--> -->
07.04.2019 | (rsn) - Marta Bastianelli (Team Virtu) hat als zweite Fahrerin aus Italien die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Europameisterin ließ über 159,2 Kilometer mit Start und Ziel in Oudenaarde im Sprint eines Spritzentrios die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) und die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (Bigla) hinter sich.
Bastianellis Landsfrau und Teamkollegin Sofia Bertizzolo sicherte sich mit sieben Sekunden Rückstand im Sprint der ersten Verfolgergruppe den vierten Platz vor der Niederländerin Ellen van Dijk (Trek-Segafredo) und der Polin Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM). Beste deutsche Fahrerin war wie bereits 2018 Lisa Brennauer (WNT - Rotor), die wie schon 2018 Achte wurde. Lisa Klein (Canyon - SRAM) belegte zeitgleich mit der Allgäuerin den 14. Platz.
 “Es war ein unglaubliches Rennen. Ich bin sehr glücklich über dieses unglaubliche Resultat. Es war ein sehr hartes Rennen, aber ich habe es geschafft“, sagte Bastianelli nach ihrem zweiten Saisonsieg. Zudem landete die Weltmeisterin von 2007, die im Jahr zu einer zweijährigen Dopingsperre verurteilt wurde, bei allen acht Eintagesrennen, die sie in dieser saison bisher bestritt, unter den besten Zehn. "Ich habe ein großartiges Team. Ich habe am Kwaremont angegriffen, so wie sie es mir sagten. Heute hatten wir Bjarne Riis im Teamfahrzeug dabei, also konnte ich nichts falsch machen.“
Die 31-jährige Bastianelli hatte mit ihrer Attacke am Oude Kwaremont 18 Kilometer vor dem Ziel das zu diesem Zeitpunkt noch rund 30-köpfige Feld zerlegt und kurz darauf am Paterberg, dem letzten der zehn Hellingen, den Antritt der Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten problemlos gekontert.
Nachdem sie auf den letzten 14 Kilometern noch mehrmals vergeblich versucht hatte, Bastianelli und Ludwig abzuschütteln, eröffnete van Vleuten bereits rund 500 Meter vor dem Ziel den Sprint, musste auf den letzten Metern allerdings noch die Italienerin an sich vorbeiziehen lassen.
So lief das Rennen…
Ilaria Sanguineti (Valcar Cylance), Giulia Marchesini (Aromitalia Vaiano), Kseniya Dobrynina (Servetto - Piumate), Silvia Valsecchi (BePink), Séverine Eraud (Doltcini -Van Eyck), Kylie Waterreus (Health Mate - Cyclelive) und Chanella Stougje (Hitec Products), die sich bereits auf den ersten 20 Kilometern des Rennens bei besten äußeren Bedingungen vom Feld hatten absetzen können, erhielten vom Feld einen Maximalvorsprung von knapp vier Minuten zugestanden, ehe die großen Teams wie Boels - Dolmans und Mitchelton - Scott das Tempo anzogen.
Als es in Richtung Kanarieberg ging, dem sechsten der zehn Anstiege des Tages, betrug der Rückstand auf die zu diesem Zeitpunkt nur noch fünf Ausreißerinnen nur noch auf 1:40 Minuten - und kurz darauf war das Quintett in dem bis zu 14 Prozent steilen Helling gestellt wurde. Nach einer vergeblichen Attacke von Tiffany Cromwell (Canyon - SRAM) konnte sich auch am Taaienberg und dem Kruisberg, den beiden folgenden Hellingen, niemand lösen.
Allerdings schrumpfte aufgrund des hohen Tempos das Feld immer weiter zusammen, auch in Folge einer Attacke durch Niewiadoma und deren Teamkollegin Lisa Klein rund 26 Kilometer vor dem Ziel. Vor dem Oude Kwaremont waren bereits zwei ehemalige Ronde Gewinnerinnen nicht mehr dabei. Coryn Rivera (Sunweb), die 2017 triumphiert hatte, musste nach einem Sturz schon früh aufgeben, Marianne Vos (CCC Liv), die Siegerin von 2013, wurde durch einen Defekt kurz vor dem zweitletzten Anstieg gestoppt und aller Chancen beraubt.
Auf dem Kopfsteinpflaster des Oude Kwaremont ging schließlich Bastianelli in die Offensive, nur van Vleuten, Niewiadoma und Ludwig konnten folgen. Hinter dem Quartett formierte sich eine Verfolgergruppe, die von Ex-Weltmeisterin Blaak und van Dijk angeführt wurde, und in die am Paterberg, auch Niewiadoma zurückfiel. Im letzten Helling des Tages versuchte van Vleuten, die starke Sprinterin Bastianelli abzuschütteln, doch die hielt nicht nur hier, sondern auch auf den letzten zehn Kilometern den Anschluss, als die Vorjahresdritte noch zweimal attackierte.
Fast schon aus der Verzweiflung heraus eröffnete van Vleuten dann schon früh den Sprint, brachte auch einige Meter zwischen sich und ihre beiden Konkurrentinnen, doch letztlich erwies sich Bastianelli doch als die Fahrerin mit den meisten Reserven.
Endstand:
1. Marta Bastianelli (Team Virtu)
2. Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) s.t.
3. Cecilie Uttrup Ludwig (Bigla)
4. Sofia Bertizzolo (Team Virtu) +0:07
5. Ellen van Dijk (Trek-Segafredo) s.t.
6. Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM)
7. Chantal Blaak (Boels - Dolmans) +0:10
8. Lisa Brennauer (WNT - Rotor) +0:55
9. Lucinda Brand (Sunweb)
10. Amy Pieters (Boels - Dolmans)
...
14. Lisa Klein (Canyon - SRAM)
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o