--> -->
28.10.2019 | (rsn) - Es gibt das schöne Sprichwort: “Manchmal bist du der Hammer und manchmal bist du der Nagel.“ Fangen wir also mit dem sprichwörtlichen Hammer an: Der erste Etappensieg ist eingefahren. Anton (Benedix) gewinnt in einem furiosen Sprint, die kurze (100 km) und schnelle Etappe nach Koupela. Perfekt in Position gebracht von David und Simon, suchte er sich auf der kurvigen Zielanfahrt die schnellste Linie und siegt hauchdünn vor zwei Belgiern.
Dabei waren nicht nur zwei seelenlose algerische Sprinter im Weg, sondern auch die Knarre von einem Soldaten, der eigentlich die Strecke sichern sollte. Geiles Ding von Anton auf jeden Fall. Wer sich das übrigens anschauen will, der kann bei Facebook einfach mal nach Tour du Faso suchen.
Mein Tag dagegen lief eher bescheiden. Also zum sprichwörtlichen Nagel. Er begann damit, dass Simon mir im Bus seinen Helm auf den Kopf hat fallen lassen. Unterwegs lief es eigentlich ganz gut, aber irgendwie war heute eine ganz komische Stimmung im Feld. Ob es die Angst vor der ewig dräuenden Windkante war oder einfach das Bedürfnis, sich zu behaupten, kann ich nicht sagen. Jedenfalls gab es einige kurze Handgemenge und Fahrmanöver, bei denen die eigene Fahrlinie sich mit der des Gegners kreuzen sollte. Also irgendwie unangenehm.
Und dann hat es kurz hinter der 25-km-Marke auch noch geknallt. Ich war direkt dahinter und kam aber rechtzeitig zum Stehen. Die Fahrer hinter mir leider nicht. Zehn weitere Fahrer rauschten in mich rein und ich segelte zu Boden. Razak, unser lokaler Mechaniker, hat mich direkt wieder aufs Rad gesetzt, und dann ging es Singlespeed (Di2-Kabel gerissen) ins Ziel. Auch irgendwie schön, mal alleine durch die Gegend zu fahren und nach links und rechts gucken zu können.
Im Ziel dann große Freude, Anton gratuliert und ab zum Doktor, der mich mit Desinfektionsmittel übergossen hat. Jetzt warten wir noch auf den LKW mit den Rädern und dann wird gerettet, was zu retten ist (radmäßig).
Außerdem schwirrt das Gerücht herum, dass wir das Hotel doch wieder wechseln müssen, aber das sitze ich jetzt einfach mal aus. Auch heute waren übrigens wieder unfassbare Menschenmassen an der Strecke. Wir sind beliebte Fotopartner, ich habe mich einfach in mein Schicksal ergeben und posiere fleißig für Fotos und beantworte Fragen nach meiner Herkunft und so weiter.
Beste Grüße aus Faso
Fred und der Rest
(rsn) - Zum Start der finalen Etappe ging es heute (Sonntag) mit dem Bus ca. 50 Kilometer raus aus der Stadt. Dieselbe Strecke dann mit Rückenwind zurück ins Zentrum, wo es einen vier Kilometern la
(rsn) - Heute meldet sich an dieser Stelle ETW-Gastfahrer David. Langsam neigt sich meine erste UCI-Rundfahrt dem Ende entgegen und die bisherigen acht Etappen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Feld
(rsn) - Heute (Freitag) berichte ich, Sebastian Beyer, euch von der 8. Etappe der Tour de Faso. Nachdem Matthias (Plattner) gestern einen hervorragenden dritten Platz einfahren konnte, war die Motiva
(rsn) - Die Tour du Faso ging am Donnerstag in die siebte Runde, und da unser gestriger Schreiberling keine Lust mehr hatte, Texte auf dem Handy zu tippen, übernimmt das heute der Schweizer. Nach de
(rsn) - Am Morgen der 6. Etappe mussten wir uns schweren Herzens von unserem Teamkollegen und Berichterstatter Frederik verabschieden, weswegen wir für die übrigen Tage abwechselnd die Berichte sch
(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red) melde ich mich aus dem Togo. Start war in Tenkodogo direkt vor unserem Hotel und das Ziel in Dapong in Togo. Nachdem das spannendste am gestrigen Rennen einige Ziegen,
(rsn) - Vorweg gesagt: Martin Luther heißt eigentlich Anton (Benedix, d. Red), aber wenn ich seine Frisur sehe, schreit eine Stimme in meinem Kopf: “Das ist Martin Luther!“ Aber fangen wir doch a
(rsn) - Nach der entspannten Trainingsrunde gestern, stand heute (Freitag, d. Red) der Prolog auf dem Programm. Nachdem einige meiner Teamkollegen gestern noch auf dem Geburtstag der Nichte unseres l
(rsn) – Hallo, liebe Leser. Mein Name ist Frederik Volmerg und ich fahre gerne Radrennen. Unser Tagebuchspezialist Hermann Keller ist hier bei der Tour du Faso nicht dabei, also habe ich mich berei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)