neuer Online-Radrouten-Planer - "macht die Reichweite des Rads erlebbar"

Bike Citizens: "5 Minutes by Bike"

Foto zu dem Text "Bike Citizens:
| Foto: Bike Citizens

28.04.2015  |  Das Grazer Start-Up "BikeCityGuide" heißt seit kurzem "Bike Citizens", und bietet zahlreiche neue Services für das Radfahren in der Stadt - darunter ein Werkzeug, das die Reichweite des Fahrrads in über 100 Städten erlebbar macht.

Die neue App „5 Minutes by Bike“ belegt:
Radfahren in der Stadt ist unglaublich schnell. Der Online-Radrouten-Planer von Bike Citizens zeigt mit der neuen Funktion „5 Minutes by Bike“ für über 100 europäische Städte: Wege in der Stadt können mit dem Rad besonders rasch zurückgelegt werden.

Fünf Minuten sind bei der Parkplatzsuche oder beim Warten an der Haltestelle schnell vorüber. Wie weit man mit dem Rad schon in so kurzer Zeit kommt, berechnet die neue Funktion „5 Minutes by Bike“ im Online-Radrouten-Planer von Bike Citizens.

Dabei legt sich ein Netz aller befahrbaren Wege

über den Online-Stadtplan, und veranschaulicht die Reichweite des Fahrrads. Jeder beliebige Ort in der Karte kann als Ausgangspunkt gewählt werden. Auch für 10, 15 oder 30 Minuten Fahrzeit und für unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten wird die Fahrrad-Reichweite angezeigt.

Gerade in kleineren und mittelgroßen Städten ist in 15 Minuten per Rad ein Großteil des Stadtgebiets erreichbar. „Die meisten Menschen unterschätzen eklatant, welche Entfernungen man mit dem Rad in kurzer Zeit zurücklegen kann“, sagt Daniel Kofler, Gründer und CEO von Bike Citizens.

„Um das zu veranschaulichen, haben wir 5 Minutes by Bike

entwickelt. Damit wollen wir die Vorteile und Möglichkeiten des Radfahrens für noch mehr Menschen erlebbar machen.“

Wie funktioniert „5 Minutes by Bike“? Der Online-Radrouten-Planer basiert auf Daten der frei zugänglichen App "Open Street Map". Mittels des Algorithmus des Radrouten-Planers wird die Routen-Darstellung auf die Fahrzeit, statt auf den besten Weg ausgerichtet.

Damit werden alle Strecken berücksichtigt,

die mit einem bestimmten Zeit-, aber auch Kraft-Aufwand gefahren werden können. Kreuzungen und Steigungen werden dabei ebenso einbezogen, wie beispielsweise Verzögerungen durch das Warten beim Linksabbiegen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

BikeCityGuide Apps GmbH
Kinkgasse 7
8020 Graz
Österreich

Fon: 0043/ 316/ 228 724
Fax:

E-Mail: info@bikecitizens.net
Internet: www.bikecitizens.net

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine