66. Österreich-Rundfahrt: Kennaugh behauptet Gelb

Dayer Quintana klettert wie sein großer Bruder, Konrad Fünfter

Foto zu dem Text "Dayer Quintana klettert wie sein großer Bruder, Konrad Fünfter"
Dayer Quintana siegt am Kitzbüheler Horn | Foto: derfotograf.at / Klaus Titzer

08.07.2014  |  (rsn) – Nicht nur Nairo Quintana (Movistar) ist ein exzellenter Kletterer, sondern auch sein jüngerer Bruder. Dayer Quntana entschied am Dienstag die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) für sich und feierte seinen ersten Profisieg.

„Das ist ein Traum für mich und ich werde dann gleich meinen Bruder anrufen. Meine ganze Familie freut sich mit mir. Das Wetter war für mich kein Problem. Von Beginn an war ich in der Fluchtgruppe vertreten und es ist immer ein Lotteriespiel, ob die Attacke aufgeht. Heute war das der Fall“, freute sich Quintana.

Der 21 Jahre alte Kolumbianer vom Team Movistar setzte sich über 206 Kilometer von Bad Ischl zur Bergankunft am Kitzbüheler Horn aus einer ursprünglich zehn Fahrer starken Spitzerngruppe als Solist mit 54 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Damiano Caruso (Cannondale) und den zeitgleichen Peter Kennaugh (Sky) durch. Der Brite verteidigte nicht nur sein Gelbes Trikot, sondern baute seine Führung noch aus.

Vierter wurde der Spanier Javier Moreno (Movistar/+1:06) , gefolgt von Patrick Konrad (Team Gourmetfein Wels/+1:25), der erneut bester Österreicher war. „Ich bin eigentlich ein Schönwetterfahrer, aber zum Glück war es am Horn nicht zu kalt. Ich freue mich über den fünften Platz und gehe mit viel Zuversicht in die nächsten Tage“, kommentierte der 22-jährige Konrad das Ergebnis..

In der Gesamtwertung führt Kennaugh nun mit 29 Sekunden Vorsprung auf Caruso und 40 auf Kennaugh. Der Schweizer Oliver Zaugg (Tinkoff Saxo), der als Achter über den Zielstrich fuhr, fiel bei nun 1:07 Minuten Rückstand auf Rang vier zurück. Konrad folgt mit 1:10 Minuten Rückstand auf Platz fünf, Rang sechs nimmt sein slowenischer Teamkollege Jure Golcer bei 1:45 Minuten Rückstand ein. Vorjahressieger Riccardo Zoidl (Trek), der als Elfter ins Ziel kam, belegt derzeit Rang 16 - mit deutlichen 3:14 Minuten Rückstand.

Nach einer hektischen Anfangsphase, in der sich auch immer wieder Grischa Janorschke (Vorarlberg) in Spitzengruppen zeigte, schafften es schließlich zehn Fahrer, sich vom Feld abzusetzen. Guillaume Levarlet, Jeremy Bescond (beide Cofids), Francis De Greef (Wanty-Groupe Gobert), Jan Tratnik (Amplatz BMC), Dmitriy Kozonchuk (Katusha), Brent Bookwalter (BMC), Matej Mohoric, Davide Vellella (beide Cannondale), Rory Sutherland (Tinkoff Saxo) und eben Dayer Quintana fuhren sich einen Vorsprung von etwa fünf Minuten heraus.

Bis zum Fuß des sieben Kilometer langen und bis zu 22 Prozent steilen Kitzbüheler Horns (HC) reduzierte das von Sky angeführte Feld den Rückstand auf 1:30 Minuten. Bei strömendem Regen ergriff in der Spitze Neoprofi Quintana schließlich die Initiative und schüttelte nicht nur bis fünf Kilometer vor dem Ziel all seine Kontrahenten ab, sondern konnte bis ins Ziel auch noch einen Vorsprung von einer knappen Minute behaupten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2014Kennaugh gewinnt als erster Brite die Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Peter Kennaugh hat als erster Brite die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Sky-Profi kam auf der letzten Etappe von Podersdorf am See zum Wiener Burgtheater nach 122,8 Kilometer

12.07.2014Trek-Dopperfolg durch Vandewalle und Sergent, Hondo Vierter

(rsn) - Das Team Trek hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf am See einen Doppelsieg eingefahren. Der Belgische Meister in dieser Diszplin

11.07.2014Ausreißer Petrov siegt am Dobratsch vor Dayer Quintana

(rsn) - Der Russe Evgeni Petrov (Tinkoff Saxo) hat bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) die Bergankunft am 1741 Meter hohen Dobratsch für sich entschieden. Der 36-Jährige setzte sich nach 182,4 Kilo

10.07.2014Sergent jubelt solo in St. Johann, Konrad wird Dritter

(rsn) - Der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek) hat die 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) als Solist für sich entschieden. Der 26-Jährige setzte sich mit einer Attacke 20 Kilometer vor dem Z

09.07.2014Gatto hat seine Siegesformel gefunden, Haller Dritter

(rsn) - Der Italiener Oscar Gatto (Cannondale) hat bei der 66. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich auf der 4. Etappe nach 172 Kilometern

09.07.2014Gourmetfein Wels bei Österreich-Rundfahrt alle Räder geklaut

(rsn) - Das Team Gourmetfein Wels ist bei der Österreich-Rundfahrt Opfer von Fahrraddieben geworden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurden in der Nacht dem Rennstall aus Oberösterreich alle 15 RÃ

07.07.2014Gatto feiert seinen ersten Sieg im Cannondale-Trikot

(rsn) – Oscar Gatto hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Sieg für Cannondale eingefahren. Der Italiener, der im Winter von Vini Fantini zum Team von Peter Sagan wechselte, se

06.07.2014Kennaugh landet Doppelschlag, Zoidl erleidet Schlappe

(rsn) – Peter Kennaugh (Sky) hat zum Auftakt der 66. Österreich-Rundfahrt mit seinem vierten Saisonsieg das Gelbe Trikot erobert. Der Britische Meister, der nicht für das Tour-Aufgebot seines Renn

06.07.2014Titelverteidiger Zoidl wird von Hondo und Jungels unterstützt

(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt/ Kat. 2.HC) stehen insgesamt 19 Mannschaften darunter zehn aus der WorldTour, am Start. Komplettiert wird die Teilnehmerliste durch drei in

05.07.2014Gelingt Zoidl beim Heimspiel der zweite Coup in Folge?

(rsn) – Traditionell im Schatten der Tour de France findet die Österreich-Rundfahrt statt. Das ist auch bei der am Sonntag in Tulln beginnenden 66. Auflage des Rennens (6. – 13. Juli/ Kat. 2.HC)

26.06.2014Gesink gibt bei Niederländischen Meisterschaften sein Comeback

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

17.06.201466. Österreich-Rundfahrt wartet mit vier Bergankünften auf

(rsn) – Die am 6. Juli im niederösterreichischen Tulln beginnende 66. Österreich-Rundfahrt (2.HC) hat nicht weniger als vier Bergankünfte im Programm. Das teilten die Veranstalter am Montagabend

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine