Vorschau 26. Mallorca Challenge

Greipel, Quintana & Co starten in die Saison

Foto zu dem Text "Greipel, Quintana & Co starten in die Saison"
André Greipel (Lotto Soudal) strahlte nach seinem Sieg bei der Trofeo de Palma 2016. | Foto: Cor Vos

24.01.2017  |  (rsn) - Die viertägige Mallorca Challenge, die am Donnerstag mit der Trofeo Porreres (1.1) beginnt, bildet für zahlreiche internationale Top-Stars wieder den Saisonauftakt. So werden der Kolumbianer Nairo Quintana, der Spanier Alejandro Valverde (beide Movistar), der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal), der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis) oder auch die Polen Michal Kwiatkowski (Sky) und Rafal Majka (Bora-hansgrohe) ihre ersten Einsätze im Jahr 2017 haben.

Aber auch die deutschen Asse mischen bei der Rennserie auf der Baleareninsel mit - wie etwa der Deutsche Meister André Greipel, Marcel Sieberg (beide Lotto Soudal), Marcus Burghardt, der die deutsche Fraktion bei Bora-hansgrohe anführt, oder auch Routinier Christian Knees (Sky).

Der Auftakt über 169 Kilometer von Porreres nach Ampos wird zu einer Angelegenheit für die Sprinter, da die Strecke fast ausnahmslos über flaches Terrain führt - ein erstes Duell zwischen Greipel, der 2016 zwei der vier Rennen für sich entscheiden konnte, und Bouhanni ist hier vorprogrammiert. Vielleicht können aber auch der Schweizer Dylan Page (Caja Rural), der Italiener Matteo Pelucchi (Bora-hansgrohe) oder der Brite Daniel McLay (Fortuneo) den beiden Top-Stars einen Strich durch die Rechnung machen.

Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) am Freitag geht es etwas hügeliger zu. Auf den 154 Kilometern warten einige Anstiege auf die Fahrer, so etwa knapp 25 Kilometer vor dem Ziel der 762 Meter hohe Alt de Cuber. Die Trofeo Andratx (1.1) am Samstag ist das schwerste Rennen der Mallorca Challenge und weist gleich 14 Anstiege auf, inklusive der Mini-Bergankunft am Coll de la Creueta nach 159 Kilometern. An beiden Tagen werden sich Fahrer wie Quintana, Valverde, Wellens, Kwiatkowski, Majka, Leopold König (Bora-hansgrohe) oder der Niederländer Pieter Weening (Roompot) vorne zeigen.

Die traditionelle Schlussetappe, die Trofeo Palma (1.1) ist mit 166 Kilometern das zweitlängste Teilstück der Rennserie, die ohne offizielle Gesamtwertung auskommt. In Palma de Mallorca werden am Sonntag nochmals die schnellen Männer zum Zug kommen.

Die Rennen:
Donnerstag, 26. Januar: Trofeo Porreres, 169km
Freitag, 27. Januar: Trofeo Serra de Tramuntana, 154km
Samstag, 28. Januar: Trofeo Andratx, 159m
Sonntag, 29. Januar: Trofeo Palma, 166km
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)