--> -->
11.05.2014 | Gestern präsentierte Specialized in Morgan Hill, Kalifornien das neue Tarmac. "Rider-first engineered" heisst das Schlagwort dazu: "Dein Rennrad in Vollendung". Das besondere: Das Tarmac ist das bisher einzige Rad, bei dem jede Rahmengröße eigenständig entwickelt wurde - basierend auf Leistungs-Parametern, die unter realen Bedingungen ermittelt wurden.
Dazu Robert Egger, Creative Director von Specialized:
"Egal welche Rahmengröße du fährst, wir garantieren dir
absolute Fahr-Performance. Die individuellen Bedürfnisse des Fahrers
haben oberste Priorität, und so bieten wir
jedem Athleten einen optimalen Rahmen."
Specialized führt bei dem neuen Tarmac zwei Messungen durch (früher lediglich eine zur Ermittlung der Torsions-Steifigkeit), um jedem Fahrer das für seine Größe optimale Fahrgefühl zu ermöglichen.
Bei "Rider-First Engineered" handelt
es sich um einen neuen Ansatz
der
Rad-Entwicklung, der aus der engen
Zusammenarbeit mit einem der führenden Entwickler der Formel 1,
McLaren, entstanden ist.
"Rider-First Engineered" beginnt und endet beim Fahrer: Jede einzelne der sieben Rahmengrößen wurde eigenständig entwickelt, auf Basis von realen Belastungswerten, die vom jeweiligen Fahrer ausgehen.
Erstmals werden auf diese Weise
Fahrgefühl und Leistungs-Parameter
für
jede Fahrergröße identisch sein.
Verglichen mit dem "Tarmac SL4" bieten
alle sieben Rahmengrößen des neuen
Tarmac Vorteile bezüglich Handling,
Kraftübertragung (Tretlager-Steifigkeit),
vertikaler Nachgiebigkeit und Aerodynamik.
Zusätzlich erhalten kleine Fahrer (Rahmengrößen 49, 52 und 54) einen leichteres und ausgewogeneres Rad mit einem jederzeit berechenbaren Kurven-Handling. Große Fahrer hingegen (Größen 61 und 64) profitieren von einem präziserem, stabilerem Lenkverhalten, gerade in aggressiven Kurven und bei schnellen Richtungswechseln.
Inspiriert von den professionellen Test-Verfahren, die
McLaren anwendet,
konnte Specialized
als Branchen-Vorreiter spezielle Simulationsmodelle und dynamische Test-Protokolle entwerfen. Mit deren Hilfe
erhalten die Ingenieure völlig neue Einblicke, wie unterschiedlich die verschiedenen Rahmengrößen auf verschiedene
Belastungen reagieren.
Diese Daten ermöglichen Specialized, bei der Bike-Entwicklung den alles entscheidenden Faktor mit einzubeziehen: den Fahrer. Als Ergebnis dieser neuen Herangehensweise konnten die Specialized-Ingenieure für jede der sieben Rahmengrößen spezifische Zielvorgaben ermitteln, und diese im Anschluss unabhängig voneinander entwickeln. So erhält jeder Rahmen eigenständige Leistungs-Parameter.
Alberto Contador zum neuen Tarmac:
"Ich durfte das Rad schon auf den verschiedensten Anstiegen testen - und es ist sehr schnell. Insbesondere dann, wenn man aus dem Sattel geht. Das Handling
auf Abfahrten ist großartig, denn das Bike macht genau das, was man will.
Ein unschlagbares Gefühl! Eine der besten Eigenschaften ist die enorme Steifigkeit, die sich in einer extrem effizienten Kraftübertragung niederschlägt.
Und genau das ist es schließlich, was Rennfahrer wollen!"
Weitere Informationen
Specialized Europe B.V.
Hauptstr 4
83607 Holzkirchen
Fon: 08024/ 90 288- 0
Fax:
Internet: www.specialized.com