--> -->
04.01.2009 | (rsn) - Baden Cooke hat angekündigt, Michael Ball, den Eigentümer des US-Teams Rock Racing, wegen Vertragsbruchs zu verklagen. „Mitte November wurde mir ein Zweijahresvertrag für ordentliches Geld angeboten“, sagte der Australier im Gespräch mit cyclingnews.com. „Ich habe ihn unterschrieben zurückgeschickt und in den folgenden fünf, sechs Wochen das Team immer wieder darum gebeten, mir eine unterschriebene Kopie zurückzuschicken.“ Das Management habe ihn stattdessen hingehalten und ihm gesagt, er solle sich wegen des Vertrags keine Sorgen machen, so Cooke.
Auf sein Drängen ihn habe ihn schließlich Teameigner Ball angerufen. „Er sagte mir, es gäbe kein Budget, kein Team, keine Fahrräder…nichts“, schilderte der Sprinter den Telefonanruf. Ball habe ihm stattdessen zugesichert, aus seiner Privatschatulle Geld in das Team zu stecken, um es zumindest für sechs Monate über Wasser zu halten. In dieser Zeit würde man versuchen, einen neuen Sponsor zu finden.
„Ich war verzweifelt. Von einem gut dotierten Zweijahresvertrag wurde ich auf einen Halbjahresvertrag herabgestuft. Als ich erstmals mit ihnen sprach, hieß es, das Team würde den Giro und die Klassiker und überhaupt alle große Rennen fahren. Später sagten sie, ich würde zwar mein Geld bekommen, aber nur ein paar Rennen in Europa fahren können. Der Rest wären amerikanische Rennen. Das ist ein ganzes Stück entfernt von der Tour de France“, sagte Cooke, der Teamchef Ball auch direkt anging: „Er streicht immer heraus, dass er der größte Kerl überhaupt ist und uns aus seiner eigene Tasche bezahlen würde. Mich interessiert es nicht, aus welcher Tasche das Geld kommt, ich will nur das, was mir laut Vertrag zusteht.“
Cookes Schilderungen gehen noch über Presseberichte der vergangenen Wochen hinaus, wonach Rock Racing mit großen finanziellen Problemen zu kämpfen habe und den Kader 2009 reduzieren wolle. Dabei plante der US-Rennstall großes für die neue Saison. Man wollte sich um eine Professional Continental-Lizenz bewerben und Rennen in Europa fahren.
Ball verpflichtete unter anderem Cooke, bei der Tour de France 2003 Gewinner des Grünen Trikots, die beiden Spanier Francisco Mancebo und José Enrique Gutiérrez sowie als neuen Sportdirektor den Belgier Rudy Pevenage, ehemals Trainer von Jan Ullrich. Sowohl Mancebo und Gutierrez als auch Pevenage sind in den spanischen Blutdopingskandal um den Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes verstrickt und festigten den zweifelhaften Ruf des Teams, ein Auffangbecken für ehemalige Fuentes-Kunden zu sein.
Von einer ProConti-Lizenz ist mittlerweile keine Rede mehr, offiziell, weil das Team mit einer Continental-Lizenz flexibler sei. Cooke zweifelt aber an dieser Erklärung, sondern hält die finanziellen Probleme für den wahren Grund. Der Sprinter hat bereits die Konsequenzen gezogen und beim neuen niederländischen Zweitdivisionär Vacansoleil einen Vertrag unterschrieben. Ebenfalls Rückzieher machten zwei weitere Neuzugänge: Der Kubaner Ivan Dominguez und der Australier William Walker werden 2009 für das spanische ProTour-Team Fuji-Servetto fahren.
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem US-amerikanischen Skandalteam Rock Racing offiziell die Lizenz für die Saison 2010 verweigert. Teameigentümer Michael Ball hat aber bereits angekündigt
(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI seinem Rock Racing-Team die Lizenz verweigert hat, hat der Spanier José Enrique Gutiérrez seinen Rücktritt angekündigt. Der 35-Jährige aus Valencia s
(rsn) – Die Auflösungserscheinungen beim US-Team Rock werden immer deutlicher. Jetzt hat Rudy Pevenage hat bestätigt, dass er bereits seit einigen Monaten nicht mehr als Sportdirektor bei Rock Rac
(rsn) – Der US-Rennstall Rock Racing steht offenbar vor dem Aus. Nachdem bekannt wurde, dass das Team vom Radsportweltverband UCI bis jetzt keine Continental-Lizenz für 2010 erhalten hat, erklärte
(rsn) - Rettung in letzter Minute für das umstrittene Rock Racing Team. Der US-Rennstall hat die vom Weltverband UCI geforderte Bankbürgschaft in Höhe von 10 Prozent der Fahrergehälter am Freitaga
(rsn) – Der US-Rennstall Rock Racing steht möglicherweise am Samstag ohne UCI-Lizenz da. Nach einer Meldung von cyclingnews.com hat der Weltverband dem Team des exzentrischen US-Millionärs Michael
(rsn) – Hoch hinaus wollte der exzentrische Millionär Michael Ball mit seinem umstrittenen Rock Racing-Team. Die Mannschaft wurde in den letzten Monaten weiter verstärkt, unter anderem um die beid
(rsn) – Das US-Team Rock Racing hat bisher vor allem durch die Verpflichtung von ehemaligen „Fuentes-Fahrern“ und des Belgiers Rudy Pevenage als neuer Sportdirektor für negative Schlagzeilen ge
(rsn) – Rudy Pevenage kehrt in den Profiradsport zurück. Der wegen seiner Verwicklung in den spanischen Blutdopingskandal im Sommer 2006 von T-Mobile entlassene ehemalige Betreuer und Mentor von Ja
(rsn) – Mit 25 Fahrern geht das US-Continental Team Rock Racing in die neue Saison. Damit ist das Aufgebot des Drittdivisionärs größer als das manchen ProTour-Teams – und auch in der Qualität
(rsn) - In den letzten Tagen kamen erneut Gerüchte über ein mögliches Comeback von Jan Ullrich auf - und zwar im Trikot des umstrittenen US-Teams Rock Racing. Umgehend folgte aber das Dementi von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)