--> -->
Mit insgesamt acht Bonussekunden, die Le Court am heutigen Tag sammeln konnte, baut sie ihre Führung im Gesamtklassement auf 26 Sekunden aus. Ferrand-Prévot bleibt Zweite. Dahinter kann sich auch durch Bonifikationen Niewiadoma an Vollering vorbei auf Platz drei schieben. Ihr Rückstand beträgt 30 Sekunden, Vollering liegt 31 Sekunden zurück. Die Top fünf werden von Anna van der Breggen (+0:35) abgerundet.
Damit darf ich mich für heute von Ihnen verabschieden und bedanke mich für das Interesse.
Die weiteren Plätze in den Top zehn gehen an Vollering, Dominika Wlodarczyk (UAE - ADQ), Margot Vanpachtenbeke (VolkerWessels), Pauline Ferrand-Prévot (Visma - Lease a Bike), Magdeleine Vallieres (EF Education - Oatly), Rooijakkers und Puck Pieterse (Fenix - Deceuninck).
Labous kommt auf Platz zwei solo ins Ziel. Sie hat am Ende 1:10 Minuten Rückstand. Dahinter gewinnt Le Court einen weiteren Sprint. wird Dritte und holt damit noch weitere vier Bonussekunden.
Squiban verliert keine Zeit mehr. Mit einer perfekten Attacke am Col du Chansert gewinnt sie die 6. Etappe der Tour de France Femmes. Der Vorsprung beträgt über eine Minuten.
Labous hat zwar aktuell einen Abstand von zehn Sekunden auf das Peloton, aber ist viel zu weit hinter ihrer Landsfrau Squiban. Sie befindet sich auf den letzten fünf Kilometern und fährt ihrem ersten Tour-de-France-Etappensieg entgegen.
Pauliena Rooijakers (Fenix - Deceuninck) versucht am Plateau vor der finalen Abfahrt noch eine Attacke zu setzen. Doch Niewiadoma ist sofort an ihrem Hinterrad und vereitelt damit diesen Vorstoß. Auch Juliette Labous (FDJ - Suez) versucht etwas. Doch das ist alles zu spät, denn Squiban liegt weiterhin 1:20 Minuten davor.
Squiban überquert den Bonifikationssprint mit 1:30 Minuten Vorsprung. Der Sieg kann ihr wohl nicht mehr weggenommen werden. Dahinter eröffnet Le Court den Sprint und holt sich vier Sekunden vor Niewiadoma, die noch zwei Sekunden mitnimmt. Vollering geht hier leer aus. Im Kampf um das Gelbe Trikot sieht es danach aus, als ob Le Court die Führung verteidigen könnte und vielleicht sogar leicht ausbaut.
FDJ - Suez hat die Tempoarbeit im Peloton übernommen und sorgt dafür, dass es immer kleiner und kleiner wird. Auf Squiban können sie aber kaum Zeit aufholen. Die Französin liegt immer noch 1:20 Minuten vor den Favoritinnen.
Squiban hat womöglich genau den richtigen Zeitpunkt für eine Attacke erwischt. Es ist durchaus möglich, dass sie diese Etappe gewinnen kann. Sie darf aber an diesem Anstieg zum Bonussprint nicht nachlassen, denn ich gehe davon aus, dass eine der Klassementfahrerinnen hier noch etwas versuchen wird.
Squiban führt in der Abfahrt weiterhin mit über einer Minute vor dem Peloton. Nach dieser Abfahrt folgt noch ein nicht kategorisierter Anstieg nach Valciviéres, wo Bonussekunden vergeben werden, ehe die finale Abfahrt nach Ambert ansteht. Währenddessen haben wir ein technisches Problem von Niamh Fisher-Black (Lidl - Trek) gesehen. Sie hat den Anschluss an das Peloton verloren.
Das Peloton hat mittlerweile eine Minute Rückstand auf Squiban und ist trotzdem sehr klein geworden. Nur noch etwa 30 Fahrerinnen sind Teil des Hauptfeldes. Squiban erreicht die Bergwertung am Col du Chansert und gewinnt damit fünf Punkte. Dahinter sammelt einmal mehr Chabbey drei weitere Zähler als Zweite.
Maeva Squiban (UAE - ADQ) attackiert drei Kilometer vor der Bergwertung. Sie liegt in der Gesamtwertung über neuneinhalb Minuten zurück. Deshalb reagiert auch niemand auf diesen Angriff. Die Französin kann damit in kürzester Zeit einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren.
6,4 Kilometer mit einer Durchschnittssteigung von 5,4 % müssen absolviert werden und wir sehen einige Attacken in diesem Moment. Shrin Van Anrooij (Lidl - Trek) und Ricarda Bauernfeind (SD Worx - Protime) haben nun Chabbey gestellt und auch das Peloton ist dran. Damit gibt es zurzeit keine Ausreißer mehr.
Wir haben soeben die Bestätigung bekommen, dass Chabbey die Bergwertung am Col du Béal gewonnen hat. Mit den zehn Punktem hat sie nun einen komfortablen Vorsprung auf die zweite Smulders, die neun Punkte dahinterliegt. Unterdessen beginnt der Anstieg zum Col du Chansert. Nur noch die Schweizerin liegt aktuell vor dem Peloton, das immer näherkommt.
Wir sehen aber, dass Chabbey in der Abfahrt attackiert. Smulders versucht, ihr zu folgen. Aktuell hat aber nur Lippert den Anschluss an die Schweizerin gefunden. Der Rest der Spitzengruppe versucht alles, um die Schweizerin wieder einzufangen. Auch das Peloton liegt weiterhin nur 30 Sekunden zurück.
Smulders beginnt den Sprint, aber Chabbey hängt sich an das Hinterrad der Niederländerin. Am Ende wird es sehr knapp. Ich bin mir nicht ganz sicher, wer die zehn Punkte mitnimmt.
Zwei Kilometer vor der Bergwertung ist der Abstand immer noch 30 Sekunden. Sieben Fahrerinnen sind noch Teil der Gruppe. Neben Chabbey, Chapman, Smulders und Lippert sind auch Yara Kastelijn (Fenix - Deceuninck), Usoa Ostolaza (Laboral Kutxa - Fundción Euskadi) und Morgane Coston (Roland - Le Dèvoluy) dabei.
Chabbey forciert weiter das Tempo und sorgt dafür, dass zwei weitere Fahrerinnen eine Lücke reißen. Vier Kilometer sind es noch bis zum Bergpreis. Dort gibt es für die Siegerin zehn Punkte zu sammeln. Chapman, Smulders und Chabbey hätten gerne diese Punkte.
Die Spitzengruppe zieht das Tempo etwas an. Das müssen sie auch, weil das Peloton immer näher kommt. Das führt dazu, dass einige Fahrerinnen zurückfallen. Aktuell befinden sich noch zehn Fahrerinnen etwa 30 Sekunden vor dem Feld.
Auch Demi Vollering (FDJ - Suez) wird sich über den Beginn der Steigung freuen. Sie hat am gestrigen Tag gezeigt, dass ihr Sturz sie nicht weiter beeinträchtigt. Das Team Visma - Lease a Bike war nach ihrem Verhalten nach dem Sturz nicht so gut auf die 28-jährige Niederländerin zu sprechen. Sie habe Heulsusen-Verhalten an den Tag gelegt
Jetzt beginnt auch offiziell der Anstieg zum Col du Béal. Die Spitzengruppe hat den Fuß der kategorisierten Steigung erreicht. Der Abstand zum Peloton ist weiter geschrumpft und beträgt nur noch 50 Sekunden.
Der Abstand der Spitzengruppe zum Peloton war kurze Zeit auf über anderthalb Minuten angewachsen. Aktuell sind es aber nur etwas mehr als eine Minute. Das Team AG Insurance - Soudal der Gesamtleaderin Kimberley Le Court macht Tempo und sorgt dafür, dass die Gruppe keine großen Chancen bekommt, erfolgreich zu sein.
Bereits am gestrigen Tag mussten viele Fahrerinnen diese Tour de France Femmes aufgeben. Auch heute hat es wieder eine Fahrerin während der Etappe erwischt. Kristyna Burlová (Ceratizit) musste aufgeben. Valentina Cavallar (Cofidis) und Mie Bjorndal Ottestad (Uno-X Mobility) sind gar nicht mehr zur Etappe angetreten. Alle Informationen zu den ausgeschiedenen Fahrerinnen
Mit diesem Anstieg geht es zum ersten Mal bei dieser Tour so richtig in die Berge, auch wenn zu einem späteren Zeitpunkt noch schwerer Hindernisse auf dem Programm stehen. Mit Kasia Niewiadoma (Canyon - Sram - zondacrypto), der Gesamtsiegerin des letzten Jahres freut sich eine Fahrerin so richtig darauf. Ricarda Bauernfeind und weitere Teamkolleginnen sollen sie unterstützen.
Es dauert auch nicht mehr lange bis der Anstieg zum Col du Béal (1. Kat) ansteht. Um genau zu sein beginnt sich die Straße schon in zwei Kilometern aufzustellen. Der kategorisierte Teil beträgt aber nur 10,3 Kilometer mit 5,6 % Steigung im Schnitt. Dieser Teil beginnt in etwas mehr als zehn Kilometern.
Die Spitzengruppe erreicht soeben den zweiten Bergpreis. Chapman sichert sich hier die vollen drei Punkte, gefolgt von Chabbey und Smulders, die zwei bzw. einen Punkt mitnehmen. Damit sieht der Zwischenstand im Kampf um das Gepunktete Trikot wie folgt aus:
1. Elise Chabbey - 16 Punkte
2. Silke Smulders - 9 Punkte
3. Brodie Chapman - 8 Punkte
Wie erwartet befindet sich die Spitze des Rennens gerade zu Beginn des Anstiegs zur zweiten Bergwertung. Aktuell sind zwölf Fahrerinnen etwa eine Minute vor dem Hauptfeld. Ausgegangen war die Gruppe von einem Schweizer Duo um Elise Chabbey (FDJ Suez), die den Zwischensprint wie auch die erste Bergwertung gewann und Linda Zanetti (Uno-X Mobility), die nicht mehr Teil der Gruppe ist. Aktuell sind z. B. die deutsche Liane Lippert (Movistar), Brodie Chapman (UAE - ADQ), Georgi Pfeiffer (Picnic - PostNL) und Silke Smulders (Liv - AlUla - Jayco) dabei.
Die Etappe beginnt um 14:00 Uhr. Wir sind im Ticker ab 15:30 Uhr für Sie live dabei und verfolgen die spannenden letzten beiden Rennstunden. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Fahrerinnen gerade auf dem Weg zur zweiten Bergwertung an der Côte d`Augerolles sein. Bis dann.
Nach dem frühen Aus von Marlen Reusser (Movistar) und Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) dürfen wir gespannt sein, ob irgendeine Fahrerin Demi Vollering (FDJ - Suez) in den Bergen gefährlich werden kann. Zumindest die Vorjahressiegerin der Tour, Kasia Niewiadoma (Canyon - Sram - zondacrypto), müssen wir auf der Rechnung haben. Zudem kann man auch einiges von Pauline Ferrand-Prévot erwarten. Ein Wechsel an der Spitze des Gesamtklassements ist durchaus wahrscheinlich, obwohl ich gespannt bin, was Kimberly Le Court Pienaar (AG Insurance - Soudal) zu leisten im Stande ist.
Ich begrüße Sie recht herzlich zur 6. Etappe der Tour de France Femmes. Am heutigen Tag geht es zum ersten Mal in die Berge. Zwar befindet sich der Tross noch nicht im Hochgebirge, aber mit dem Col du Béal (1. Kat) und dem Col du Chansert (2. Kat) müssen die Fahrerinnen zwei längere Kletterpassagen überwinden. Zuvor sind auch noch zwei Bergpreise der 3. Kategorie Teil dieser 123,7 Kilometer langen Etappe von Clermont-Ferrand nach Ambert. Eine Entscheidung um den Tagessieg könnte auf den kategorisierten Bergen fallen oder vielleicht erst am letzten Anstieg des Tages nach Valciviéres. Dort gibt es anstatt Bergpunkte Bonussekunden zu gewinnen.