Von Abetone bis Zoncolan - 20 epische Berg-Etappen in Alpen und Apennin

Das aktuelle Buch: Die legendären Anstiege des Giro d´Italia

Foto zu dem Text "Das aktuelle Buch: Die legendären Anstiege des Giro d´Italia"
| Foto: Covadonga Verlag

10.05.2012  |  Die "Himmelsleiter" am Stilfser Joch. Der giftige Mortirolo. Der mörderische Monte Zoncolan. Der Passo Pordoi in den Dolomiten. Die Schotterpiste zum Colle delle Finestre. Es sind die Berge, die den Giro d’Italia zu einer der schwierigsten Landes-Rundfahrten der Welt machen.

Und es sind legendäre Berg-Etappen, die den Giro zum Mythos werden ließen: Fausto Coppis Solo über fünf Alpenpässe 1949, Charly Gauls eisiger Gipfelsturm zum Monte Bondone 1956, das »Überlebenstraining« von Van der Velde, Hampsten & Co. auf dem schneebedeckten Gavia 1988.

Mit diesem aufwändig bebilderten Buch entführt Peter Leissl seine Leser in ein Dorado für Rennradfahrer. Kenntnisreich, anschaulich und mitreißend schildert der Radsport-Reporter und Pässe-Sammler Historie und Landschaften von 20 legendären Anstiegen in den Alpen und auf dem Apennin.

Und Leissl liefert viel Inspiration und Hintergrund-Wissen für alle Hobbyfahrer, die an den steilen Flanken geschichtsträchtiger Giro-Bühnen selbst einen Kampf mit sich, ihrem Rad und dem inneren Schweinehund ausfechten wollen. Forza!

Die legendären Anstiege des Giro d'Italia. Von Abetone bis Zoncolan.
Von Peter Leissl. 192 Seiten im Großformat; 24, 80 Euro;
mit Übersichtskarten und Streckenprofilen zu allen Anstiegen, zahlreichen Fotos und Abbildungen.
ISBN 978-3-936973-37-2

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Spindelstr. 58
D-33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92
Fax: 0521/ 522 17 96

E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: covadonga.de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine