GPS-Fahrrad-Computer für leistungsorientierte Radsportler

Timex: neuer "Cycle Trainer GPS"

Foto zu dem Text "Timex: neuer
| Foto: Timex

06.05.2012  |  Ende April hat Timex, Marktführer für Outdoor- und Sport-Chronometer, den Fahrrad-Computer "Cycle Trainer 2.0" vorgestellt: ein GPS-Gerät für Radfahrer zur Erfassung von Geschwindigkeit, Entfernung, Herzfrequenz, Höhe und Route, sowie optional von Kadenz und Leistung.

Das neue Gerät ist eine weitere Ergänzung des wachsenden Fahrrad-Produktportfolios, und folgt auf das "Timex Ironman Global Trainer Bodylink System", eine GPS-Uhr für Multisportler, und den "Timex Ironman Race Trainer Pro", ein innovativer Herzfrequenzmesser, dessen Digital-Anzeige sich seitlich am Handgelenk befindet, sodass der Sportler Herzfrequenz, Zone oder Zeit ablesen kann, ohne den Arm bewegen oder den Fahrradlenker loslassen zu müssen.

„Der Cycle Trainer 2.0 ist das erste GPS- und Herzfrequenz-Messgerät von Timex, das speziell fürs Fahrrad entwickelt wurde. Wir sind stolz, Fahrradfahrern, die ihre Fahrten und Leistungen überwachen wollen, einen echten Zusatznutzen bieten zu können“, erklärt Heberto Calves, Vizepräsident für Marketing bei Timex: „Wir setzen die Erweiterung des Portfolios für Fahrradtechnologie um hochwertige Produkte fort, was eine erweiterte Auswahl für Fahrradfahrer bedeutet.“

Der "Timex Cycle Trainer 2.0" enthält einen digitalen 2,4-GHz-Herzfrequenzmesser mit Flex-Tech-Band, und nutzt optional kabellose ANT+-Sensoren, um Herzfrequenz-Daten, Geschwindigkeit, Kadenz und Leistung anzuzeigen, und so die Performance des Radfahrers zu verbessern.

Der Fahrrad-Computer nutzt die SiRFstarIII-Technologie, um Geschwindigkeit, Entfernung und geografische Daten genau anzuzeigen. Außerdem verfügt er über eine Temperaturanzeige und einen Barometer-Sensor für aktuelle Höhen- und Steigungsdaten.

Der "Cycle Trainer 2.0" bietet fünf individuell einstellbare Fenster und eine berührungsfreie Bedienung mit den Funktionen Auto Start, Auto Split, Auto Stop und Auto Resume. Wie auch andere Produkte von Timex mit Download-Funktion kann er mit einem Desktop- Geräte-Manager für PC- oder Mac-Betriebssysteme konfiguriert werden. Er ist kompatibel mit einem kostenlosen Zugang zum Trainingsprogramm "TrainingPeaks", womit Trainingseinheiten und Karten online gespeichert und analysiert werden können.

Der "Cycle Trainer 2.0" kann einfach aus der Zweipunkt-Halterung am Lenker entfernt werden, um Einstellung, Daten-Download und Aufladung des Li- Ion-Akkus problemlos und praktisch durchzuführen.

Über Timex-Sportuhren
Im Jahr 1986 stellte Timex die erste lizenzierte "Ironman"-Uhr vor. Seitdem ist der über 150 Jahre alte amerikanische Uhren-Hersteller bekannt für die Entwicklung innovativer, technologisch fortschrittlicher und zuverlässiger Chronometer für Ausdauersportler. Timex-Ironman-Chronometer werden von internationalen Sportlern getragen, und sind im "Smithsonian National Museum of American History" ausgestellt.

Dank der Partnerschaft mit den "New York Runners" und dem New York City Marathon, der Ironman-Triathlon-Veranstaltungsreihe und dem Sponsoring von verschiedenen Marathon-Veranstaltungen weltweit ist Timex seit Jahren ein Begriff in der Sportwelt.

Mit einem breiten Sortiment an Wellness- und Trainings-Geräten in verschiedenen Preisklassen verfügt Timex über ein umfassendes Angebot für Millionen Verbraucher, die ein gesundes Leben führen wollen.

 
Weitere Informationen

Timex Deutschland
STS Top Time Marketing + Vertrieb GmbH
Rennbahn-Allee 1
5412 Puch/ Salzburg
Österreich

Fon: 0043/ 662/ 88 921- 0
Fax: 0043/ 662/ 88 921- 510

E-Mail: info@sts-toptime.com
Internet: www.timex.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine