Bundesliga-Auftakt in Karbach

Trixi Worrack fehlen nur ein paar Prozent

Foto zu dem Text "Trixi Worrack fehlen nur ein paar Prozent"
Foto: Cervélo-Lifeforce Pro Cycling Team

27.04.2008  |  (rsn) - Trixi Worrack (Equipe Nürnberger) hat mit ihrem zweiten Platz beim Bundesliga-Auftakt der Frauen im unterfränkischen Karbach die Führung in der Gesamtwertung der nationalen Rennserie übernommen. Die 26-jährige Cottbusserin belegte am Sonntag nach 104 - sechs Runden á 17,3 km - Kilometern hinter der US-Amerikanerin Kristin Armstrong (Cervélo-Lifeforce ) den zweiten Rang. Dritte wurde Armstrongs Teamkollegin, die Schweizerin Priska Doppmann. Worracks Teamkolleginnen Eva Lutz und Claudia Häusler belegten die Plätze vier und fünf. Ex-Weltmeisterin Regina Schleicher gewann bei ihrem Heimrennen den Sprint des Hauptfeldes und landete auf Rang sieben.

„Es ist absolut keine Schande gegen Kristin Armstrong zu verlieren“, so Trixi Worrack nach dem Zieleinlauf. „Meine Form wird immer besser und ich habe heute gesehen, dass ich mit den stärksten Fahrerinnen mithalten kann. Letztlich fehlten nur ein paar Prozente und ich bin zuversichtlich, dass ich mich in den nächsten Wochen noch steigern werde.“ Angeführt von den Profirennställen DSB Bank, Cervelo Lifeforce und Equipe Nürnberger Versicherung machten sich 86 Fahrerinnen bei strahlendem Sonnenschein auf die 17 Kilometer lange „Karbacher Runde“. Bereits auf der ersten von insgesamt sechs Schleifen rund um das unterfränkische Dörfchen hielten die Top-Rennställe die Geschwindigkeit hoch, so dass schon zu diesem frühen Zeitpunkt die ersten Starterinnen dem hohen Tempo an der Spitze Tribut zollen mussten. In der zweiten Runde setzten sich Worrack und Armstrong vom Feld ab bauten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Nur Lutz und Doppmann nahmen die Verfolgung auf. Aber das Duo an der Spitze forcierte das Tempo und fuhr mit einem maximalen Vorsprung von sechs Minuten vor dem Hauptfeld. Am Ende hatte Armstrong die besseren Beine und verwies Worrack mit einem Vorsprung von 15 Sekunden auf den zweiten Platz.

Die Rad-Bundesliga für Frauen umfasst in diesem Jahr insgesamt acht Veranstaltungen. Dazu zählen auch die drei deutschen Titelkämpfe Berg (1. Juni / Passau), Einzelzeitfahren (27. Juni. / Luckau) und Straße (29.Juni / Bochum).

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Highlight-Video des 62. Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)