Weltmeisterin Sabine Spitz testet Olympiastrecke

31.03.2004  |  Für Sabine Spitz (Murg-Niederhof) vom "fusion Pro MTB Team" läuft die Vorbereitung auf die Olympische Saison auf Hochtouren. Trainingslager an Trainingslager gereiht läuft der Countdown bis zum ersten Rennen. Der letzte Trainingsaufenthalt vor dem Saisonstart findet derzeit in Athen statt wo Sabine Spitz nicht nur an ihrer Form sondern auch am Material feilen will. Materialtests mit dem neuen Arbeitsgerät - vom Deutschen High-tech Mountainbike Hersteller "fusion" - stehen ebenso auf dem Programm wie intensive Trainingsrunden auf dem schon befahrbaren Olympiakurs in Athen. Bei einem ersten Kurzbesuch in Athen im Dezember - zu Dreharbeiten für eine Fernsehreportage - kritisierte die amtierende Weltmeisterin die Strecke noch heftig: Ihr Urteil "Für Olympia ist die Runde eindeutig zu einfach"

Ob sie diese erste Einschätzung bestätigt wird sich zeigen. Unabhängig davon will sich Sabine Spitz optimal auf die örtlichen Gegebenheiten vorbereiten. Deshalb flog sie nun - zusammen mit der Nationalmannschaft - zum zweiten mal nach Athen um auf der Strecke zu trainieren "Wenn ich am 27.08. am Start stehe will ich jeden Stein, jede Wurzel, jede Kurve und jede Steigung genau kennen. Es ist sehr wichtig den Charakter der Strecke zu studieren, um das Training optimal darauf abstimmen zu können sagt Sabine Spitz. "Gerade wenn eine Strecke sehr einfach ist, werden die kleinen Dinge entscheidend sein" ist sich Sabine Spitz sicher. Die Weltspitze ist sehr eng und gerade auf einer technisch wenig anspruchsvollen Strecke rückt diese noch enger zusammen.

Dabei spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Deshalb hat Sabine Spitz gleich zwei "fusion" Mountainbikes im Gepäck. Ein vollgefederten High-tech Bike und ein sogenanntes "Hardtail" das nur vorne eine Federung besitzt. Während es beim Ungefederten mehr um die optimale Geometrie und das Gewicht geht, ist beim beim anderen die Hinterradfederung von entscheidender Bedeutung. Mit wissenschaftlichem Meßgerät bestückt soll verifiziert werden, wie effizienter die Runde in Athen zu bewältigen ist. "Ich bin selber sehr gespannt was dabei rauskommt" sagt Sabine Spitz.

Ganz wie in der Formel 1 ist auch die Reifenfrage eine wichtige Entscheidung und soll deshalb getestet werden. Gut 20 unterschiedliche Gummimischungen, Profile und Größen stehen dabei zur Verfügung. Ausrüster "Schwalbe" denkt gar daran, ein speziell auf die Olympiastrecke abgestimmtes Modell zur Verfügung zu stellen. Dabei werden die Erfahrungen die Sabine Spitz derzeit auf der Strecke macht von Bedeutung sein. Neben diesen grundsätzlichen Entscheidungen wird auch mit verscheiden Übersetzungen experimentiert um die besten "Gänge" für den Kurs hoch über Athen gelegen zu finden.

Wie die Spezifikation vom Bike der Weltmeisterin genau aussehen wird, entscheidet sich endgültig wohl erst kurz vor dem Wettkampf Ende August. Dabei sind dortiger Streckenzustand und die jetzigen Tests, die wichtigsten Entscheidungsgrundlagen. Entscheidend bleibt trotz alledem, dass die Form am Tag X stimmt. Doch auch in diesem Punkt will Sabine Spitz nichts dem Zufall überlassen und sich gezielt vorbereiten.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)