--> -->
20.12.2015 | Polyfluorierte Chemikalien, kurz PFC, werden in vielen Textil-Produkten verwendet. Die Kohlenstoff-Ketten, bei denen der Wasserstoff durch Fluor ersetzt ist, sind wasser-, fett- und schmutzabweisend, sowie recht stabil - sie behalten auch nach mehrmaligem Waschen diese Eigenschaften. Soweit, so positiv.
PFC sind allerdings nur schwer abbaubar,
und reichern sich daher in der Umwelt, und über die Nahrungskette in Organismen an. In Tierversuchen wurde durch einige PFCs ein erhöhtes Tumor-Wachstum, und eine verringerte Fruchtbarkeit festgestellt.
Wer PFC-freie Radsport-Bekleidung sucht, dem bietet der schwäbische Bikewear-Spezialist Gonso seine mittlerweile bereits
zweite Kollektion an, nun ergänzt um PFC-freie Hosen.
Die
Entwicklung von Outdoor-tauglichen Materialien
auf Polyurethan-Basis schreitet voran.
Dabei werden die
strapazierfähigen und atmungsaktiven Materialien mit einer
Imprägnierung veredelt, die Wind
und Feuchtigkeit zuverlässig, langanhaltend und nachhaltig nach
draußen verbannt.
So bleibt der Körper stets trocken und warm, überschüssige Körperwärme und Schweiß werden an die Jackenoberfläche geleitet. Die spezielle Beschichtung kommt in diesem Winter an den Active-Jacken Pura und Pila sowie der Allwetterhose Napo zum Einsatz.
Mit
seinen
Partnern hat Gonso die Herstellungsprozesse
weiter
verfeinert, und präsentiert im Winter
2015/16 weitere Hosen-
und Jacken-Modelle, die
neben
einer
hervorragenden
Passform und
Wetterschutz-Eigenschaften
sowie
hoher Funktionalität
auch
für ein gutes Gewissen sorgen.
Ein weiteres Plus: PFC-freie Jacken von Gonso müssen nicht nachimprägniert werden. Durch das Produktionsverfahren ist gewährleistet, dass die Schutzeigenschaften der Bekleidung auch nach vielen Einsätzen und großer Aktivität in ihrer zuverlässigen Wirkung nicht nachlassen.
Die Active-Jacken Pura & Pila sind wetterfeste und umweltneutrale Allrounder. In die sportlichen Ganzjahres-Funktionsjacken sind Laschen eingearbeitet, in welche die wattierte und wärmenden Zweitschicht-Jacken Valley & Reifel (Damen) eingeknöpft werden können.
Das Klima-neutralisierende 2,5-Lagen-Laminat hält zuverlässig Wind und Regen ab, und ist dabei besonders leicht und elastisch. Der verlängerte Rücken ist mit einer seitlich platzierten Rückentasche ausgestattet, die Nähte sind wasserdicht getaped.
Die Jacken haben elastisch
eingefasste Ärmelsäume,
Reflektoren für gute Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen, und zwei
seitliche Reißverschluss-Einschubtaschen.
Die Herrenjacke Pura ist in drei Farben, die Damenversion
Pila in vier Varianten verfügbar, für 169,95 Euro (UVP).
Mit der richtigen Kleidung und einer optimalen Passform ist Radfahren das ganze Jahr über kein Problem – sei es sportlicher oder für Pendler, die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Diese Radler finden in der Allwetterhose Napo den optimalen Begleiter.
Die
Hose
ist aus "Hightex Flexible 2.5"
gefertigt:
Dieses PFC-freie
2,5-Lagen-Laminat
hält
Regen und Wind
problemlos stand. Dazu ist das
Material sehr elastisch, und macht
jede Bewegung mit.
Besonders angenehm ist die eingebaute
Klimaregulierung, die einen Hitzestau vermeidet und Feuchtigkeit nach draußen entweichen lässt.
Wasserdichte Nähte, vorgeformte Knie und die praktischen Klettverschlüsse am Hosensaum runden die „Drüberhose“ ab. Die schwarze Ganzjahres-Hose verfügt über Reflektoren für ein Plus an Sicherheit auch in der Dämmerung. Der Preis: 89,95 Euro
Tommy und Dragana erweitern die grüne Gonso-Kollektion um PFC-freie Jacken mit abnehmbarer Kapuze. Beide sind aus "Hightex - Ripstop MS", einem Material, das mit dem Wetter keinen Streit eingeht: Es lässt Wind und Regen einfach draußen.
Innen verstärkt das eingearbeitete Mesh-Material den Feuchtigkeitstransport der semifit geschnittenen Sportjacken nach außen. Zur optimalen Anpassbarkeit sind beide Modelle mit Verstellmöglichkeiten an der Taille und den Ärmelsäumen ausgestattet.
Der verdeckte Frontreißverschluss geht hoch bis zum Kinn, und schützt so
den Hals
optimal.
An
Tagen ohne Niederschlag
kann die verstellbare Kapuze einfach abgenommen
und verstaut
werden.
Tommy ist in den Farben Fern Green, Black und Fire erhältlich. Die Damen-Version Dragana
gibt es in Black, Gloxinia und
Poison Green, für 199,95 Euro (UVP).
Über Gonso
Das Familienunternehmen wurde 1926 im schwäbischen Albstadt gegründet. In den 60er und 70er Jahren gelang dem Funktionsbekleidungs-Hersteller ein erster Durchbruch mit Trainingsanzügen und Langlauf-Bekleidung.
Seit 1980 konzentriert sich die Marke auf ihr heutiges Kernsegment: funktionelle Radsportbekleidung für leistungsorientierte Fahrer, Alltagsradler, genussorientierte Aktive sowie Trekking-Radler.
Als Spezialist in Kurz- und Lang-Größen ist Gonso in der Lage, jeden Radsportler zu bedienen. Gonso ist Teil der "Maier Sports Gruppe", die seit 2011 Mitglied in der "Fair Wear Foundation" ist.
Weitere Informationen
Gonso Bike & Active GmbH
Hauptstraße 70
72461 Albstadt
Fon: 07432/ 209- 0
Fax:
E-Mail: info@gonso.de
Internet: www.gonso.de