"Schön radeln und fein essen"

Trentino: Genuss-Touren mit dem E-Bike

Foto zu dem Text "Trentino: Genuss-Touren mit dem E-Bike"
| Foto: Trentino Marketing

14.05.2016  |  So machen die Berge im Trentino noch mehr Spaß: Mit neuen E-Bikes auf Entdeckungsreise gehen, einsame Täler und verträumte Bergdörfer finden, sowie die Anstiege hinaufstrampeln, ohne aus der Puste zu kommen.

In vielen Teilen des Trentino bieten die örtlichen
Tourismus-Verbände flexible E-Bike-Leih-Systeme an, damit alle Besucher in den Genuss toller Bike-Touren kommen können.

Und seit dem vergangenen Jahr ist E-Biken im Trentino noch reizvoller: Nun können auch wenig geübte Biker flott die alte Ponale-Straße hinauf zum Lago di Ledro fahren, das Valsugana erkunden, oder ganz entspannt die Brenta-Dolomiten erobern.

Die Regionen Valsugana und Lagorai östlich von Trento
ist in Italien Vorreiter in Sachen E-Bike. Seit vergangenem Sommer bietet die Region gemeinsam mit dem innovativen Verleih-System "Movelo" ein gut ausgebautes Netz von Verleihstationen an.

Damit auch längere E-Bike-Touren möglich sind, gibt es außerdem viele Akkuwechsel-Stationen. So sind zum Beispiel alle Touristeninformationsbüros im Valsugana entsprechend ausgestattet, und machen den Batteriewechsel noch leichter.

Das Val di Ledro lockt Biker jeden Niveaus mit
dem Projekt „BikeXpress“: Man kann dort verschiede Fahrrad- und Mountainbike-Modelle ausleihen, darunter auch E-Bikes der Marke Kalkhoff, die jährlich gewartet und erneuert werden und somit volle Leistungsfähigkeit und Sicherheit garantieren.

Zu den Leih-Bikes gibt's Helm, Schloss, Werkzeug und eine persönliche, individuelle Touren-Empfehlung, außerdem werden wöchentlich geführte Touren angeboten.

Auch in Riva del Garda können seit vergangenem Jahr
an allen sechs Ladestationen Pedelecs gemietet werden. Das innovative System ermöglicht es, das Fahrrad an irgendeiner der sechs Stationen abzugeben, ganz gleich wo es abgeholt wurde.

Im Val di Fiemme lautet das mobile Motto „FiemmE-motion.“ Das nachhaltige Mobilitäts-Projekt beinhaltet unter anderem Shuttle-Service, den Verleih von Elektrorädern und -rollern, und von herkömmliche Bikes. Dazu gibt's Bike-Sharing-Angebote und Photovoltaik-Ladestationen für die E-Bikes.

Teil des Projekts ist die sogenannte „FiemmE-motion Card“,
mit der die Urlauber kostenlos die Linienbusse der „Trentino Trasporti“ und weitere Nahverkehrsmittel nutzen können, und Ermäßigungen beim Ausleihen von E-Bikes und Fahrrädern bekommen.

Neu sind Radtouren im Trentino natürlich nicht: Schöne Ausflüge auf zwei Rädern haben dort eine lange Tradition. Schließlich bietet das Trentino 400 Kilometer Radwege, von den Dolomiten bis zum Gardasee, und bis in die Po-Ebene oder Richtung Venedig.

Perfekt wird die Radreise, wenn auch das Quartier optimal

passt. Dafür gibt es im Trentino "Bike Hotels & Camping" mit speziellen Angeboten und Service-Leistungen für Radfahrer. An den „Bicigrills“ entlang der Strecken können sich die Radfahrer zudem mit einem leckeren Trentiner Imbiss stärken - denn im Bike-Urlaub soll man nicht nur schön radeln, sondern auch fein essen...

 
Weitere Informationen

Trentino Marketing
Via Romagnosi, 11
38122 Trento
Italien

Fon:
Fax:

E-Mail: info@visittrentino.it
Internet: www.visittrentino.it/de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine