--> -->
03.11.2017 | (rsn) - Auch wenn mit der Tour du Rwanda Mitte November noch eine weitere Rundfahrt im Programm steht, kann das Team Bike Aid bereits jetzt auf die erfolgreichste Saison seiner Geschichte zurückblicken.
Insgesamt acht Siege in UCI-Rennen - darunter der Gesamterfolg bei der Kamerun-Rundfahrt durch Nikodemus Holler - konnte der seit 2014 mit einer Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall aus dem saarländischen Blieskastel im zu Ende gehenden Jahr verbuchen. "Wir haben zwar insgesamt zehn Siege angepeilt, aber mit acht können wir sehr gut leben“, erklärte Team-Koordinator Timo Schäfer. Erfolgreichster Fahrer war mit fünf Siegen der Eritreer Meron Teshome, Holler steuerte noch bei der Tour du Cameroun einen Tageserfolg bei. Dazu kam ein Etappensieg von Neuzugang Tino Thömel bei der Ukraine-Rundfahrt.
Angetan hatten es Schäfer vor allem die Vorstellungen des 26-jährigen Holler, der erstmals in Profirennen erfolgreich war. Aber auch neben der Strecke beeindruckte Holler seinen Team-Koordinator, der als Fahrer seinerseits noch auf 46 Renntage kam. "Er ist von allen als Kapitän akzeptiert und füllt diese Rolle auch toll aus. Er geht stets mit bestem Beispiel an Professionalität voran und alle folgen ihm – Niko hat eine absolute Leader-Mentalität“, lobte Schäfer den Rundfahrtspezialisten.
Bike Aid kann in der neuen Saison ebenso auf Holler wie auf die weiteren Erfolgsgaranten Thömel und Teshome zählen. Im Team bleiben auch die Deutschen Patrick Lechner, Daniel Bichlmann, Matthias Schnapka und Schäfer selber, der Niederländer Adne van Engelen sowie die drei Kenianer Suleiman Kangangi, Geoffrey Langat und Salim Kipkemboi. Bike Aid verlassen werden der Bellheimer Joschka Beck, der wegen seines Studiums etwas kürzer treten will, der US-Amerikaner Timothy Rugg sowie die beiden Eritreer Amanuel Mengis und Awet Habtom.
Neu dazu kommen drei Fahrer, deren Namen Schäfer noch nicht verraten wollte. "Wir sind froh, dass wir wenig am Kader verändern müssen und dass das Team praktisch komplett zusammenbleibt. Wir haben drei Neuzugänge verpflichtet, die uns in der Spitze verstärken werden. Diese werden die kommenden Tage bekannt gegeben“, so der 33-Jährige.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)