--> -->
21.07.2009 | (rsn) – Das niederländische Rabobank-Team zählt zu den großen Enttäuschungen der 96. Tour de France. Der Hannoveraner Grischa Niermann, als einer der Helfer für seine Kapitäne Denis Mentschow, Robert Gesink und Oscar Freire ins Rennen gegangen, sprach am zweiten Ruhetag mit Radsport News über die schwarze Serie seiner Mannschaft.
Stürze, Verletzungen und der Kapitän Denis Mentschow fährt von Anfang an hinterher. Wie erklären Sie sich die schwarze Rabobank-Serie?
Niermann: Für das Pech, das uns an den Fersen klebt, hat niemand eine Erklärung! Dass Denis die Erwartungen nicht erfüllen kann, liegt auch daran, das er bei seinem Sieg im Giro zuviele Kräfte verbraucht hat, um in der Tour wieder um den Sieg kämpfen zu können.
Rabobank ist mit großen Ambitionen ins Rennen gegangen und hatte drei Trikots im Visier. Hat sich das Team selbst zu sehr unter Druck gesetzt?
Niermann: Ich denke, unsere Ambitionen waren durchaus realistisch. Aber Oscar Freire war nach den ersten beiden Etappen (durch Sturz und Windkante) quasi schon auf verlorenem Posten im Kampf um Grün. Robert Gesink hat die Tour durch seinen Sturz verlassen müssen, bevor sie richtig begonnen hatte, und Denis hätte in Giroform sicher ein Wörtchen um den Kampf um Gelb mitreden können.
Sind Sie mit Ihrer eigenen Leistung zufrieden?
Niermann: Ich bin als Mannschaftshelfer zur Tour gekommen und wenn es bei meinen Kapitänen besser gelaufen wäre, hätte meine Arbeit für Sie sicherlich viel Wert gehabt. Wenn wir also insgesamt besser dastehen würden, wäre ich mit meiner Leistung zufrieden.
Wie ist die Stimmung im Team nach all den Pleiten?
Niermann: Es war und ist teilweise schon schwer für uns, jeden Tag mit neuen negativen Höhepunkten konfrontiert zu werden. Aber untereinander verstehen wir uns sehr gut, und wir werden weiterhin alles geben um das nötige Glück auf unsere Seite zubekommen.
Wie lautet die Marschroute für den Rest der Tour?
Niermann: In Paris und vielleicht auch auf der Etappe am Freitag werden wir versuchen, Oscar Freire in Stellung zu bringen, und auf den Bergetappen haben wir alle die Chance zu attackieren und in die Fluchtgruppe zu kommen.
Das heißt, auch Sie dürfen auf Etappensieg fahren?
Niermann: Ja. Wir haben unser taktisches Korsett in der zweiten Tourwoche schon angepasst und jeder hatte die Freiheit es zu versuchen, aber die Tour ist halt kein Wunschkonzert. Es ist nicht leicht, überhaupt in eine Spitzengruppe zu kommen, geschweige denn eine Etappe zu gewinnen. Natürlich werde auch ich es in den kommenden Tagen versuchen, wenn die Beine es zulassen.
Wie geht es Oscar Freire - behindert ihn die Schussverletzung sehr?
Niermann: Abgesehen davon, das es alles andere als schön ist, wenn man beim Radrennen jetzt auch noch beschossen wird ist Oscars "Schussverletzung" mehr ein Kratzer und behindert ihn in keinster Weise.
Wer gewinnt die Tour de France?
Niermann: An Alberto Contador führt kein Weg vorbei, es sei denn, ich bekomme morgen eine Stunde Vorsprung geschenkt.
Die Fragen an Grischa Niermann stellte Matthias Seng.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)