105. Paris-Tours: Degenkolb Elfter

Van Avermaet hat das kurze Ende für sich

Foto zu dem Text "Van Avermaet hat das kurze Ende für sich"
Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Auflage von Paris - Tour.| Foto: ROTH

09.10.2011  |  (rsn) - Philippe Gilbert (Omega Pharma - Lotto) hat bei Paris - Tours seinen dritten Sieg nach 2008 und 2009  verpasst. Die 105. Auflage des Herbstklassikers über 230 Kilometer gewann stattdessen sein Landsmann Greg van Avermaet (BMC). Der 26-jährige Belgier schlug auf der wegen eones Straßenbahnbaus von 3000 auf  600 Meter verkürzten Zielgeraden der Avenue de Grammont den Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DMC), der wegen Krämpfen im linken Bein nicht mehr gegenhalten konnte.

Platz drei belegte der Däne Kasper Klostergard (Saxo Bank-SunGard), der 15 Sekunden hinter dem Sieger als Erster des in viele Grüppchen zerfallenen  Verfolgerfeldes das Ziel erreichte. Zeitgleich dahinter folgten der Brite Ian Stannard (Sky) und der Franzose Laszlo Bodrogi (Team Type 1) auf den Plätzen vier und fünf. Als bester deutscher Fahrer belegte der Erfurter John Degenkolb (HTC Highroad/+0:48) Rang elf.

Das Spitzen-Duo hatte sich nach Marcatos Initiative aus einer rund zwanzigköpfigen Gruppe gelöst und dann harmonisch zusammengearbeitet. Dem erschöpften Marcato gelang es am Ende nicht mehr, seinen sprintstärkeren Begleiter abzuschütteln. Deshalb fuhr Van Avermaet den 13. Saisonerfolg für sein BMC-Team fast kampflos ein.

"Ich wusste, dass ich der Endschnellere bin. Deshalb ist meine Taktik aufgegangen", so der Sprint- und Klassikerspezialist im Ziel zu Eurosport. "Klassikersiege sind immer etwas besonderes. Ich mag Paris - Tours und bin glücklich hier gewonnen zu haben. Der Erfolg ist ein wichtiger Schritt in meiner Karriere."

Der Sieg ist für den Belgier besonders wichtig, weil er nächstes Jahr bei BMC ausgerechnet Konkurrenz durch seinen Landsmann Philippe Gilbert bekommt, der diesmal den Sprung in die entscheidende Gruppe verpasste.

Sieben Fahrer bestimmten bei windigem und regnerischem Wetter den größten Teil des Renngeschehens. Direkt vom Start weg hatten sich Andreas Klier (Garmin-Cervélo), Rony Martias (Saur-Sojasun), Will Clarke (Leopard-Trek), David Boucher (Omega Pharma Lotto), Sébastien Delfosse (Landbouwkrediet), Rubens Bertogliati (Team Type 1) und Jurgen Van Goolen (Veranda`s Willems - Accent) auf den Weg gemacht. Elf Minuten fuhren die "glorreichen Sieben" heraus, ehe  sie noch vor der hügeligen Endphase rund 40 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurden.

Danach folgten viele Attacken. Schließlich lösten sich 20 Fahrer unter der Führung von Leonardo Duque (Cofidis) und Stuart O`Grady (Leopard) vom Hauptfeld. Auch Degenkolb gehörte zur Gruppe, in der fast alle Teams vertreten waren.

Als Robbie McEwen (RadioShack) im Hauptfeld auf der Anzeigetafel des Motorradbeifahrers las, dass der Vorsprung auf eineinhalb Minuten angewachsen war, platzte dem routinierten Australier der Kragen. Er gestikulierte und schimpfte, weil die Verfolgung so schlaff organisiert wurde. Das Peloton legte nach dem Wutausbruch zwar noch mal etwas an Tempo zu, doch die Spitzengruppe war nicht mehr einzuholen.

17,5 Kilometer vor dem Ziel versuchten Degenkolb  und Matthew Hayman (Sky), der Sieger von Paris-Bourges, sich abzusetzen, um Arnaud Gerard (FDJ) einzuholen, der wenige Sekunden enteilt war. 14 Kilometer vor dem Ziel mussten auch sie ihren Traum vom Sieg begraben. Entscheidend setzten sich dann erst Van Avermeat und Marcato ab.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.10.2011Gilbert enttäuscht von Paris-Tours

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) ist enttäuscht von seinem Ergebnis bei Paris-Tours. Der Belgier, der den französischen Herbstklassiker bereits zweimal (2008/09) gewinnen konnte, krit

10.10.2011Van Avermaet: Kampfansage an Gilbert?

(rsn) – War das auch eine Kampfansage an den alten und künftigen Teamkollegen Philippe Gilbert? Mit seinem Sieg bei Paris-Tours hat sich Greg Van Avermaet seinem BMC-Team für eine Kapitänsrolle i

09.10.2011Greg van Avermaet gewinnt 105. Paris - Tours

(rsn) - Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Austragung des Herbstklassikers Paris - Tours (230,5 km). Der Belgier schlägt im Sprint einer zweiköpfigen Ausreißergruppe den Italiener Marco Marca

09.10.2011Gelingt Gilbert der dritte Streich?

(rsn) – Mit dem Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) neigt sich am Sonntag auch die französische Straßensaison ihrem Ende entgegen. Bei der 105. Auflage des Traditionsrennens stehen in dem rund 10

07.10.2011Quick Step setzt auf starke Ausreißerfraktion

rsn) – Das belgische Quick Step-Team tritt zwar mit dem Vorjahreszweiten Gert Steegmans am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) an. Doch aufgrund der veränderten Streckenführung – d

07.10.2011BMC mit Ballan, Van Avermaet und Phinney

(rsn) – Mit mehreren Optionen startet das BMC Racing Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours (1.HC). Der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg Van Avermaet sollen sich als späte

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)