"Besseres Gedächtnis mit Tanzen, Sport und Schokolade"

neues Buch: Die 50 besten Vergesslichkeits-Killer

Foto zu dem Text "neues Buch: Die 50 besten Vergesslichkeits-Killer"
| Foto: Trias-Verlag

04.11.2014  |  Ein Bekannter auf der Straße grüßt, aber Ihnen will der Name nicht einfallen. Der Schlüssel liegt oft nicht da, wo Sie ihn vermuten. Sie stehen im Keller und wissen nicht mehr, was Sie eigentlich holen wollten.

Kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor?
Dann ist es an der Zeit, Ihr Gehirn in Schwung zu bringen. Der Ratgeber „Die 50 besten Vergesslichkeits-Killer“ von Professor Dr. med. Christoph M. Bamberger enthält wissenschaftlich fundierte, und gleichzeitig alltagstaugliche Tips, die die Konzentration stärken und die Gedächtnisleistung verbessern.

In den meisten Fällen steckt hinter der beschriebenen Vergesslichkeit keine Demenz oder eine gar eine beginnende Alzheimer-Erkrankung, wie viele befürchten. „Bereits mit Mitte 20 lässt unsere Fähigkeit nach, neue Eindrücke zu speichern. Jenseits der 40 macht sich das abnehmende Erinnerungsvermögen im Alltag bemerkbar“, erklärt Professor Bamberger.

Auf der anderen Seite ist das Gehirn ein Organ,
dessen Leistungsfähigkeit wir bis ins hohe Alter trainieren und sogar verbessern können. Aber was tut unserem Gehirn gut? Lachen zum Beispiel! Jeder gelungene Witz erzeugt neue Nervenverbindungen. „Das Anschauen einer Comedy-Sendung, die unseren Humor trifft, ist daher ein Vergesslichkeits-Killer“, erklärt Professor Bamberger.

Aber auch Tanzen hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge. Die Kombination von Ausdauer- und Koordinations-Training regt die Synapsen-Neubildung an. Störend empfindet das Gehirn hingegen die dauernde Informationsflut, der es zunehmend ausgesetzt ist. Der Experten-Rat: Das Smartphone im Alltag auch mal abschalten.

Und Schokolade in Maßen tut auch dem Gehirn gut.
Insbesondere die Kakao-Bestandteile Tryptophan, eine Aminosäure, und sogenannte Flavonole wirken sich positiv auf die Hirnleistung aus. Einer Studie zufolge können Schokoladen-Flavonole die Erinnerungsfunktion dosisabhängig stimulieren.

Der Autor:
Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger ist Professor für Innere Medizin, Leiter des Medizinischen Präventions-Centrums Hamburg, Firmengründer, Buchautor, Wissenschaftler und Theater-Produzent. Bei Trias sind von ihm zudem „Die 50 besten Stress-Killer“ und „Die 50 besten Ärger-Killer“ erschienen.

Ein Auszug aus dem Buch

Tip 24: Was muss ich mitnehmen?
Dieser Vergesslichkeits-Killer ist ein ebenso einfacher wie wertvoller Tip meines Vaters. Als Jugendlicher neigte ich dazu, immer und überall Dinge liegenzulas - sen, Schlüssel, Portemonnaie, Handy... nein, das gab es damals noch nicht.

Auf jeden Fall bekam ich ständig den Satz zu hören: »Was man nicht im Kopf hat, das muss man in den Beinen haben.« Bis mir mein Vater eines Tages sagte: »Es ist ganz einfach: Bei jedem Ortswechsel halte kurz inne und frage dich, was du mitnehmen musst.«

Seit ich das konsequent beherzige und kurz in Gedanken durchgehe, welche Gegenstände ich unbedingt dabei haben muss, selbst wenn ich nur Brötchen hole, seitdem höre ich den Satz mit dem Kopf und den Beinen wesentlich seltener. Bis heute.

Und glauben Sie mir, dieser Tip lässt sich nicht nur auf jugendliche Schusseligkeit, sondern auch auf die übergangslos daraus hervorgehende Altersvergesslichkeit anwenden.

Die 50 besten Vergesslichkeits-Killer; Christoph M. Bamberger, Trias-Verlag 2014, 100 S., 3 Abb., broschiert; ISBN 9783830480792; Preis: D 9,99 Euro; A 10,30 Euro; CH 14 Franken

 
Weitere Informationen

Trias-Verlag


Fon:
Fax:

E-Mail: info@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine