Scharping nennt fünf Medaillen als Ziel

BDR stellt in Berlin Teil des Olympia-Kaders vor

Foto zu dem Text "BDR stellt in Berlin Teil des Olympia-Kaders vor"
Roger Kluge (Project 1t4i) | Foto: ROTH

03.02.2012  |  (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer BDR hat in Berlin einen Teil des Olympia-Kaders präsentiert, der bei den Olympischen Sommerspielen in London auf Medaillenjagd gehen soll. Zu den aussichtsreichsten Kandidaten zählt der Cottbuser Roger Kluge, der 2008 in Peking Silber im Punktefahren gewann.

Der 25-Jährige wird in der britischen Hauptstadt im Omnium an den Start gehen, das erstmals im Olympischen Programm steht. Kluge zählt zu den Favoriten auf Gold, nicht zuletzt deshalb, weil er in dieser Saison beim Weltcup in Astana und bei den Europameisterschaften im polnischen Pruszkow in dieser Disziplin ganz oben auf dem Podium stand.

„Wir sind mit unserer Mannschaft in 14 von 18 Radsportdisziplinen bereits qualifiziert – über die vier anderen werden wir im April in Melbourne Klarheit bekommen“, sagte BDR-Präsident Rudolf Scharping, der als Ziel fünf Olympia-Medaillen nannte.

Ein Luxusproblem gibt es dabei in den Sprintdisziplinen. Bundestrainer Detlef Uibel kann auf fünf Spitzenfahrer bauen, die alle eine Medaille holen können. Doch es stehen nur maximal vier Startplätze zur Verfügung. Neben dem Weltmeister-Trio René Enders, Maximilian Levy und Stefan Nimke haben auch Robert Förstemann und Newcomer Stefan Bötticher gute Chancen auf einen Startplatz.

Vom 16. bis zum 19. Februar haben die BDR-Athleten beim Weltcup in der britischen Hauptstadt die Möglichkeit, das Olympische Velodrom zu testen. Dazu gehören auch die beiden Sprinterinnen Miriam Welte und Kristina Vogel, die ebenso olympische Medaillen anpeilen wie die Mountainbiker Manuel Fumic und Moritz Milatz, die vermutlich in London antreten werden. Beide standen schon in Peking am Start, belegten damals die Plätze elf und 16. In Athen 2004 wurde Fumic sogar Achter.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)