--> -->
In der Gesamtwertung bleiben die Top fünf unverändert. Le Court führt 26 Sekunden vor Ferrand-Prévot. Niewiadoma liegt als Dritte 30 Sekunden zurück. Dahinter folgen Vollering (+0:31) und Van der Breggen (+0:35). Kerbaol macht drei Plätze gut und hat als Sechste nun 1:09 Minuten Rückstand.
Damit darf ich mich von einer weiteren äußerst spannenden Etappe verabschieden und freue mich schon auf die beiden letzten Etappen der Tour de France Femmes.
Van Anrooij wird Vierte. Im Sprint der Favoritinnengruppe holt ein weiteres Mal Dominika Wlodarczyk (UAE - ADQ) mit Platz fünf ein starkes Ergebnis. Le Court behält mit Rang sechs ihr Gelbes Trikot. Dahinter fahren Van der Breggen, Vollering, Niewiadoma und Fisher-Black über die Ziellinie.
Squiban gewinnt erneut und dahinter konnte Cedrine Kerbaol (EF Education - Oatly) nach einer Attacke noch den Anschluss an die Verfolgerinnen finden. Im Sprint setzt sich Kerbaol vor Edwards durch und wird mit 51 Sekunden Rückstand Zweite.
Le Court ist zurück in der Gruppe und damit sollte im Kampf um Gelb heute alles beim Alten bleiben. Das ist doch etwas überraschend. Der Col du Madeleine muss morgen hier wohl die Entscheidung hervorrufen. Squiban hat nur noch drei Kilometer zu absolvieren, bis sie ein weiteres Mal triumphiert.
Der Kampf um das Gelbe Trikot ist noch nicht abgeschlossen. Le Court verkürzt den Abstand an die Favoritinnengruppe. Möglicherweise schafft sie es noch zurück und kann damit ihre Gesamtführung verteidigen.
Squiban baut in der Abfahrt ihren Vorsprung weiter aus. Wir sehen ein Spiegelbild von gestern. Die Französin fährt komfortabel ihrem zweiten Etappensieg entgegen. Dahinter befinden sich Meijering, Van Anrooij und Edwards mit etwa einer Minute Rückstand. Die Favoritinnen haben weiter anderthalb Minuten Abstand.
Squiban erreicht mit 1:30 Minuten Vorsprung auf die Favoritinnen die Bergwertung am Col du Granier. Es sieht sehr gut aus, dass sie ihre zweite Etappe in Folge gewinnen könnte. Meijering ist bereits über eine halbe Minute zurück.
In der Favoritinnengruppe sind aktuell nur noch acht Fahrerinnen dabei. Vollering, Niewiadoma, Ferrand - Prévot, Pauliena Rooijakkers (Fenix - Deceuninck), Anna Van der Breggen (SD Worx - Protime), Niamh Fisher-Black (Lidl - Trek), Juliette Labous (FDJ - Suez) und Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal).
Kim Le Court, die Frau in Gelb, bekommt Probleme und kann der Favoritinnengruppe nicht mehr folgen. Damit könnten wir heute einen weiteren Umschwung im Peloton sehen. Vorne erhöht Squiban ein weiteres Mal das Tempo und schüttelt damit Meijering ab. Noch sind es zwei Kilometer bis zur Bergwertung.
Squiban lanciert vier Kilometer vor der Bergwertung eine Attacke. Nur Meijering kann der Französin noch folgen. Der Abstand des Spitzenduos auf das Peloton beträgt aktuell 2:20 Minuten. Es ist also durchaus wieder möglich, dass Squiban gewinnt.
Rijnbeek kann das Tempo von Edwards und Meijering nicht mehr halten. Sie fällt zurück. Inzwischen hat es aber die Siegerin des Vortages Squiban geschafft in die erste Gruppe zu gelangen. Dygert und Van Anrooij versuchen ebenfalls den Anschluss an das neue Trio zu finden.
Mareille Meijering (Movistar) und Ruth Edwards (Human Powered Health) leisten Rijnbeek jetzt Gesellschaft. Damit liegt aktuell ein Trio an der Spitze des Rennens. Van Anrooij versucht jetzt mit einer Attacke auch nach vorne zu stoßen.
Rijnbeek beginnt nun den kategorisierten Abschnitt zum Col du Granier. 8,9 Kilometer mit 5,3 % Steigung im Schnitt müssen bewältigt werden. Sie hat weiterhin 30 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgerinnen. Das Peloton liegt weitere zwei Minuten dahinter.
Fenix - Deceuninck will unbedingt die Gruppe einholen und hat nun dafür gesorgt, dass der Abstand auf 2:30 Minuten geschrumpft ist. Vorne ist das Tempo sehr gering. Deshalb hat Maud Rijnbeek (VolkerWessels) nun eine Attacke forciert. Sie hat aktuell einen Abstand von 25 Sekunden. Die Fahrerinnen vorne sind sich nicht einig. Keine will wirklich fahren. Ein Grund dafür könnte auch die Teamtaktik sein, im Kampf um das Gelbe Trikot.
Squiban sichert sich weiter zwei Punkte und holt damit auf ihre Teamkollegin Chapman im Bergklassement auf. Fenix - Deceuninck hat wieder die Führungsarbeit im Peloton übernommen.
Jansen und drei weitere Fahrerinnen haben es wieder zurück in die Spitzengruppe geschafft. In der Steigung könnte es aber wieder schwer werden. Die Gruppe beginnt den Anstieg zur Côte de Berland. Mit über fünf Minuten Vorsprung aktuell sieht es sehr gut aus für die Gruppe heute erfolgreich zu sein.
Auch das Peloton hat die Bergwertung erreicht, während die Spitzengruppe bereits wieder im Flachen unterwegs ist. Aktuell sind nur noch neun Fahrerinnen Teil dieser Gruppe. In wenigen Kilometern beginnt es wieder zu steigen. Zuerst wird eine kurze 1200 Meter lange Rampe zur Côte de Berland (4. Kat) befahren. Danach hört die Kletterpassage aber nicht auf. Es gibt zwar eine kurze Abfahrt, bevor der kategorisierte Teil des Anstiegs zum Col du Granier (2. Kat) beginnt. Der Abstand bleibt weiterhin recht konstant bei über vier Minuten.
Squiban gewinnt den Bergpreis und sammelt damit fünf weitere Punkte, nachdem die gestern bereits fünf Zähler gewonnen hatte. Sie ist aber heute keine Gefahr für die Führende Elise Chabbey (FDJ - Suez). Der aktuelle virtuelle Zwischenstand sieht so aus:
1. Elise Chabbey - 29 Punkte
2. Silke Smulders - 17 Punkte
3. Brodie Chapman - 14 Punkte
4. Maeva Squiban - 10 Punkte
Heute gibt es nur noch maximal sieben Punkte zu gewinnen.
Noch einige weitere Fahrerinnen bekommen Probleme in der Spitzengruppe. Van Anrooij schlägt aktuell ein sehr hohes Tempo an. Noch sind es 1500 Meter bis zur Bergwertung. Dort gibt es für die erste Fahrerin fünf Punkte für das Bergklassement zu gewinnen.
Die Spitzengruppe arbeitet gut zusammen und kann ein hohes Tempo fahren. Der Abstand zum Peloton ist auf 4:30 Minuten angewachsen. Diese Geschwindigkeit sorgt auch dafür, dass Alicia González (St Michel - Preference Home - Auber93), Susanne Andersen (Uno-X Mobility), Brand und Mangan nicht mehr mitfahren können. Sie beginnen nun den ersten Anstieg des Tages.
Fenix - Deceuninck hat immer wieder versucht Tempo zu machen. Aktuell ist das Peloton aber sehr breit. Der Abstand zu Spitzengruppe bleibt bei über 3:30 Minuten. In knapp zehn Kilometern beginnt für die Ausreißerinnen die erste Steigung des Tages. 3,8 Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,1 % stehen zur Côte de Saint-Franc (2. Kat) an.
Nach 75 Kilometern stand heute bereits der Zwischensprint des Tages an. Aus der Spitzengruppe heraus gewann die Irin Fiona Mangan (Winspace - Orange Seal) 25 Punkte und holte damit als erste Irin überhaupt einen Sieg bei einem Zwischensprint der Tour de France Femmes. Die Austragung in diesem Jahr hat zum ersten Mal irische Fahrerinnen am Start.
INTERMEDIATE SPRINT - GROSLÉE-SAINT-BENOIT ????
— Le Tour de France Femmes avec Zwift (@LeTourFemmes) August 1, 2025
1?? ????????Fiona Mangan - 25 pts
2?? ???????? @Aliciaglez3 - 20 pts
3?? ???????? Ruth Edwards - 17 pts#TDFF2025 l #WatchTheFemmes l @wlcmagazine pic.twitter.com/zZe3ZkwPhM
Für das Team von Dygert und der Gesamtdritten Niewiadoma gibt es eine keine guten Nachrichten. Teamkollegin Soraya Paladin ist während der Anfnagsphase der Etappe gestürtzt und musste daraufhin die Tour vorzeitig beenden. Sie wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Damit verliert Niewiadoma nach Agnieszka Skalniak-Sójka eine weitere wichtige Helferin. Hier gibt es die aktuelle Liste aller ausgeschiedenen Fahrerinnen
Wir steigen mit einer 17-köpfigen Spitzengruppe in den Liveticker ein. Nach etwa 30 Kilometern konnte sich nach einigen Attacken eine große Gruppe vom Feld absetzen. Aktuell beträgt der Vorsprung 3:30 Minuten. Dabei sind unter anderem die gestrige Tagessiegerin Maeva Squiban (UAE - ADQ), Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx - Protime), Chloé Dygert (Canyon - Sram - zondacrypto), Lucinda Brand, Shirin Van Anrooij (beide Lidl - Trek), Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal) und Eline Jansen (VolkerWessels). Letztere ist in der Gesamtwertung mit 5:40 Minuten Rückstand am besten platziert.
Die Etappe wird um 13:30 Uhr gestartet. Wie gewohnt halten wir Sie ab 15:30 Uhr im Live-Ticker über die letzten beiden Stunden des Rennens auf dem Laufenden. Bis dahin.
Die Favoritinnen für den heutigen Tag sind Demi Vollering (FDJ - Suez), Kasia Niewiadoma (Canyon - Sram - zondacrypto) und Pauline Ferrand-Prévot (Visma - Lease a Bike). Wir dürfen sehr gespannt sein, ob die Frau in Gelb Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) weiterhin starke Beine am Berg hat und ihre Führung in der Gesamtwertung verteidigen kann.
Herzlich willkommen zur 7. Etappe der Tour de France Femmes. Die heutige Etappe wird offiziell als hügelig beschrieben, bietet aber am Ende der Etappe mit dem Col du Granier (2. Kat) ein großes Hindernis, das es zu überwinden gilt. 8,9 Kilometer von insgesamt knapp18 Kilometer dieser Steigung sind kategorisiert. Auf insgesamt 159,7 Kilometern von Bourg-en-Bresse nach Chambéry müssen 1920 Höhenmeter bewältigt werden. Zwei weitere Bergwertungen mit der Côte de Saint-Franc (2. Kat) und der Côte de Berland (4. Kat) sind Teil des Parcours. Ähnlich wie gestern wird die Entscheidung um den Etappensieg wohl im Anstieg fallen, denn nach dem Col du Granier geht es 17 Kilometer abwärts ins Ziel.