WEAR kennen die Ansprüche ambitionierter Fahrradfahrer. Gerade im Herbst oder Winter ist eine zugleich wärmende und klimaregulierende Funktionsunterwäsche das A und O auf längeren Fahrradtouren.
Deshalb wurden zusätzlich zur bereits bekannten Linie sechs verschiedene BASE LAYER Longsleeves addiert:
BASE LAYER Functional Shirt Long
Das Longsleeve steht für passgenauen Schnitt und zuverlässigen Feuchtigkeitsabtransport. Durch die angeraute Struktur und das elastische Material liegt das Shirt angenehm auf der Haut und bietet hohen Tragekomfort. Wie alle BASE LAYER Produkte besitzt das Material des Longsleeves eine antibakterielle Wirkung und beugt somit Geruchsbildung vor.
BASE LAYER Functional Turtleneck
Dieses praktische Longsleeve speichert mit den langen Ärmeln und dem anliegenden Stehkragen mehr Wärme und ist daher bestens geeignet für die kalte Jahreszeit. Der eingearbeitete Front-Reißverschluss mit Feststellschieber erleichtert das An- und Ausziehen und kann bei Bedarf geöffnet werden.
BASE LAYER Functional Thermo Shirt Long
Das hochfunktionelle Langarmshirt ist ein optimaler Begleiter an sehr kalten Wintertagen. Das Basismaterial Polyproplyen ist bei dem Functional Thermo Shirt dicker als bei den anderen BASE LAYER Produkten und weist nützliche Thermoeigenschaften auf. Ergebnis ist eine angenehm wärmende und isolierende Wirkung bei geringem Gewicht.
Alle Produkte der BASE LAYER Linie Herbst/Winter 2011/12 sind seit August 2011 im ausgewählten Fachhandel verfügbar.
Weitere Informationen
W. L. Gore & Associates
Aiblinger Str. 60
83620 Feldkirchen-Westerham
Fon: 00800- 454 33 467
(Mo bis Fr von 9 bis 17 Uhr)
E-Mail: servicefabrics_de@wlgore.com
Internet: www.gorebikewear.de/
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G