Interview mit dem Sunweb-Profi

Geschke hat die Ardennen, den Giro und die Tour im Blick

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Geschke hat die Ardennen, den Giro und die Tour im Blick"
Simon Geschke (Sunweb) | Foto: Cor Vos

05.01.2017  |  (rsn) – Simon Geschke gehört beim Team Sunweb mittlerweile zu den Urgesteinen. Der 30-jährige Freiburger fährt seit 2009 für den mittlerweile mit deutscher Lizenz ausgestatteten Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Am Rande der Team-Präsentation am Flughafen von Münster-Osnabrück sprach Geschke mit radsport-news.com über seine Pläne für die kommende Saison, in der zwei große Rundfahrten in seinem Kalender stehen: Zunächst startet er im Mai beim Giro d’Italia, ehe im Juli die Tour de France folgt, für die sich der Etappensieger von Pra Loup 2015 wieder empfehlen möchte – zumal der Start in Düsseldorf stattfindet.

Sie sind eines der dienstältesten Team-Mitglieder. Wie bewerten Sie die Stärke des Sunweb-Kaders 2017?
Simon Geschke: Ich würde sagen, dass wir in der Breite besser aufgestellt sind. Im vergangenen Jahr waren wir doch sehr auf einige wenige Leute ausgelegt. Jetzt sind neue starke Fahrer dazugekommen, und Leute wie Warren Barguil und Tom Dumoulin haben ihre besten Jahre noch vor sich. Insofern haben wir eine sehr gute Mannschaft beisammen.

Welche sind Ihre persönlichen Saisonhöhepunkte?
Geschke: Das erste große Ziel sind die Ardennenklassiker, da will ich gut fahren. Die Tour de France mit Start im eigenen Land ist das größte Ziel, ganz klar. Jede meiner Tour-Teilnahmen war speziell, jede Grand Tour ist etwas Besonderes. Aber Deutschland hat ohnehin nicht so viele Radrennen, und wenn die Tour de France hier startet, ist das ein absoluter Höhepunkt.

Wie gut sind denn Ihre Aussichten, beim Grand Départ in Düsseldorf am Start zu stehen?
Geschke: Das ist erst mal grob geplant. Wir haben eine Liste mit 15 Fahrern, da bin ich dabei. Aber ob es wirklich so kommt, das hängt natürlich von der Saison ab. Sicher ist noch gar nichts. 2015 habe ich beispielsweise erst zwei Wochen vorher erfahren, dass ich im Aufgebot stehe, das war ein sehr gutes Jahr (Etappensieg in Pra Loup, d. Red.)

Und bei den Ardennenklassikern, was wird da Ihre Rolle sein? Warren Barguil richtet seine Saison auch auf diese Rennen aus, werden Sie vor allem Helfer sein?
Geschke: Zunächst ja, wie es dann im Rennen sein wird, muss man sehen. Auch wie die Saison bis dahin läuft, spielt eine Rolle. Aber mit Michael Matthews beim Amstel Gold Race oder Warren bei Lüttich-Bastogne-Lüttich werde ich da wohl Helferdienste haben.

Und wie sieht es für den Rest der Saison aus, rechnen Sie damit, viele eigene Freiheiten zu bekommen? Sie haben ja gezeigt, was Sie drauf haben, wenn Sie als Ausreißer unterwegs sind.
Geschke: Na ja, letztes Jahr war ich nicht so zufrieden, ehrlich gesagt. Aber wenn die Saison gut läuft, werde ich sicher auch eigene Freiheiten haben.

Sie werden 31. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, welche Ziele Sie im Radsport noch erreichen wollen? Es werden ja wohl nicht noch zehn Profijahre dazukommen….
Geschke: Ja, zehn werden es wahrscheinlich nicht mehr werden. Aber ich muss sagen, ich bin mit meiner Karriere sehr zufrieden bis jetzt. Ich habe zwar nicht unzählige Rennen gewonnen, aber wenn ich mal zehn Jahre zurückdenke, als ich 20 war, da war es mein Traum, nur mal die Tour mitzufahren. Jetzt habe ich eine Etappe gewonnen, war bei Olympia, bei der WM. Natürlich habe ich noch Ziele, aber ich will nichts übers Bein brechen. Ich war sehr stolz, als ich beim Amstel Gold Sechster war. Da wäre es ein Traum, aufs Podium zu fahren. Ansonsten - ich gucke von Jahr zu Jahr, wie es läuft. Letzte Saison war ich im Winter verletzt und dann das gesamte Frühjahr nicht auf dem nötigen Level. Diesen Winter habe ich gut trainiert, da lasse ich mich überraschen.

Angenommen, Sie hätten die Wahl eine dieser beiden Überschriften in diesem Jahr zu lesen: "Geschke holt zweiten Tour-Etappensieg“ oder "Geschke fährt nach Solo-Flucht ins Gelbe Trikot“ – welche wäre Ihnen lieber?
Geschke (grinst): Dann doch lieber das Gelbe Trikot...

Weil ein Etappensieg schon geschafft ist?
Geschke: Ja, aber jetzt schauen wir erst mal Step by Step. Eine Giro-Etappe wäre auch nicht schlecht.

Sie fahren also den Giro?
Geschke: Es sieht so aus, ja. Es steht noch nicht alles ganz genau fest, nur das Grobe ist geplant.

Themenwechsel: Die Zahl der Bartträger im Feld ist wieder etwas kleiner geworden. Ihrer bleibt dran?
Geschke: Ja.

Wie lange noch?
Geschke: Da wird es in diesem Jahr noch mehr zu geben. Sagen wir: Auf unbestimmte Zeit.

Wir sind gespannt. Alles Gute für die Saison!

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)