--> -->
17.07.2014 | Wenn im Alltag nur wenig Raum für gemeinsame Zeit an der frischen Luft bleibt, dann steigt die Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende. Eine Rad-Tour mit Freunden und Familie ist genau richtig, um abzuschalten...
Auf Basis jahrelanger Expertise im Rad-Bereich hat Gore Bike Wear für den Herbst/ Winter 2014/ 15 die neue "Element"-Linie entwickelt, die trendige Designs und bewährte Technologien aus den Kategorien Rennrad und Mountainbike zusammenführt.
Die weitreichende Produkt-Palette bietet vor allem
freizeitorientierten Radfahrern hochfunktionale und moderne Outfits, die sich je nach Einsatzfeld individuell variieren lassen - für Touren auf der Straße oder über Stock und Stein.
Von Mountainbike bis Rennrad - so vielfältig das sportliche Radfahren ist, so verschieden sind auch die jeweiligen Bedürfnisse der Bikerinnen und Biker.
Die "Element"-Familie hat eine große Auswahl an Outfit-Systemen, die auch bei Ausfahrten in der kühlen und nassen Jahreszeit Spaß an der gemeinsamen Zeit draußen garantieren. Was bei der neuen Linie heraussticht, sind die breiten Einsatzmöglichkeiten der hochfunktionalen Outfits - mit den bewährten "Windstopper"- und "Gore-Tex"-Technologien, und die raffinierten Details, die für nahezu jeden Einsatz auf dem Fahrrad nach Belieben untereinander kombiniert werden können.
Der hohe Technologie-Anspruch von Gore Bike Wear
gilt auch bei den Produkten dieser Linie, und hält in der kalten Jahreszeit warm und trocken. Design-Elemente, wie dynamische Streifen an Ärmeln und Hosenbeinen, die wie die Logo-Drucks mit Reflektoren versehen sind, wurden neu erarbeitet, und geben der Linie einen einheitlichen Look.
Wer also nicht nur auf dem Fahrrad, sondern auch bei der Einkehr danach stilsicher gekleidet sein will, ist bei der Wahl dieser Outfits genau richtig. Weitere Merkmale der "Element"-Kollektion sind farblich abgesetzte Details auf den Innenseiten, sportive Schnitte und die patentierte Reißverschluss-Lösung bei den Bibtights für Damen, die ein leichtes Abtrennen der Träger ermöglicht.
Darüber hinaus wurde für die "Element"-Familie
ein spezielles neues Sitzpolster entwickelt, das genau an die jeweiligen Bedürfnisse und anatomischen Voraussetzungen des Freizeit-Radfahrers angepasst ist, und für kurze bis mittellange Strecken sowohl im Gelände, aber auch auf der Straße eine komfortable Passform bietet.
Damit sind die funktionalen Outfits aus der weitreichenden "Element"-Palette ein perfekter Begleiter für abwechslungsreiche Wochenend-Touren auf und neben der Straße, mit Freunden oder der Familie.Viel Spaß!
Weitere Informationen
W. L. Gore & Associates GmbH
Fon: 00800 4508 4508
Fax:
E-Mail: info@goreapparel.de
Internet: www.goreapparel.de/gore-bike-wear.html
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G