Radsport News stellt die Tour-Teams vor

OP-QS: Cavendish und Martin die Erfolgsgaranten

Foto zu dem Text "OP-QS: Cavendish und Martin die Erfolgsgaranten"
Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) bei der Siegerehrung zum 101. Scheldeprijs | Foto: ROTH

26.06.2013  |  (rsn) - Das Ziel von Omega-Pharma-Quick-Step bei der diesjährigen Tour de France ist klar formuliert: So viele Etappensiege wie möglich einfahren. Dafür hat das belgische Team mit Sprinter Mark Cavendish, Etappenjäger Sylvain Chavanel und Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin gleich drei aussichtsreiche Kandidaten dabei. „Wir können auf etwa der Hälfte aller Etappen zu den Protagonisten zählen. Wir wollen aber auch zeigen, dass wir nicht nur eine Anhäufung von Individualisten sind, sondern auch als Team funktioneren", kündigte Teamchef Patrick Lefevere an.

Die Fahrer im Überblick:

Mark Cavendish (28 Jahre / Großbritannien / Sprinter): Bei seinen bisherigen sechs Tour Teilnahmen hat der Brite insgesamt 23 Etappen gewonnen. Diese imponierende Bilanz will der 28-Jährige, der in diesem Jahr bereits 14 Siege feiern konnte, beid er 100. Auflage der Frankreich-Rundfahrt weiter ausbauen. Besonders Augenmerk hat Cavendish auf die 1. Etappe mit Ziel in Bastia gelegt, denn bis dato hat der beste Sprinter der Welt bei der Tour noch nie das Gelbe Trikot überstreifen dürfen. Die Konkurrenz ist so groß wie nie zuvor, doch es ist unvorstellbar, dass der Britische Meister in drei Wochen ohne Etappensieg die Heimreise aus Frankreich antreten sollte.

Gert Steegmans (32 Jahre / Belgien / Sprinter): Der erfahrene Belgier, der 2008 die Abschlussetappe auf den Champs Elysées und im Jahr zuvor die 2. Etappe gewinnen konnte, wird diesmal Cavendishs Anfahrer sein. Das Zusammenspiel hat beim Giro d`Italia bestens geklappt - Cavendish gewann im Mai gleich vier Etappen. Auch wenn Steegmans - abgesehen von einem dritten Platz im Zeitfahren der Drei Tage von Westlandern - in dieser Saison noch keine Ergebnisse abliefern konnte, so wird der 32-Jährige bei seiner fünften Tour ein wichtiger Faktor sein. Für die Siege sind schließlich andere zuständig.

Matteo Trentin (23 Jahre / Italien / Allrounder): Der 23-Jährige bestreitet seine erste Tour de France und wird wie so häufig in dieser Saison der zweitletzte Mann in Cavendishs Sprintzug sein. Diesen Job erledigte der Italiener bereits im Frühjahr beim Giro nahezu perfekt, weshalb die Teamleitung ihn in seiner zweiten Profisaison bereits die zweite GrandTour in Folge zutraut.

Tony Martin (28 Jahre / Deutschland / Zeitfahrer): Der Zeitfahr-Weltmeister konzentriert sich natürlich auf seine Spezialdisziplin. Vor allem das erste Einzelzeitfahren der 9. Etappe dürfte dem Deutschen beste Chancen auf seinen zweiten Tour-Zeitfahrsieg nach 2011 bieten - zumal Martins größte Rivalen Fabian Cancellara und Bradley Wiggins nicht am Start stehen werden. Sogar das Gelbe Trikot ist ein Thema, wenn am vierten Tag das Teamzeitfahren in Nizza ansteht. Martin wird bei seiner fünften Tour aber auch im Sprintzug für Cavendish arbeiten und soll Trentin, Steegmans und Cavendish bis zur 1000-Meter-Marke pilotieren.

Sylvain Chavanel (33 Jahre / Frankreich / Etappenjäger): Bei seiner 13. Tour-Teilnahme hofft der Franzose auf ein bisschen Glück, so dass es zum vierten Etappensieg seiner langen Karriere reicht. Vor allem auf mittelschwerem Terrain zählt der Gesamtsieger der diesjährigen Drei Tage von de Panne und Vierte von Mailand-San Remo zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf einen erfolgreichen Ausritt. Aber auch in den Zeitfahren ist Chavanel nicht zu unterschätzen. Schließlich wurde er am Freitag zum fünften Mal nationaler Meister in dieser Disziplin.

Jerome Pineau (33 Jahre / Frankreich / Etappenjäger): Wie sein Landsmann Chavanel ist auch Pineau ein erfolgreicher Etappenjäger, wie er etwa 2010 mit seinem Tagessieg beim Giro d`Italia unter Beweis stellte. Bei seiner zwölften Tour-Teilnahme wird der 33-Jährige aber nur wenige Chancen auf seinen ersten Tour-Etappenerfolg bekommen. Denn auf den Flachetappen soll Pineau Helferdienste für den Cavendish-Zug leisten, in den Bergen soll er - wie früher Bernhard Eisel - an Cavendishs Seite bleiben, damit der Kapitän nicht aus dem Zeitlimit fällt. Das gelang Pineau übrigens schon beim diesjährigen Giro.

Michal Kwiatkowski (23 Jahre / Polen / Allrounder): Der jüngste Fahrer im Aufgebot nimmt nach einem überragenden Frühjahr seine erste Tour de France im Angriff. Der Polnische Meister zeigte sowohl bei den Klassikern  - Vierter des Flèche Wallonne - als auch in den Rundfahrten - Platz vier bei Tirreno-Adriatico - seine Stärken. Bei der Tour soll der Kwiatkowski erste Erfahrungen sammeln und in der ersten Woche auf das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers fahren. Ein Ergebnis in der Gesamtwertung erwartet die Teamleitung noch nicht vom 23-Jährigen.

Peter Velits (28 Jahre / Slowakei / Rundfahrer): Der Slowakische Zeitfahrmeister ist der Mann für's Gesamtklassement. Allerdings liegt das Hauptaugenmerk des Teams auf den Flachetappen, wo auch Velits sich an der Arbeit beteiligen und Ausreißer mit einfangen soll. Ein dritter Gesamtrang, wie er ihn bei der Vuelta 2010 erreichte, ist bei der Frankreich-Rundfahrt weit außer Reichweite. Vielmehr wäre bei Velit's fünfter Tour de France ein Platz unter den besten Zehn schon ein echter Erfolg, zumal der28-Jährige  in den Bergen wohl meist auf sich allein gestellt sein wird.

Niki Terpstra (29 Jahre / Niederlande / Klassikerspezialist): Der niederländische Vize-Meister im Zeitfahren wird bei seiner fünften Tour de France seine Freiheiten vor allem auf den Überführungsetappen bekommen. Vielleicht gelingt Terpstra ja der erste Sieg bei einer großen Landesrundfahrt. Aber auch auf den Flachetappen und im Mannschaftszeitfahren ist der Dritte des diesjährigen Paris-Roubaix eine wichtige Kraft.

Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte):

Sprint: 5/5

Etappenjagd; 4/5

Zeitfahren: 5/5

Gesamtwertung: 2/5

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2013Cofidis: Bestätigt Navarro die Vorschusslorbeeren von der Dauphiné?

(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans

29.06.2013Ag2R: Oldie Peraud will es nochmal wissen

(rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genom

29.06.2013Saxo-Tinkoff: Kann es Contador mit Froome aufnehmen?

(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S

29.06.2013Sky: Die Mission heißt Titelverteidigung

(rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Tea

29.06.2013FDJ: Madiots Jungs wollen das Vorjahr toppen

(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie

28.06.2013Astana: Fuglsang soll die Top Ten knacken

(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour

28.06.2013BMC: Evans will´s nochmal wissen

(rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der ju

28.06.2013Movistar: Valverde will endlich aufs Treppchen

(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte  Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg  würde sich Teamchef Eusebio Unz

28.06.2013Vacansoleil-DCM: Angespornt durch die ungewisse Zukunft?

(rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden

27.06.2013Garmin-Sharp: Wieder für eine Überraschung gut

(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N

27.06.2013Europcar: Was plant Monsieur Tour-de-France?

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff

27.06.2013Sojasun: Ohne Kapitän in die Mission Etappensieg

(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)