--> -->
29.04.2013 | (rsn) – Auch wenn sich das bisher noch nicht in Ergebnissen niederschlug, zeigte sich Marcus Burghardt (BMC) in den Frühjahrsrennen meistens von seiner besten Seite. Hervorragend waren seine Leistungen als Helfer sowohl bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix als auch in den drei Ardennenklassikern, wo er seinem Kapitän Philippe Gilbert zur Seite stand.
Bei der Tour de Romandie konnte der 29 Jahre alte Klassikerspezialist auf eigene Rechnung fahren und tat das sehr erfolgreich. Auf den Etappen zwei, drei und vier sammelte Burghardt kräftig Punkte an den Bergwertungen und eroberte so erstmals in seiner neunjährigen Profikarriere ein Bergpreistrikot.
„Es ist ein schönes Geschenk für die ganze Arbeit und die Bemühungen“, freute sich der in der Schweiz lebende Sachse. „Aber normalerweise bin ich nicht der Typ, der sein Glück in Gruppen sucht. Ich sah, dass Sky die Rundfahrt kontrollierte und alles eng beisammen hielt. Es gab also kaum eine Chance, es ins Ziel zu schaffen", so Burghardt, der es trotzdem probierte.
Nachdem er auf der 1. Etappe noch für seinen Teamkollegen Adam Blythe gearbeitet hatte, fuhr der Tour-Etappengewinner von 2008 am Tag darauf erstmals in der Ausreißergruppe und sammelte sechs Bergpunkte. Nach der 3. Etappe kamen gleich 16 weitere dazu, so dass der BMC-Profi den Spanier Garikoitz Bravo (Euskaltel-Euskadi) von der Spitze der Bergwertung verdrängen konnte. Dabei war das gar nicht das Ziel des früheren T-Movile-Profis gewesen. „Heute wollte ich eigentlich auf Etappensieg fahren. Es hat leider nicht geklappt, aber ich wurde mit dem Bergtrikot belohnt“, twitterte Burghardt nach der Etappe.
Auf der Königsetappe am Samstag mit vier Bergwertungen der 1. Kategorie waren allerdings nicht weniger als 48 Punkte zu vergeben und es schien unwahrscheinlich, dass Burghardt sein Trikot gegen die Kletterspezialisten würde verteidigen zu können. Doch Burghardt machte es kurzerhand wie an den beiden voran gegangenen Tagen und riss wieder mit einigen Kollegen aus.
Die ersten beiden Anstiege überquerte der Deutsche als Erster und mit den bei der Gelegenheit einkassierten 24 Zählern wuchs sein Konto auf 46 Punkte an – das reichte, um sich den Sieg in der Bergwertung der Giro-Generalprobe zu sichern. Am Sonntag musste Burghardt beim Zeitfahren dann nur noch in Genf ins Ziel kommen. Das gelang ihm ohne Sturz, so dass er sich wie Etappengewinner Tony Martin auch auf dem Podium feiern lassen durfte. „Wir freuen uns sehr mit ihm", kommentierte BMC-Sportdirektor Yvon Ledanois den Erfolg
Burghardt sorgte mit seinem rosafarbenen Trikot zudem für einen der wenigen Lichtblicke bei BMC, das beim Heimspiel – das Team hat seinen Sitz in Grenchen, dem Zielort der 2. Etappe – zwar offensiv, aber auch ohne große Fortune unterwegs war. Der Schweizer Steve Morabito verbuchte mit Rang 24 das beste BMC-Resultat in der Gesamtwertung.
(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T
(rsn) – Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat.
(rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Mon
(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der
(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E
(rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz
(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem
(rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg
(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und
(rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassik
(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen