"Rundum-Sicht wie im Helikopter-Cockpit"

Alpina: die neue, rahmenlose "Twist Four"-Multisport-Brille

Foto zu dem Text "Alpina: die neue, rahmenlose
| Foto: Alpina Sports GmbH

07.11.2014  |  Die selbsttönenden und beschlagfreien Multisport-Brillen aus der "Twist Four"-Linie von Alpina sind seit Jahren erste Wahl für Rennradfahrer, Mountainbiker, Langläufer und Skitourengeher.

Nun ergänzt Alpina die Kollektion um ein neues, innovatives
Modell – die rahmenlose "Twist Four Shield RL VLM+". Sie macht für Profis und all jene, die es gerne werden wollen, die Sicht frei für noch mehr Spaß am Sport.

Was schützt in der Höhe vor dem stärksten Wind, und bietet dennoch unbegrenzt freien Blick auf atemberaubende Landschaften? Die Glaskanzel moderner Hubschrauber. Geanz nach dem Firmen-Motto „Analyzed. Decoded. Transferred.“ hat Alpina eine grenzenlos freie Sicht in den Brillenbau übertragen.

Die neue Sportbrille der "Pro Line" bietet mit ihrem rahmenlosen
Shield  "Varioflex Mirror+", eine Kombination aus drei besonders gefragten Technologien: selbsttönende Scheiben, Beschlagschutz und Verspiegelung.

Die fotochromen "Varioflex+"-Scheiben der Profi-Modelle von Alpina passen sich automatisch und blitzschnell über drei Schutzstufen (S 1-3) der Umgebungshelligkeit an. So sind Sportler mit ihrer Brille zu allen Tages- und Jahreszeiten sowie bei wechselndem Wetter ideal ausgestattet.

Ebenfalls bewährt hat sich der "Fogstop"-Beschlagschutz.
Ob mit dem Rennrad beim Anstieg nach Alpe d’Huez, oder beim Langlauf-Uphill zur Alpe Cermis – auch bei den schweißtreibendsten Passagen behält der Athlet besten Durchblick.

Für noch bessere Performance und noch cooleren Style hat Alpina die "Pro Line"-Multispor-Brillen mit Infrarot-reflektierenden Spiegeln versehen. Die "Twist Four Shield RL VLM+" kommt in den vier Farb-Kombis white-cyan-anthracite, white-red-black, black-white und black-green-white auf die Straßen, Trails und Loipen der Welt.

Der Neuzugang im "Twist Four"-Team ist damit auch auf
die Radhelm-Kollektion 2014 von Alpina stylish und farblich perfekt abgestimmt. Der Preis: 169,95 Euro.

Alpina
Das Unternehmen wurde 1980 im bayerischen Friedberg bei Augsburg gegründet, und machte sich schnell einen Namen mit innovativen Ski-, Sport- und Sonnenbrillen. Heute zählt Alpina bei Skibrillen zu den Marktführern in Deutschland.
Seit 1992 entwickelt und produziert das Unternehmen auch Rad- und Skihelme. Die meisten Produkte sind „made in Germany“, genauer noch „made in Bavaria“. So kommen die hochwertigen Ski- und Sportbrillen aus Chamerau im Bayerischen Wald. Die Helm-Fertigung ist in Obernzell bei Passau angesiedelt.

 
Weitere Informationen

Alpina Sports GmbH
Hirschbergstr. 8 - 10
85254 Sulzemoos

Fon: 0821/ 78 003- 0
Fax: 0821/ 78 003- 50

E-Mail: info@alpina-sports.de
Internet: www.alpina-sports.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine