--> -->
17.09.2012 | Auf der Eurobike stellte MiTAC Europe die neue "Mio Cyclo 100"-Serie vor. In dieser Reihe kompakter Fahrrad-Computer gibt es vier Modelle: Mio Cyclo 100, Cyclo 105, Cyclo 105 H und Cyclo 105 HC. MiTAC rückt damit den sportlichen Radfahrer in den Fokus, der einen Trainingsbegleiter für den Alltag möchte, um Leistung und Gesundheit im Blick zu behalten.
„Nachdem wir letzten Mai bereits die Mio Cyclo 300 Serie erfolgreich auf den Markt gebracht haben, können wir nun vier weitere Mitglieder unserer Fahrrad-GPS-Familie vorstellen", sagt Piet Deschuymer, Vizepräsident "Sales & Marketing" von MiTAC: "Die neuen Geräte sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse sportlicher Radfahrer. Die Cyclo-100-Serie ist perfekt geeignet als Trainingspartner für jeden Tag."
Für jeden Anwender die optimale Lösung
Mio Cyclo 100
Ein Fahrradcomputer für Stilbewusste, der Geschwindigkeit, Zeit, Entfernung, zurückgelegte Höhenmeter, Kalorienverbrauch und Streckenverlauf dank des integrierten GPS überwachen kann. Er ist sofort einsatzbereit und kann an jedem Fahrrad entweder im Hoch- oder Querformat montiert werden.
Das Gerät bietet einen entspiegelten 1,8-Zoll-Bildschirm, eine einfache Menüführung und eine nach Belieben anpassbare Oberfläche. Das Mio Cyclo 100 ist ideal für jedes Wetter und jede Strecke. Dafür sorgen das kompakte Design, die lange Batterielaufzeit von bis zu 18 Stunden und das widerstandsfähige, wasserdichte, nach IPX7 zertifizierte Gehäuse.
Mit dem Gerät als persönlicher Trainingspartner kann der Benutzer sich selbst herausfordern, und seine Leistung verbessern. Nach der Tour können die aufgezeichnete Strecke und Leistungsdaten ganz einfach analysiert, und per "Mio Share"-Desktop-Software online geteilt werden. Außerdem hilft "Mio Share" dabei, das Gerät zu verwalten, und stellt immer die neuesten Software-Updates und Produktinformationen bereit.
Mio Cyclo 105 Serie
Im Vergleich zum Mio Cyclo 100 verfügt die Mio Cyclo 105 Serie, die aus drei Geräten besteht, über Zubehör für die Messung von Leistungs- und Gesundheitsparametern.
Das Cyclo 105 besitzt einen eingebauten ANT+ Sensor, um die Verbindung zu einen Pulsmessgerät, Trittfrequenz- und Rad-Sensoren herzustellen.
Das Cyclo 105 H ist neben dem integrierten ANT+ Sensor außerdem mit einem kabellosen Pulsmessgerät ausgestattet.
Das Cyclo 105 HC bietet das Komplettpaket: Es umfasst einen ANT+ Sensor, ein kabelloses Pulsmessgerät und Trittfrequenz- sowie Rad-Sensoren.
Damit hat jeder leistungsorientierte Radfahrer und Mountainbiker Leistung und Gesundheit jederzeit im Blick. Die Mio Cyclo 105 Serie bietet somit ein Gerät für jede sportliche Anforderung.
Empfohlene Verkaufspreise und Verfügbarkeit
Die Mio Cyclo 100 Serie ist voraussichtlich ab Ende September im Fahrrad-Fachhandel erhältlich.
· Mio Cyclo 100 €139,99
· Mio Cyclo 105 €169,99
· Mio Cyclo 105 H €209,99
· Mio Cyclo 105 HC €239,99
Im Vordergrund steht bei allen Mio Geräten die Einfachheit der Bedienung. Der Mio-Slogan „explore more“ ist Programm: Mit den Navigationsgeräten von Mio kann der Konsument unbesorgt starten und die Welt entdecken – das ausgefeilte Kartenmaterial, die robuste Technik und die intuitive Bedienung sorgen dafür, dass man wohlbehalten am Ziel ankommt.
Mio wurde im Mai 2002 gegründet und hat derzeit Niederlassungen in Taiwan, China, Europa, Nordamerika, Australien, Japan und Südkorea. Mio beschäftigt weltweit mehr als 900 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in über 38 Ländern und Staaten.
Weitere Informationen
Mio Technology GmbH
Fürstenrieder Str 279 a
81377 München
Fon:
(Mo - Fr 10 - 18/30)
D: 089 710 43 605
A: 01253 49 78 222
CH: 0225 927 483
E-Mail: info@mio.com
Internet: eu.mio.com/cyclo