--> -->
01.04.2022 | (rsn) - Sie sind zwei der bekanntesten Radsportler Deutschland. Und beiden liegt das Wohl der Kinder gleichermaßen am Herzen. Unabhängig voneinander entschlossen sie sich deshalb, den Kindern in der Ukraine zu helfen, die ganz besonders unter dem Krieg leiden. Auf der Plattform unitedcharity.de versteigern Tony Martin und Jan Ullrich wertvolle Andenken an ihre große Sportkarriere.
So spendet Martin seine Silbermedaille vom Olympischen Zeitfahren 2012 in London, die er im Zeitfahren gewann. Über die "RTL"-Stiftung "Wir helfen Kindern" soll das Geld denjenigen zukommen, die seit so vielen Wochen Opfer des russischen Angrifskriegs sind.
"Jeden Tag sehe ich die schrecklichen Bilder aus der Ukraine im Fernsehen, und es fühlt sich so falsch an, auf der Couch zu sitzen und diese Situation zu akzeptieren", schrieb Martin auf seinem Instagram-Account: "Es ist nicht einfach, mich von der größten Trophäe meiner Karriere zu trennen. Aber angesichts von Millionen Menschen, die fast alles verloren haben, will ich es wirklich tun."
Die Aktion läuft noch bis zum 9. April. Das Höchstgebot lag am 1. April um 9:30 Uhr bei 25 400 Euro. Zur Auktion geht es hier
Auch Jan Ullrich trennt sich von einem seiner wertvollsten Stücke. Für die Aktion ein "Herz für Kinder" stellt er das Rennrad zur Verfügung, mit dem er 1998 als Titelverteidiger bei der Tour de France angetreten war.
"Der schreckliche Krieg in der Ukraine und das unfassbare Leid der Menschen, der Familien dort vor Ort, erschreckt die ganze Welt. Alle sind geschockt und auch mein Herz blutet", teilte der Toursieger von 1997 in einem Video-Beitrag auf Instagram mit. Deshalb wolle er helfen, "eins meiner historischen Räder zu versteigern und den Erlös einer Hilfsorganisation zu spenden. Ich wünsche mir von Herzen, dass bald wieder Frieden und Glück in der Ukraine einkehren."
Das gelbe Rad mit Namensplakette ist eine Sonderanfertigung und "natürlich mit Autogramm" versehen, so Ullrich: "Bitte helft durch Euer Gebot, das Leid und die Not in der Ukraine zumindest ein wenig zu lindern."
Die Auktion läuft bis zum 6. April. Das Höchstgebot am 1. April um 9:30 Uhr betrug 26 100 Euro. Zur Auktion geht es hier
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur