Jan Dieteren nach seiner Krebserkrankung:

"Das Projekt Comeback locker und mit freiem Kopf angehen"

Foto zu dem Text "
Jan Dieteren (Leopard) plant sein Comeback | Foto: Kristof Ramon

09.11.2016  |  (rsn) - Zu Beginn des Jahres erhielt Jan Dieteren (Leopard) die schockierende Diagnose Hodenkrebs. Mittlerweile ist der 23-Jährige geheilt und arbeitet an seinem Comeback. Im Interview mit radsport-news.com spricht Dieteren über seine Erkrankung, seine aktuelle Verfassung und seine geplante Rückkehr in den Leistungssport.

Anfang Februar haben sie die Diagnose Hodenkrebs erhalten, im Mai haben sie mitgeteilt, dass die Chemotherapie erfolgreich gewesen sei. Wie geht es ihnen heute?

Jan Dieteren: Ja genau, Ende Mai hatte ich die Info bekommen, dass die Chemo ihren Dienst getan hat. Bei einer OP an der vena cava inferior (untere Hohlvene, d. Red.) wurden mir zusätzlich noch die befallenen Lymphknoten entfernt. Im Krankenhaus hatte ich zudem mit einer schweren Lungenentzündung zu kämpfen. Und im August habe ich mir dann noch eine FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, d. Red.) mit einer Hirnhautentzündung zugezogen, von der ich mich jetzt aber auch wieder gut erholt habe. Derzeit fühle ich mich sehr gut, die Fitness kommt zurück und ich komme super durch den Tag. Außer hier und da mal ein höherer Puls beim Treppensteigen ist alles wieder ziemlich normal.

Wie haben sie diese schwere Zeit gemeistert, wer oder was hat ihnen Kraft gegeben?

Dieteren: Das ging alles sehr schnell am Anfang, so dass ich nicht wirklich realisiert habe, was eigentlich geschieht. Zudem hatte ich großes Vertrauen in das Ärzteteam der UniKlinik in Heidelberg, so dass ich da schon mal keine Sorgen hatte. Meine Familie und Freunde, die mich regelmäßig besucht haben und während der ganzen Zeit den Rücken frei hielten, haben mir viel Kraft gegeben. Und auch die vielen Nachrichten und Anrufe, die ich bekommen habe, haben mich sehr gefreut und mir gut durch die Zeit geholfen.

Ihr Team Leopard hat sie wieder in den Kader für 2017 aufgenommen. Ist es denn realistisch, dass sie nächstes Jahr wieder Rennen fahren werden?

Dieteren: Wie realistisch es ist, wieder vorne mitzufahren, kann ich selbst schwer einschätzen. Ich denke, es ist auf jeden Fall ein Zeichen von Solidarität, mich wieder unter Vertrag zu nehmen, da schwer einzuschätzen ist, wie ich nächstes Jahr performen kann. Aber mein Ziel ist es, im Frühjahr wieder Rennen zu fahren und das Team setzt großes Vertrauen in mich, dass ich das schaffe und unterstützt mich in jeder Hinsicht.

Wie genau geschieht das?

Dieteren: Leopard hat mich von Anfang an super unterstützt. Ich stand während der ganzen Zeit ständig in Kontakt mit dem Team-Manager Markus Zingen und war so immer up to date, was beim Team abläuft. Ich habe das Team während der Zeit auch zweimal besucht und habe mich so weiterhin als ein Mitglied der Mannschaft gefühlt.

Wie oft sitzen sie derzeit auf dem Rad, wie sieht Ihr Training aus?

Dieteren: Mein primäres Ziel ist es, meine allgemeine Fitness auf ein gutes Niveau zu bekommen, so dass ich eine gute Grundlage habe, um darauf aufzubauen. Ich bin meistens drei Mal die Woche im Reha-Zentrum und arbeite an meiner Stabilität und generell am Muskelaufbau. Zudem  versuche ich, drei bis vier Mal die Woche je zwei Stunden auf dem Rad zu sitzen. Die Umfänge auf dem Rad werde ich in nächster Zeit, je nachdem, wie mein Körper und Immunsystem es zulassen, weiter steigern.

Wollen sie wieder Ihr altes Niveau erreichen oder können sie sich auch  vorstellen, sich eine berufliche Tätigkeit außerhalb des Radsports zu suchen?

Dieteren: Ersteres ist ganz klar mein Ziel, und ich sehe es auch als persönliche Erfahrung, zu sehen, wie weit man kommt, wenn man quasi bei Null wieder anfängt. Nebenher absolviere ich ein Fernstudium in International Management an der Hochschule Ansbach, womit ich mir den Druck nehme. Ich habe dann eine gute Alternative und halte mich im Kopf fit. So kann ich alles in allem das Projekt Comeback locker und mit freiem Kopf angehen.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)