--> -->
05.06.2013 | Wagemutige Kerle, die das Wort „unmöglich“ aus ihrem Vokabular gestrichen haben. Ein Gründervater mit Hang zum Sadismus. Unglaubliche Leidensfähigkeit und unglaubliche Missgeschicke. Ein permanentes Wandeln auf dem Grat des Menschenmöglichen, das wahre Größe und schockierende Abgründe zutage fördert…
Diese Zutaten haben die Tour de France zu einem Mythos gemacht, der seit Generationen nicht nur Sportfans in seinen Bann zieht. Im Jahr 2013 erlebt das bedeutendste Radrennen der Welt ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juni startet die Tour auf Korsika in ihre 100. Ausgabe.
Einmal mehr werden die besten Radsportler drei Wochen lang quer durch Frankreich um die Wette fahren, im einsamen Kampf gegen die Uhr und in hammerharten Ausscheidungs-Rennen auf sagenumwobenen Hochgebirgsstrecken, um sich das legendäre Gelbe Trikot oder einen Platz auf dem Podium auf den Champs-Élysées zu verdienen.
Aus Anlass dieses Jubiläums liefert der niederländische Cartoonist Jan Cleijne mit seiner Graphic Novel „Unmöglich ist kein französisches Wort“ eine ganz besondere Hommage an viele der berühmten und weniger berühmten Rennfahrer, die der Tour de France seit deren Debütausgabe im Jahr 1903 ihren Stempel aufgedrückt haben: von Eugène Christophe und Lucien Buysse über Fausto Coppi, Wim van Est, Jacques Anquetil und Eddy Merckx bis hin zu Bernard Hinault, Miguel Induráin, Christophe Bassons und Lance Armstrong.
Es sind packende Geschichten von absoluten Sternstunden und Tiefpunkten des Radsports, die der niederländische Zeichner und Amateur-Radsportler in zehn Kapiteln in Szene setzt – mit dem Auge fürs Detail und feinem Gespür für sportliche und menschliche Dramen.
"Eine Hommage an die "Grande Boucle" und ihre Helden: Zur 100. Tour de France schickt der niederländische Zeichner Jan Cleijne eine stimmungsvolle Graphic Novel ins Rennen." (Covadonga)
Jan Cleijne,
Jahrgang 1977, ist Cartoonist, Illustrator, und selbst aktiver Rennradfahrer. Seine Kurzgeschichten und Comics erscheinen regelmäßig in großen niederländischen Magazinen. Zudem war er bereits an mehreren Trickfilm-Produktionen beteiligt. "De Helden van de Tour", so der Original-Titel, ist seine erste Graphic Novel.
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
Fax:
E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen Abs
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das e
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben he
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G