--> -->
28.04.2015 | Das Grazer Start-Up "BikeCityGuide" heißt seit kurzem "Bike Citizens", und bietet zahlreiche neue Services für das Radfahren in der Stadt - darunter ein Werkzeug, das die Reichweite des Fahrrads in über 100 Städten erlebbar macht.
Die neue App „5 Minutes by Bike“ belegt:
Radfahren in der Stadt ist unglaublich schnell. Der Online-Radrouten-Planer von
Bike Citizens zeigt mit der neuen Funktion „5 Minutes by Bike“ für
über 100 europäische Städte: Wege in der Stadt können mit dem
Rad besonders rasch zurückgelegt werden.
Fünf
Minuten sind bei der Parkplatzsuche oder beim Warten an der Haltestelle
schnell vorüber. Wie weit man mit dem Rad schon in so kurzer Zeit
kommt, berechnet die neue Funktion „5 Minutes by Bike“ im
Online-Radrouten-Planer von Bike Citizens.
Dabei legt
sich ein Netz aller befahrbaren Wege
über den Online-Stadtplan, und
veranschaulicht die Reichweite des Fahrrads. Jeder beliebige Ort
in der Karte kann als Ausgangspunkt gewählt werden. Auch für 10, 15 oder 30
Minuten Fahrzeit und für unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten wird die
Fahrrad-Reichweite angezeigt.
Gerade in kleineren und mittelgroßen Städten
ist in 15 Minuten per Rad ein Großteil des Stadtgebiets erreichbar. „Die
meisten Menschen unterschätzen eklatant, welche Entfernungen man mit dem
Rad in kurzer Zeit zurücklegen kann“, sagt Daniel Kofler, Gründer und CEO von
Bike Citizens.
„Um das zu veranschaulichen, haben wir 5 Minutes by
Bike
entwickelt. Damit wollen wir die Vorteile und Möglichkeiten des
Radfahrens für noch mehr Menschen erlebbar machen.“
Wie funktioniert „5
Minutes by Bike“? Der Online-Radrouten-Planer basiert auf Daten der frei
zugänglichen App "Open Street Map". Mittels des Algorithmus des
Radrouten-Planers wird die Routen-Darstellung auf die Fahrzeit, statt auf den
besten Weg ausgerichtet.
Damit werden alle Strecken berücksichtigt,
die mit
einem bestimmten Zeit-, aber auch Kraft-Aufwand gefahren werden können.
Kreuzungen und Steigungen werden dabei ebenso einbezogen, wie
beispielsweise Verzögerungen durch das Warten beim Linksabbiegen.
Weitere Informationen
BikeCityGuide Apps GmbH
Kinkgasse 7
8020 Graz
Österreich
Fon: 0043/ 316/ 228 724
Fax:
E-Mail: info@bikecitizens.net
Internet: www.bikecitizens.net
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair