Van der Breggen gewinnt die Frauenwertung

Vuelta-Sieger Roglic wie schon 2019 Weltranglistenerster

Foto zu dem Text "Vuelta-Sieger Roglic wie schon 2019 Weltranglistenerster"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 75. Spanien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.11.2020  |  (rsn) - Vuelta-Sieger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) wird wie schon im vergangenen Jahr die Saison als Weltranglistenerster beenden. Der 31-jährige Slowene kommt im offiziellen World Ranking des Radsportweltverbands UCI auf 4.237 Zähler und hat damit fast 1.200 Punkte Vorsprung auf seinen Landsmann Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates / 3.055), der im September die Tour de France gewinnen konnte.

Auf den weiteren Plätzen folgen der Belgier Wout Van Aert (Jumbo - Visma / 2.700), der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix / 2.040) und der Däne Jakob Fuglsang (Astana / 1.961). Der Schweizer Mar Hirschi (Sunweb) belegt mit 1.430 Punkten Rang zehn, bester deutscher Profi ist Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe / 1.360) als Vierzehnter.

In der Teamwertung verdrängte Jumbo - Visma (9.919) Vorjahressieger Deceuninck - Quick-Step (9.776) auf den letzten Drücker noch vom ersten Platz. Die beiden deutschen Teams Sunweb (7.582) und Bora - hansgrohe (6.738) folgen auf den Positionen fünf und sechs. Die Nationenwertung gewann Frankreich (9.542) vor Slowenien (8.824) und Belgien (8.530), Deutschland (5.242) belegt Rang neun, die Schweiz (3.449) wird auf Position zwölf geführt, Österreich (2.61) auf Platz 20.

Die Wertung der Eintagesrennen entschied Van Aert (2.265) vor van der Poel (1.520), Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step / 1.502) und Hirschi (1.200) für sich.

Van der Breggen die Nummer 1 bei den Frauen, Brennauer Vierte

Bei den Frauen ging es in der Einzelwertung ähnlich knapp zu wie bei den Männern. Weltmeisterin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / 2.560) verwies mit 28 Punkten Vorsprung die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo / 2.532) auf den zweiten Platz. Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott / 2.226) ist Dritte, gefolgt von der Deutschen Meisterin Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT / 1.943). Mit der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Sunweb / 1,407) auf Rang sieben konnte sich eine weitere deutsche Fahrerin in den Top Ten platzieren.

In der Teamwertung siegte Trek - Segafredo (6.931) deutlich vor Boels - Dolmans (5.385) und Mitchelton - Scott (4.775). Die weiteren Plätzen belegen das deutsche Team Sunweb (3.847) und die mittlerweile aufgelöste Schweizer Equipe Paule Ka (3.222). In der Nationenwertung liegen die Niederlande (8.314) mit riesigem Abstand vor Italien (4.588) und Deutschland (3.806).

Weltranglistenerste in der Kategorie Eintagesrennen ist die Britin Elisabeth Deignan (Trek - Segafredo / 1.622), gefolgt von ihrer Teamkollegin Longo Borghini (1.567) und Brennauer (1.424).

Weitere Radsportnachrichten

03.12.2023Iserbyt düpiert Baloise beim Weltcup in Flamanville

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat nach Troyes in Flamanville auch das zweite französische Weltcup-Rennen der Saison für sich entschieden und seine Weltcupführung ausgebaut. Dab

03.12.2023Brand profitiert in Flamanville von Abwesenheit der Topstars

(rsn) – Nach ihrem Erfolg im fünften Weltcup der Saison in Dublin am letzten Wochenende hat Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim sechsten Lauf der Serie in Flamanville direkt nachgelegt. Sow

03.12.2023Van Dijk meint es ernst mit Olympia-Gold

(rsn) – Ellen van Dijk meint es ernst. Das Olympische Zeitfahren von Paris 2024 ist ihr großes Ziel. Aufgrund ihrer bevorstehenden Schwangerschaft hatte sich die 36-Jährige aus dem Rennbetrieb de

03.12.2023Lieferwagen an Ampel mit 100 km/h auf Felbermayr-Auto gerast

(rsn) - Keine guten Zeiten für das Team Felbermayr und dessen Fahrer. Erst stürzte vor vier Tagen Daniel Federspiel bei einem Crossrennen schwer und muss nun ein halbes Jahr pausieren. Am Samstag n

03.12.2023Wilksch: Profivertrag von zwei italienischen Highlights umrahmt

(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant zur Saison 2024, sondern schon in diesem Sommer wurde Hannes Wilksch (Tudor U23) ins ProTeam des Schweizer Rennstalls befördert. Den Aufstieg hatte sich der 2

03.12.2023P&S Benotti: Baldus kommt, Bangert zu Santic - Wibatech

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

03.12.2023Rembe Sauerland holt Ex-Profi Henderson als Sportlichen Leiter

(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora

03.12.2023Debons: Der Durchbruch kam bei der Schweizer Meisterschaft

(rsn) – Es war noch nicht die ganz große Radsportkarriere, die Antoine Debons (Corratec – Selle Italia) bislang erlebte. Der Walliser durchlebte einige Saisons auf der Kontinental-, aber auch ein

03.12.2023UAE ärgert sich über “unakzeptables“ Verhalten von Groß

Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon

03.12.2023Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die

02.12.2023Nieuwenhuis schlägt in Boom Mason bei dessen Heimspiel

(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B

02.12.2023Van Empel lässt auch in Boom ihre Konkurrentinnen stehen

(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine