Startzeiten EZF Männer

21.09.2006  |  (Ra) - Erik Hoffmann (Namibia) wird um 13 Uhr 30 als erster der 53 Starter beim heutigen Zeitfahren der Männer auf die 50, 8 Kilometer lange Strecke um Salzburg herum gehen. Die beiden Deutschen Andreas Klöden (14 Uhr 50) und Sebastian Lang (14 Uhr 58) zählen genauso zu den Favoriten wie der Kasache Alexander Winokurow (15 Uhr 08), der Spanier José Gutierrez (15 Uhr 10) und der Schweizer Fabian Cancellara (15 Uhr 12). Als letzter wird Titelverteidiger Michael Rogers um 15 Uhr 14 von der Startrampe fahren. Der 26-jährige Australier strebt seinen vierten Zeitfahrtitel in Folge an.

Die Startzeiten:

13:30:00 Erik Hoffmann (Namibia)
13:32:00 Benoît Vaugrenard (Frankreich)
13:34:00 Svein Tuft (Kanada)
13:36:00 Csaba Szekeres (Ungarn)
13:38:00 Michael Schär (Schweiz)
13:40:00 Thomas Rohregger (Österreich)
13:42:00 David O'Loughlin (Irland)
13:44:00 Thomas Lövkvist (Schweden)
13:46:00 Yuriy Krivtsov (Ukraine)
13:48:00 Vitaly Kornilov (Lettland)
13:50:00 Brian Bach Vandborg (Dänemark)
13:52:00 Denis Shkarpeta (Usbekistan)
13:54:00 Zoltan Remak (Slowakei)
13:56:00 Marlon Alirio Perez Arango (Kolumbien)
13:58:00 Pedro Nicacio (Brasilien)
14:00:00 Peter Mazur (Polen)
14:02:00 Peter Luttenberger (Österreich)
14:04:00 Christophe Kern (Frankreich)
14:06:00 Ruslan Ivanov (Moldawien)
14:08:00 Ryder Hesjedal (Kanada)
14:10:00 Gregor Gazvoda (Slowenien)
14:12:00 Knut Anders Fostervold (Norwegen)
14:14:00 Adrian Bonilla (Costa Rica)
14:16:00 Alexander Bespalov (Russland)
14:18:00 Christopher Baldwin (USA)
14:20:00 Vasili Kiryienka (Weirussland)
14:22:00 Matti Helminen (Finnland)
14:24:00 Raivis Belohvosciks (Lettland)
14:26:00 Frantisek Rabon (Tschechei)
14:28:00 Andriy Grivko (Ukraine)
14:30:00 David George (Südafrika)
14:32:00 Ondrej Sosenka (Tschechei)
14:34:00 Robert Hunter (Südafrika)
14:36:00 David Mccann (Irland)
14:38:00 Joost Posthuma (Niederlande)
14:40:00 Ben Day (Australien)
14:42:00 Stijn Devolder (Belgien)
14:44:00 Gustav Larsson (Schweden)
14:46:00 Stef Clement (Niederlande)
14:48:00 Marco Pinotti (Italien)
14:50:00 Andreas Klöden (Deutschland)
14:52:00 Leif Hoste (Belgien)
14:54:00 Vladimir Gusev (Russland)
14:56:00 Vincenzo Nibali (Italien)
14:58:00 Sebastian Lang (Deutschland)
15:00:00 David Zabriskie (USA)
15:02:00 Andrey Kashechkin (Kasachstan)
15:04:00 Laszlo Bodrogi (Ungarn)
15:06:00 David Millar (Großbritannien)
15:08:00 Alexandr Winokurow (Kasachstan)
15:10:00 José Ivan Gutierrez Palacios (Spanien)
15:12:00 Fabian Cancellara (Schweiz)
15:14:00 Michael Rogers (Australien)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2006Boonen plant schon für die neue Saison

(Ra) - Nach dem fantastischen Jahr 2005 mit Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sowie dem Weltmeistertitel im Herbst wuchsen die Bäume für Belgiens Superstar Tom Boonen in dieser Sai

26.09.2006Doping: Österreichisches U23-Duo entlastet

(sid) - Entwarnung für die Österreicher Christian Ebner und Markus Eibegger: Beide U23-Radprofis sind vom Dopingvorwurf entlastet worden. Das teilte der Österreichische Radsport-Verband

26.09.2006Zabel verriet, was ihn wirklich stoppte

Die Leidenszeit ist vorbei! Fast zwei Jahre fuhr Erik Zabel (36) oft nur hinterher. Mit der Silber-Medaille von Salzburg sprintete der sechsmalige Gewinner des Grünen Tour-Trikots in die Weltspitze

25.09.2006In Runde sieben war für Kohl die WM vorbei

Für das österreichische Nationalteam lief das Straßenrennen der Elite bei der WM im eigenen Land alles andere als wunschgemäß. Am Ende konnte das Austria-Sextett nicht in die Entscheidung eingrei

25.09.2006Bettini hätte Zabel den Sieg gegönnt

Salzburg/München (dpa/Ra) - Der Salzburger Geniestreich von Weltmeister Paolo Bettini vertrieb in der italienischen Presse böse Gedanken. «Bettinis Leistung beendet die Hoffnungen des allmächtigen

25.09.2006Bettini erfüllt sich Traum! Jetzt auf die Bahn?

Paolo Bettini rundet mit seinem WM-Titel eine Karriere ab, die vor zehn Jahren bei den U23-Titelkämpfen begann und in deren Verlauf er sich zum weltbesten Eintagesspezialisten entwickelte. Die vor

25.09.2006Zabel greift in Stuttgart wieder an

(sid) - Für viel Gesprächsstoff haben Erik Zabels Worte vom möglichen Karriereende bei einem gewonnenen WM-Titel gesorgt. Nach dem Sprint zur Silbermedaille im Straßenrennen in Sal

24.09.2006Pech am Ende! Auch Wegmann und Schumi stark

(sid/Ra) – Olympiasieger Paolo Bettini holte nach einem fulminanten Endspurt nach seinem Olympiasieg 2004 auch Gold bei der WM in Salzburg vor Erik Zabel und dem Spanier Alejandro Valverde. Dabei wa

24.09.2006WM lockte 337.000 Besucher

Rund 337.000 Zuschauer besuchten die Rad-WM in Salzburg. Das meldeten die Veranstalter. Allein das Straßenrennen am heutigen Sonntag lockte bei starhlendem Sonnenschein 150.000 Fans an die Strecke.

24.09.2006Als Weltmeister hätte Zabel die Karriere beendet

Salzburg (dpa) - Erik Zabel hat sein letztes großes Karriere-Ziel WM-Gold um eine knappe Radlänge verpasst. Zwei Jahre nach Olympia-Gold in Athen hat sich Paolo Bettini in Salzburg auch den Weltmeis

24.09.2006Cioleks Salzburger Festspiele

Salzburg (dpa) - Gerald Ciolek feierte ganz eigene Salzburger Festspiele: 13 Jahre nach Jan Ullrich holte sich der Kölner Energie- Elektroniker nach 176,8 Kilometern das Regenbogentrikot des Weltmeis

23.09.2006Ciolek: Es ist schön, Erwartungen zu erfüllen!

Gerald Ciolek bewies mit dem Gewinn der U23-Weltmeisterschaft in Salzburg, dass er zu den größten Hoffnungen berechtigt. Das Weltmeister-Interview: Mit welcher Einstellung sind Sie ins WM-Rennen ge

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)