--> -->
24.05.2016 | Die Premiere der "E-Bike Days" am vergangenen Wochenende im Münchner Olympiapark war ein voller Erfolg - für Besucher, Aussteller und Veranstalter.
Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein
kamen rund 60 000 Besucher zum ersten großen Münchner E-Bike-Event, die sich bei 70 Ausstellern informieren, 500 Modelle testen oder das Rahmenprogramm genießen konnten.
Der nächste Termin für 2017 steht bereits fest. Vom 19. - 21. Mai 2017 geht's in die zweite Runde. Von Freitag bis Sonntag (20. - 22. Mai), kamen alle Facetten des Elektrorades und das komplette Angebot rund um E-Bikes und Zubehör zum Zug.
Besucher
konnten
sich
informieren,
hunderte
Modelle
testen
und
kaufen,
oder
das
Rahmenprogramm
genießen.
Dazu
ein paar Stimmen der Aussteller.
Susanne Puello, Geschäftsführerin der unterfränkischen Winora Group: „Drei Tage Sonnenschein und jede Menge Besucher – so stellen wir uns ein perfektes Festival vor! Im Rahmen der E-Bike Days München konnten wir gleich zwei Kategorien unserer umfangreichen e-Bike-Range präsentieren: Winora mit urbanen Pedelecs für die City, und Haibike mit verschiedenen sportiven ePerformance Bikes.
Unsere
Räder
waren
auf
den
Teststrecken
am
Olympiagelände
im
Dauereinsatz.
München
und
Umgebung
ist
für
uns
seit
jeher
eine
der
absatzs
tärksten
Regionen
und
mit
den
E
BIKE
DAYS
wurde
nun
eine
ideale
Informationsplattform
in
unserer
bayerisch
en
Landeshauptstadt
geschaffen.“
Tamara
Winograd,
Leiterin
Marketing
und
Kommunikation
Bosch
eBike
Systems: „Die
E-Bike-Days
München
waren
für
uns
als
Haupt-Sponsor
und
Austeller
eine
optimale
Plattform,
um
das
Elektrofahrrad
auch
in
der
bayerischen
Metropole
noch
stärker
in
den
Fokus
zu
rücken.
Wir
sind
auf
ein
interessiertes
und
informiertes
Publikum
gestoßen.
Sehr beliebt
waren
unsere
Fahrtechnik-Trainings.
Zudem
standen
die
Neuheiten
von
Bosch-eBike-Systems
wie
der
PowerPack
500,
einer
der
leichtesten
eBike
-
Akkus
am
Markt,
oder
die
erweiterten
Funktionen
unseres
Bordcomputers
Nyon
bei
den
Besuchern
hoch
im
Kurs.
Wir
haben
viele
intensive
Gespräche
geführt,
die
zeigen:
das
eBike
ist
längst
im
Alltag
der
Menschen
angekommen.“
Aus
der
Radlhauptstadt
wurde
für
drei
Tage
die
E-Bike-Hauptstadt:
Mehr
als
500
E_Mountainbikes
,
S-Pedelecs,
E-City-Bikes
und
E-Lastenräder
namhafter
Hersteller
standen
für
die
kostenlosen
Testfahrten
im
Olympiapark
zur
Verfügung. Darüber
hinaus
standen
die
Fachleute
der
70
Aussteller
mit
Rat
und
Tat
zur
Seite.
Gunnar
Voß,
Veranstalter
und
Projektleiter
der
E-Bike-Days:
„Unser
Anspruch
bei
der
Premiere
war
es,
eine
optimale
Plattform
zu
schaffen,
die
alle
Facetten
des
E-Bikes
abdeckt.
Das
begeisterte
Feedback
der
Aussteller
und
Besucher
hat
uns
bestätigt,
mit
den
E
BIKE
DAYS
das
perfekte
Format
in
der
bestmöglichen
Location
gefunden
zu
haben.
Jeder konnte am vergangenen Wochenende im Olympiapark mitten in München erleben, wie sich sowohl die MTB als auch die urbanen Teststrecke n perfekt in das traumhafte Gelände eingefügt haben.“
Auf
politischer
Ebene
genießt
das
Konzept,
das
sowohl
Branchen-Insider
als
auch Verbraucher
bedient,
höchstes
Ansehen,
und
bewegt
die
wichtigsten
Vertreter
in
Sachen
Radpolitik
in
Bayern
und
im
Raum
München.
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter unterstützen die E-BikeDays mit der Übernahme der Schirmherrschaft.
„Die
E-Bike-Days
unterstützen
unser
politisches
Ziel,
die
Elektromobilität
und
den
Radverkehr
zu
fördern,
und
den
Verkehr
umweltfreundlicher
abzuwickeln.
Ich
habe
daher
gerne
die
Schirmherrschaft
für
sie
übernommen“,
sagte
Joachim
Herrmann.
Um das Thema E-Bike nachhaltig anzugehen, soll auch künftig die Branche nach München geholt werden. Vom 19. - 21. Mai 2017 gehen die E-Bike-Days in die zweite Runde.
Initiator
und
Organisator
der
E-Bike-Days
in
München
ist
die
Communico
GmbH.
Die
Event-Agentur
mit
Sitz
in
Bad
Tölz
ist
seit
1996
als
Kommunikations-
und
Event-Agentur
tätig, so mit der
Planung
von
Sport-Events,
Pressekonferenzen
sowie
Messeveranstaltungen
und
Incentives.
Weitere Informationen
Communico GmbH
Fon:
Fax:
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G